• 25.08.2025, 13:56
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Bluefake

God

Re: Cuplex - Silver Edition

Mittwoch, 27. Februar 2002, 16:51

Dazu müsste man den Airplex und den CuPlex SE schon elektrisch leitend miteinander verbinden. Aluminium setzt zudem eine schützdende Oxidschicht an.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Eikman

Moderator

Re: Cuplex - Silver Edition

Mittwoch, 27. Februar 2002, 16:53

@Lukas_E: Darum tust du ja destiliertes Wasser rein! Da sind kaum Ionen drinn, also kann es auch nicht als Elektrolyt dienen! Desweiteren müsstest du den Agplex und den Airplex noch leitend Verbinden, damit das so funktioniert (ich denke du spielst auf Galvanische Halbzellen und das Potential an)

hus

Senior Member

Re: Cuplex - Silver Edition

Mittwoch, 27. Februar 2002, 16:57

Des weiteren muß das Silber in ionischer Form vorliegen, um reduziert werden zu können. Silber ist aber so edel, daß es von selbst mit neutralem Wasser kaum reagiert. Selbst bei einer elektrischen Verbindung der Halbzellen wäre also kaum eine Reaktion zu erwarten.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

Eikman

Moderator

Re: Cuplex - Silver Edition

Mittwoch, 27. Februar 2002, 17:00

deswegen mein ich doch: die elektrolytlösung fehlt!

applet

Senior Member

Re: Cuplex - Silver Edition

Mittwoch, 27. Februar 2002, 17:01

Verdammt!

sieht der geil aus, aber ich bestell ersdt wenn der twinplex aus silber auch da ist... dann aber versprichen


ist das ganze limitiert und unbegrenzt?

PS: ich weiss ich hinterfrage viel, wie kommt ihr auf 1000€ für den aquatube? Die Marktpreis für 4.5kg wären 750€, glaubt ihr echt dass das Halbzeug nochmals 200€ draufschlagen würde? wohl kaum... dann kannste noch die 3kg ausgefrästes silber abziehen.... der Preis ist wohl etwas hoch angesetzt.
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

Nuld

Senior Member

Re: Cuplex - Silver Edition

Mittwoch, 27. Februar 2002, 17:03

Zitat von »Stephan«


Wir überlegen im Moment, ob wir die Kühler mit laufender Nummer und Logo zu beschriften. Mehr dazu Morgen.


Also ich finde erst dann wird das ganze so richtig interessant. Denn so ein Teil würde ich mir nicht nur wegen des besseren Aussehens bzw. der minimal besseren Wärmeleitfähigkeit kaufen, sondern eben weil es ein Sammlerstück wäre.
Von daher fände ich eine laufende Nummer und ein Logo wirklich genial.
Wieviele Silber Cuplexe wird es denn geben? Denn wenn dann sollten diese ja wirklich eine Seltenheit bleiben...

Nuld

Eikman

Moderator

Re: Cuplex - Silver Edition

Mittwoch, 27. Februar 2002, 17:05

und wenn wir unser eigenes silber dazu mitbringen?

Markus@AMD

God

Re: Cuplex - Silver Edition

Mittwoch, 27. Februar 2002, 17:22

jetzt fehlt dann nur mehr ein Airplex aus Silver ;D

Die Dinger sind begrenzt--->nicht für die Serie...
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

applet

Senior Member

Re: Cuplex - Silver Edition

Mittwoch, 27. Februar 2002, 17:39

Warum sollten sie "eine Seltenheit" sein?

einfach norml anbieten, sag ich nur.
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

Loopi11

Full Member

Re: Cuplex - Silver Edition

Mittwoch, 27. Februar 2002, 18:16

Zitat von »Stephan«

@Netzelch: Den aquatube gibt's nur auf Vorbestellung ;) Benötigte Silbermenge : 4.5 kg, Preis ca. 1000 EURO



n schnäpchen findet ihr nich ? ;D


@applet
dann isses doch nix besonderes mehr ..und der wert würde glaub ich auch eher sinken als steigen mit der zeit
::..:..:..::. www.msod-clan.com ][ www.napalmclan.de ..:..:..::

kampfsau

God

Re: Cuplex - Silver Edition

Mittwoch, 27. Februar 2002, 19:10

na wuff
also bei aller liebe, ich find der kupferne schaut besser aus ;D

sammlerstücke... ihr habz ideen...
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Steini

Senior Member

Re: Cuplex - Silver Edition

Mittwoch, 27. Februar 2002, 19:37

Silber hat was da kannst du auf ner LAN nen Werwolf mit killen falls mal einer da auftauchen sollte.Ausserdem musst du privaten Wachdienst bestellen damit er nicht gezockt wird.
Aber im Ernst sieht echt gut aus das Ding. :o :o
Wär mir nur zu teuer gebe ja schon ne Menge Geld aus für meine Hobbys aber das ist doch zu viel.
Aber wer es übrig hat nur zu will dann aber Bilder sehen.

MfG

Steini

Lukas_E

Full Member

Re: Cuplex - Silver Edition

Mittwoch, 27. Februar 2002, 19:46

Zitat von »Bluefake«

. Aluminium setzt zudem eine schützdende Oxidschicht an.


ähm, leider nicht richtig

"
Aluminum ist neben dem langsam mehr und mehr verwendeten Kupfer das gängigste Material, aus dem man Kühler herstellt. Aluminium ist leicht, gut zu verarbeiten und sehr gut wärmeleitend; zudem ist es recht preiswert.
Der große Nachteil des Aluminiums ist, dass es chemisch sehr reaktiv ist. Aluminium neigt stark zur Oxidation, gibt also gerne Elektronen ab und geht in die ionische Form über. An Umgebungsluft zeigt sich dabei über die Zeit lediglich eine weiße Aluminiumoxidschicht (Korund), die den Kontakt des darunterliegenden Aluminiums mit dem Luftsauerstoff verhindert und damit die Reaktion zum Erliegen bringt und damit das Metall schützt. In Wasser jedoch sieht diese Reaktion anders aus !
Das als Übergangsfom gebildete AlO(OH)2 ist amorph, gelartig und mischt sich sehr gut mit Wasser, da es keine stabile Schicht bildet (auch wenn es unlöslich ist), so dass es bei einer Wasserkühlung durch den Wasserstrom abgetragen wird und sich die schützende Oxidschicht gar nicht ausbilden kann. Im Wasserkreislauf erfolgt dann die Umsetzung ins ebenfalls nicht wasserlösliche Aluminiumoxid (Korund), dass als weißes Pulver ausfällt und durch die Wasserströmung einen ähnlichen Effekt zur Folge hat, wie z.B. ein Sandstrahler. "

An dieser Stelle vielen Dank an Sascha für diesen durchaus wertvollen Artikel! ( Ist nur ein Auszug, den Rest gibts bei www.wxxxxxxxl.de ) :)

@others In der Theorie habt ihr ja Recht, aber wie schnell gelangen z.B. beim Befüllen Staubpartikel ins Kühlwasser?? Und diese reichen teilweise schon aus, um das Dest. Wasser elektrisch leitend zu machen, wenn auch der Effekt deutlich langsamer, als z.B. mit Leitungswasser abläuft!!! ::)

Gruss Lukas

Netzelch

Senior Member

Re: Cuplex - Silver Edition

Mittwoch, 27. Februar 2002, 19:50

Bedeutet das jetzt ich muß mir in 50 Jahren einen neuen Radi kaufen? Mein Gott.
Da kann ich nur sagen, Kampf den fiesen Staubkrümeln.

Doch mal erst: Wozu glaubst Du kippen alle Korrusionsschutz in die Kühlung? Der Ioneneffekt spielt nur dann ne Rolle wenn das Alu und das Kupfer elektr. verbunden sind.

Übrigen leitet Wasser mit G12 auch schon den Strom.
Wer das liest stinkt!

Bluefake

God

Re: Cuplex - Silver Edition

Mittwoch, 27. Februar 2002, 19:50

Eh mein Autokühler nicht durchgerostet ist, brauche ich mir wohl auch keine Sorgen um die WaKü zu machen.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Odin

Full Member

Re: Cuplex - Silver Edition

Mittwoch, 27. Februar 2002, 20:21

Man sehen diese dinger geil aus 8) :o.Leider ist mein Konto leer :'( :'( :'(

Eikman

Moderator

Re: Cuplex - Silver Edition

Mittwoch, 27. Februar 2002, 20:33

genau, das das Silber korodiert denke ich nicht, dazu isses zu edel und ausserdem das edelste metall im kreislauf!
das aluminium tuts auch nicht, weil wir haben ja alle kühlerfrostschutz drin

BASBOR

Senior Member

Re: Cuplex - Silver Edition

Mittwoch, 27. Februar 2002, 20:56

WOW die schauen goil aus 8) glaube aber nicht das ich mir einen holen werde :-*
Http://www.hardware-mod.de meine Page <-- Neue Anleitung: AC-Wakü im AMD-System! bitte auch im Forum anmelden und posten ;) Danke

Zitat von »Dino«

Hi ...abwarten... ;D Dino

obri

Full Member

Re: Cuplex - Silver Edition

Donnerstag, 28. Februar 2002, 01:07

Sehr schöne Sache, wirklich ein nettes Sammlerstück, also sollte eine laufende Nr. schon dran.

Was sllerdings die verbesserte Wärmeleitfähigkeit angeht, ist diese wohl zu vernachlässigen.
Schließlich vergleicht ihr hier hochreines CU mit nicht ganz so reinem Silber. Also wird der Vorteil wohl nicht sonderlich sein.
http://www.o-brinkop.de Hier gibts Tips für Wakü Newbies, Anregungen für preiswerte- Halterungen, -Ausgleichsbehälter und Überlegungen zum Aufbau und zur Geräuschdämmung und zu den alten Germanen.

applet

Senior Member

Re: Cuplex - Silver Edition

Donnerstag, 28. Februar 2002, 02:10

ähääm....


Das "unreine" im Sterling Silber ist Kupfer... ;D
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)