• 01.08.2025, 02:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Alex

Senior Member

Re: Neu: aquagrafx G200 für GTX280 Karten

Freitag, 20. Juni 2008, 19:50

Zitat von »krauser«

Gibt es irgendwie Richtwerte oder ähnliches mit was für einer Wassertemperaturerhöhung man rechnen kann wenn man die GTX 280 mit in den Kreislauf einbinden würde?


Sicher nicht, da das von einigen Faktoren abhängt. Möglicherweise gibt es aber einen Bericht über eine bestimmte Konfiguration, allerdings lassen sich dessen Ergebnisse selbst auf ein baugleiches System nicht 100&ig übertragen.

Bender_ohne_Sender

Full Member

Re: Neu: aquagrafx G200 für GTX280 Karten

Sonntag, 22. Juni 2008, 14:17

Sehr hübsch nur leider nicht SLI ready. :-/

dasc1mt

Senior Member

Re: Neu: aquagrafx G200 für GTX280 Karten

Sonntag, 22. Juni 2008, 14:26

Zitat von »Bender_ohne_Sender«

Sehr hübsch nur leider nicht SLI ready. :-/


Guggst Du hier...

Bender_ohne_Sender

Full Member

Re: Neu: aquagrafx G200 für GTX280 Karten

Sonntag, 22. Juni 2008, 14:33

Zitat von »dasc1mt«



Guggst Du hier...


Ganz ehrlich, das ist wirklich nicht mein Geschmack! Würde doch viel einfacher gehen, indem man die Anschlüsse von beiden Seiten verschrauben könnte wie bei EK & co.  >:( Sieht besser aus und spart Geld, da man sowas nich noch dazu kaufen muss.

Stephan

Administrator

Re: Neu: aquagrafx G200 für GTX280 Karten

Sonntag, 22. Juni 2008, 14:34

Dann schau doch mal auf Seite 1!

Bender_ohne_Sender

Full Member

Re: Neu: aquagrafx G200 für GTX280 Karten

Sonntag, 22. Juni 2008, 14:43

Du meinst diesen Delrin Adapter?  :-X
Wieso werden nicht gleich die Gewinde einmal ganz durch gebohrt und dann mit Verschlussstopfen, die nicht benötigte Seite, verschlossen? Okay das mit dem Delrin aufsatz ist schon besser, aber auch nicht perfekt.  ;) Es ist ja bis jetzt auch nur eine Fotomontage.

Die Abdeckplatte (ALU) lässt sich doch mit wenigen Handgriffen austauschen. Einfach G1/4" Bohrungen rein und fertig. Sowas kann doch speziel als Zubehör angeboten werden. Ist eine schnelle Lösung und sieht gut aus.  ;)

Stephan

Administrator

Re: Neu: aquagrafx G200 für GTX280 Karten

Sonntag, 22. Juni 2008, 14:51

Wieso ist das nicht perfekt ?

Ganz durchschneiden geht nicht. Die Anschlüsse und Verschlusstopfen benötigen ca. 8mm Gewindetiefe. Macht also zusammen 16mm und dann muss noch ein wenig Abstand für das Kühlmittel bleiben (bei vielen Kühlern dieser Bauart übrigens ein Problem). Das heißt, dass der Kühler dann mindestens 18mm dick sein muss. Unser Kupfer ist aber 8mm stark, daher ist ohne Aufsatz da nichts machbar.

Der Adapter wird kommende Woche produziert.

Bender_ohne_Sender

Full Member

Re: Neu: aquagrafx G200 für GTX280 Karten

Sonntag, 22. Juni 2008, 14:54

Okay das habe ich nicht bedacht.  :)
Ich habe damit nur gemeint, dass dieser Aufsatz aus Delrin (schwarz) ziemlich aus dem Farbkonzept rausfällt.

Hummerman

God

Re: Neu: aquagrafx G200 für GTX280 Karten

Sonntag, 22. Juni 2008, 17:03

Gibt es keinen Plexiglas-Deckel?

Alpha666

Junior Member

Re: Neu: aquagrafx G200 für GTX280 Karten

Montag, 23. Juni 2008, 21:45

Ich selber habe die 280er am Start und spiele mit dem Gedanken diese in meinen WaKü-Kreislauf einzuhängen, da der Lärm unter Last schon störend ist.

Jedoch möchte ich noch warten bis das ATI-Gegenstück gelaunched ist, zwecks Garantie und evtl. wieder Verkauf.

Aber, ich würde gerne mal wissen welche Temperhöhung durchschnittlich erwarten kann.

Mein System besteht aus einem EVO 2x120mm Radiator, Aquabay und Watercool CPU-Kühler (QX6850 @ 3,7Ghz, 1,4V) und einer 12V Aquasteam.

Da der QX6850 schon recht viel Abwährme erzeugt bei dieser Taktrate, bin ich mir nicht sicher, ob es so sinnig ist noch einmal 240Watt abwärme ins Wasser zu lassen.

Die CPU-Temp liegt bei Idle etwa bei 40C und steigt dann bei Last auf ca. 50C an.

Was meint Ihr?

Steinman

God

Re: Neu: aquagrafx G200 für GTX280 Karten

Montag, 23. Juni 2008, 21:58

kannste klemmen, es sei denn du möchtest deinen behälter als fritteuse benutzen.
da macht heises wasser sinn ;D

aber 2,7ghz... hast du dich da nicht verschrieben ?
untertakten aber übervolten macht für mich nich so den sinn ;)
falls nicht besser da erstmal nach, mein q6600 läuft mit 2,4ghz bei 1V und die 3,4ghz macht er mit 1,36V
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

krauser

Full Member

Re: Neu: aquagrafx G200 für GTX280 Karten

Montag, 23. Juni 2008, 22:13

Vor dem Problem stehe ich auch mit meinem QX6850. Jedoch habe ich ihn mal auf nur 3,2Ghz getaktet und den Vcore auf 1,18V gesenkt. Das hat ca. ~20°C weniger unter Last gebracht. Dennoch wird das Wasser an heissen Tagen seine 33-34°C warm. Weiß net wie sich ne 280 noch auswirken würde im Kreislauf^^

Alpha666

Junior Member

Re: Neu: aquagrafx G200 für GTX280 Karten

Dienstag, 24. Juni 2008, 00:37

Zitat von »Steinman«


aber 2,7ghz... hast du dich da nicht verschrieben ?
untertakten aber übervolten macht für mich nich so den sinn  ;)f


Jo, sollte natürlich 3,7 lauten. Aber es stimmt schon der QX6850 ist ein Wattverbrenner, wenn man den ein wenig treibt. Daher ist das Wasser auch schnell bei Dauerlast am Aufheizen.

Ich denke auch, dass die Kombi aus X-treme CPU und 280er recht heftig werden könnte, aber evtl. geben die Wasserratten von ac Entwarnung?

Oder gleich die Variante mit dem Heizkörper vom Baumarkt für 49,90 und 700Watt Wandlerleistung. ;) http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/…k%F6rper&page=7

Shoggy

Sven - Admin

Re: Neu: aquagrafx G200 für GTX280 Karten

Donnerstag, 26. Juni 2008, 16:59

Mal ein Blick ins Innere ;)

Jogibaer_Nr1

God

Re: Neu: aquagrafx G200 für GTX280 Karten

Donnerstag, 26. Juni 2008, 20:58

ssssssseeeexxxxxxxyyyyy :D ;D

wirklich hübsch der Kühler 8) Passt wie angegossen auf dem Bild, hervorragende Arbeit!

Staati

Full Member

Re: Neu: aquagrafx G200 für GTX280 Karten

Freitag, 27. Juni 2008, 01:20

Wie wärs mit nem Video der Fertigung? ;) Nix ausgefallenes, einfach nur ein Video :)

SeYeR

God

Re: Neu: aquagrafx G200 für GTX280 Karten

Freitag, 27. Juni 2008, 13:12

Dafür dass ihr euch in der Vergangenheit so sehr gegen vollkupfer kühler gewehrt habt ist es sehr schön geworden.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Zen

Full Member

Re: Neu: aquagrafx G200 für GTX280 Karten

Freitag, 27. Juni 2008, 13:41

Zitat

Wie wärs mit nem Video der Fertigung? Wink Nix ausgefallenes, einfach nur ein Video Smiley


DAFÜR!

Shoggy

Sven - Admin

Re: Neu: aquagrafx G200 für GTX280 Karten

Freitag, 27. Juni 2008, 13:47

Von diesen Kühlern wird es keine Videos geben da das Herstellungsverfahren etwas spezieller ist und wir das nicht jedem zeigen wollen ;)

Staati

Full Member

Re: Neu: aquagrafx G200 für GTX280 Karten

Freitag, 27. Juni 2008, 14:22

Ohje ::) Speziell ::)