• 11.06.2024, 12:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: aquadrive Fotos!

Montag, 8. April 2002, 20:50

AHHH Das wichtigste vergessen:

Wenn man die Aluteile bewegen kann, wie ists dann mit dem Plexirohr?? Das darf dann ja auch nicht starr befestigt sein, wenns nicht auf Gummi ist. Wie habt ihr das gelöst??

Re: aquadrive Fotos!

Montag, 8. April 2002, 20:52

sehr schön...um nicht zu sagen saugeil! 8)

nur hätte ich einen Kritikpunkt bzw. Frage:

besteht nicht die Gefahr das die Eloxierung der Seitenteile beim häufigen rein und rausschieben aus den HDD Käfigen zerkratzt ?
Könnte sehr schnell sehr unschön aussehen und da man so ein cooles Teil wohl öfters mal zu Präsentationszwekcen hervorhohlen muss...hmm

gruss
chu

Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Re: aquadrive Fotos!

Montag, 8. April 2002, 20:56

@larsm
Ja, das Plexiglasrohr hat sogar noch etwas mehr Toleranz. Es ist in einer sogenannten "dynamischen Dichtung" gelagert - sprich verschiebbar.

@chu
Elsoxierungen haben gegenüber dem unbehandelten Aluminium eine enorm erhöhte Oberflächenhärte. Viel Spaß beim ein- und ausbauen...

p.s.: Das Befestigungssystem wird nachgereicht, es fehlen noch ein paar Teile, die Mitte der Woche nun endlich kommen sollen. Übrigens wird es "serienmäßig" Rändelschrauben zum Befestigen geben, dann hat es Chu einfacher....

MuhKuh

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Montag, 8. April 2002, 20:59

Oh neeee, jetzt muss ich aber endlich mal hier meinen Unmut Luft lassen. Find ich ne ziemliche Sauerei von AC sowas zu veröffentlichen. Alle Nasen lang neue, geile Produkte rauszubringen...... nein nein, ihr bringt mich noch ins Armenhaus ;D . Ich sag ja, AC macht süchtig. :D ;)

Ja, die Geräuschdämmung wäre natürlich für mich das Hauptargument. Die Platte extra zu kühlen ist mir ziemlich egal, aber meinen Silentdrives trau ich nicht so recht übern Weg und der Sommer ist schon so gut wie da. Lieber gedämmt und kühl, als gedämmt und Sauna. Wie gut dämmt denn der Aquadrive den Schall und wird es noch eine speziell mit Dämmmaterial gefütterte Version geben? Mir war so, mal irgendwo was von so einer Version gelesen zu haben. Wenn ich mirs so anschaue, vermute ich aber mal eher weniger.

Aber sonst, scharfes Teil. Eigentlich viel zu schade, um ihn nicht sichtbar ins Case zu verbauen.
Zumindest etwas einzigartiges, was es so noch nicht gibt. Da sehen andere Wakü-Hersteller alt aus ;)
Denke mal, das wird mit Sicherheit ein Verkaufsschlager.

Edit: Oops, bin mal wieder zu lahm. Schon viele Fragen beantwortet

Re: aquadrive Fotos!

Montag, 8. April 2002, 21:05

wie sieht das montiert im case aus von vorne muss man da die blende von einem 5 1/4 schacht zersägen?

Re: aquadrive Fotos!

Montag, 8. April 2002, 21:06


hehe. eigentlich könnte chu sich ja auch ne schublade auf rollen einbauen. zum zwecke der präsentation wird dann nur ein häckchen beisete geschoben, und das dingen kommt gemächlich herausgeschliddert. fast wie ein cd-rom. nur eben ganz anders. mit wasser und so :D

muss aber schon sagen, dass das ding ganz schick aussieht.
allerdings scheint in richtung plexiröhre dämmung zu fehlen. wenn sichdas also wirklich wer in den laufwerksschacht einbaut, hab ich das dumpfe gefühl, dass es mit der lauztstärke nicht wirklich weit her ist. aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren ::)

tolles teil!
thore
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

Nuld

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Montag, 8. April 2002, 21:06

@MuhKuh: Die Deluxe Version ist die gedämmte!

@AC: Erst mal muss ich sagen: Sau geil das Teil :D
Dann noch eine Frage: Wenn man die Frontblende weglässt, um das Plexi Rohr sehen zu können, geht dann die ganze Dämmung verloren oder macht das geräuschmäßig nicht viel aus? Sieht nämlich schon noch cooler aus, aber die Geräuschdämmung ist für mich das wichtigste.

Und was mich wundert, es hat noch keiner gefragt, wie lange es noch ungefähr dauern wird, bis der Aquadrive zu kaufen ist, deshalb hole ich das mal nach :)

Nuld

Re: aquadrive Fotos!

Montag, 8. April 2002, 21:07

hi

nein, wie bei einem cdrom nimmst du einfach die plastikblede des cases raus. aquadrive rein--> fertig ;)


@kaufen: bald ;)


dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: aquadrive Fotos!

Montag, 8. April 2002, 21:07

Eigentlich waren zwei Varainten geplant:

1. Version - reine Kühlung, lediglich durch spezielle Gummis entkoppelt.

2. Version - Kühlung und Gehäuse mit Dämmung.

Aus Lagerhaltungsgründen werden wir wohl nur die 2. Varainte anbieten, dies ist aber noch nicht sicher. Die Dämmung wird durch die an den Edelstahlplatten angebrachten Schwerschichtmatten, eine Entkoppelung zum Gehäuse (Bilder werden noch nachgereicht) und die reine Masse des Gehäuses (1.8 kg) erreicht. Zudem liegt dem aquadrive noch eine 15mm Dämmatte bei, die nach Einbau der Platte Im Frontbereich verbaut wird. Wir haben viel probiert - und dies ist die beste (realisierbare) Lösung, die wir gefunden haben.

Verfügbarkeit: Mitte bis Ende der Woche

Re: aquadrive Fotos!

Montag, 8. April 2002, 21:12

wäre es möglich eine plexischeibe vorne einzubauen ? würd das plexi-rohr besser zur geltng bringen. nur so eine idee ;)


.:bekiro..

Re: aquadrive Fotos!

Montag, 8. April 2002, 21:14

@bekiro
In dem Bereich ist eigentlich noch der Einsatz der Dämmatte geplant. Aber schauen wir mal...vielleicht als Option

Re: aquadrive Fotos!

Montag, 8. April 2002, 21:17

Fehlt da nich das Aqua-Logo auf der Frontblende?
Wer das liest stinkt!

Re: aquadrive Fotos!

Montag, 8. April 2002, 21:20

Nein, das ist natürlich drauf - wie immer dezent. Dino's Kamera wurde wohl zu sehr geblendet.... ;)

Re: aquadrive Fotos!

Montag, 8. April 2002, 21:22

Zitat von »bekiro«

wäre es möglich eine plexischeibe vorne einzubauen ? würd das plexi-rohr besser zur geltng bringen. nur so eine idee ;)


Und dann noch Spiegelfolie um das Plexirohr gebogen und fertig ist der Aquadrive-Scheinwerfer!!!

MIC

Re: aquadrive Fotos!

Montag, 8. April 2002, 21:23

@thore: hehe...Hydrauliksystem zum ein/ausfahren der HDD-Wakü...lol...wenn das nicht Poser ist was dann ??

@stephan: Elox ist zwar hart, aber scharfe Gehäusekanten (die zwar keiner haben sollte aber doch immer wieder zu finden sind... ::)) sind schon recht böse...

andererseits ist es ja titanfarbene Eloxierung...von daher fallen Krazter wohl nicht so auf 8)

Zu blöd dass ich gerade eine Rechnung von Euch bezahlt habe...das wars wieder mit dem grünen Licht an der Kontostandsanzeige erstmal :'(

Gruss
chu
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Re: aquadrive Fotos!

Montag, 8. April 2002, 21:24

hm, da kann man doch sicher irgendwo LEDs einbauen... :)

Das Rohr auf dem Bild ist grün! Cool! Ist es wirklich das Rohr, oder euer GloMo?

Re: aquadrive Fotos!

Montag, 8. April 2002, 21:24

Was ?
1,8 Kg wiegt das Teil ohne Festplatte ?
:-(
Ich kann meinen Tower jetzt schon kaum tragen !
Möge die Macht mit mir sein !!!

Re: aquadrive Fotos!

Montag, 8. April 2002, 21:24

Hi

Wenn sich der AD als richtiger Leisemacher entpuppt, werd ich mir lieber den kaufen, als ne langsame leise Pladde (durch Wakü iss rechner nun so lise das die Pladde nervt hehe und ne schnelle leise kenn ich net; wenns soeine doch giebt, bidde aufklären :))

Wenn dann der Preis passt, von dem ich eigentlich schon überzeugt bin, das der nicht horrend sein wird (siehe AC-Produkte im Vergleich mit vielen anderen), hab ich wiedermal viel Basstelarbeit vor mir, da durch Selbstbau des AB´s bei mir drei 5 1/4" schächte belegt sind, die anderen drei sind mit Brenner, DVD und ner Reglerleiste für meine Kühler belegt. Dadurch muss ich die "alten" 3 1/2" Schächte rausschmeissen und mir 5 1/4" reinpfriemeln. ;D Naja aber wer sich ne Wakü einbaut und sich vor nem bisschen Geschnippel und Gebastel am Rechner scheut, der kann sich ja gleich nen teuren fertigen Wakütower kaufen und kann dann ber nicht so "rumprahlen" <--- geiles Wort; das er nen waküd Rechner hat.

So, nun mal nen Statement zum AD:

Iss ein echt fettes teil und wie gesagt, wenns die lästigen mittelfrequenten Töne der Pladde frisst, bestell ich das Teil schneller als ihr liefern könnt :D.

Cu

Helianos
Der Mensch besteht fast nur aus Wasser. Weshalb sollte nicht alles auf der Welt das selbe Recht auf Flüssigkeiten haben?

Re: aquadrive Fotos!

Montag, 8. April 2002, 21:26

Mich interessiert auch eher die Dämmung. Ihr habt das Ding doch bestimmt getestet. Habt ihr bei kompletter Dämmung noch was gehört von der festplatte. Und mit was für Festplatten habt ihr es getestet (Umdrehungen). Ansonsten des mit der Durchflussanzeige wär edel gibts da geringe Chanzen dass sowas integriert wird. super Arbeit ;D

see ya

Nuld

Senior Member

Re: aquadrive Fotos!

Montag, 8. April 2002, 21:30

Zitat von »checker01«

Was ?
1,8 Kg wiegt das Teil ohne Festplatte ?
:-(
Ich kann meinen Tower jetzt schon kaum tragen !


Nicht meckern, wem sein Tower zu schwer wird kann ich nur sagen:

Ab ins Fitness Studio!!! ;D

Nuld