• 30.07.2025, 15:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

pablo

Full Member

Re: Preview

Samstag, 17. August 2002, 01:09

genial, auf sowas hab ich ja noch gewartet, hoffe das teil kommt bald, und hoffe es bleibt unter 350€ und hat genug leistung mind 350 watt
Possi ehemals pablo

Draco

God

Re: Preview

Samstag, 17. August 2002, 01:21

Zitat von »Schwarze_Hand«


Nur eine Frage stellt sich mir noch eingebaut sieht das doch sicher sehr komisch aus, wenn im früheren Ntlüfterloch nun sonen Kasten hängt ?



Da bastelst dir halt selbst schnell ne Blende und dann passt das.

PS: stelle mich gern als Beta Tester zur Verfügung :)

applet

Senior Member

Re: Preview

Samstag, 17. August 2002, 01:25

Geil Geil Geil ;D ;D ;D
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

Andrew

Junior Member

Re: Preview

Samstag, 17. August 2002, 01:26

Sieht schon nicht schlecht aus für einen Prototyp. Hoffentlich bleibt das Teil preislich unter dem lüfterlosen 360W Netzteil von Deltatronic (das ist mir etwas zu teuer). Zumindest für schon vorhandene Wasserkühlungen bastelt ihr eindeutig an einer vernünftigeren Variante, schon der Größe wegen.

Gruß Andrew
PS. Hoffentlich dauert´s nicht zu lang.

Clark

God

Re: Preview

Samstag, 17. August 2002, 01:36

Wenn das Teil so flach bleibt, dann könnte man damit ja direkt 19" Waküs betreiben... (allerdings braucht man da noch genauere Abmessungen ;D)

Wäre doch mal was im Servertower nicht nur die CPUs Wassergekühlt, sondern auch noch alle Netzteile...
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

bekiro

Senior Member

Re: Preview

Samstag, 17. August 2002, 01:46

:)

auf sowas hab ich schon lange gewartet. bin mal auf das serienmodell gespannt ;)


.:bekiro:.

PAB

God

Re: Preview

Samstag, 17. August 2002, 02:17

@slame: Stimmt, die Radilüfter hatte ich vergessen.

applet

Senior Member

Re: Preview

Samstag, 17. August 2002, 02:20

In welchem preisbereich wär noch interressant:

100€ (Illusion), 200€(Genau richtig ;) ) oder 300€(Unverkäuflich).

Ich denke so grob sind sicher schon Angaben möglich.

Desweiteren finde ich dass das Netzteil ein ATX-Nt werden sollte, so wies jetzt ist, ist es sehr unpraktisch.
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

r1ppch3n

Moderator

Re: Preview

Samstag, 17. August 2002, 02:23

auch wenn dir 200 genau richtig erscheinen mögen befürchte ich doch dass 300 ein realistischerer preis ist... ::) :-/

applet

Senior Member

Re: Preview

Samstag, 17. August 2002, 02:24

1. käme dann ein umgebautes günstiger

2. wären dann selbst lüfterlose NTs günstiger.

Rundum gesagt, wer will son NT?
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

Clark

God

Re: Preview

Samstag, 17. August 2002, 02:25

Irgendwie fürchte ich sowas auch, aber ich hoffe auf ~200€ (ok, ich könnte mir zur Not ;D auch 300 leisten, aber sehr ungern, da ist die Schmerzgrenze getroffen...)

@r1ppch3en du sp^wschreibst ja ganzschön viel, kaum bin ich mal 7 Tage net da, hast du soviele Posts mehr, wie ich gesamt habe ;D
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

r1ppch3n

Moderator

Re: Preview

Samstag, 17. August 2002, 02:31

1. wird son selbstentwickeltes nt schon dadurch teurer
2. wirds dadurch dasset nur in geringen stückzahlen (SO viele waküler gibbet ja nu wirklich ned...) gefertigt werden wird auch ned grad billiger
3. kostet das bisher einzige echte lüfterlose nt (das engelking würde spätestens wenn die cpuunta vollast is wahrscheinlich wieder seinen lüfter zuschalten und zählt deshalb imo ned) auch knapp 300 €ier
und 4. ham ac komponenten immer ihre kundschaft gefunden! (zum cuplex se zum beispiel gibbet gleich mehrere günstigere und dabei bessere alternativen und trotzdem war er ned wirklich unbeliebt)

r1ppch3n

Moderator

Re: Preview

Samstag, 17. August 2002, 02:35

@clark
beobachtest du mich etwa? ::) ;D ;D ;D
aba kann scho hinkommen 8) ;D
spammen nüztliche tipps geben is quasi n hobby von mir (außerdem is urlaub auf balkonien ned wirklich aufregend :-/ da muss man sich doch irgendwie beschäftigen 8) ;D ;D ;D)

Ancalagon

God

Re: Preview

Samstag, 17. August 2002, 02:39

Zitat von »applet«

Rundum gesagt, wer will son NT?

Diejenigen die auch einen Cuplex aus massivem Silber haben wollen

...

Hach, das hier erinnert mich an eines meiner ersten Posts hier im Forum vor fast einem halben Jahr, als ich AC vorgeschlagen hatte doch ein wassergekühltes Netzteil zu entwickeln :)

Damals hieß es "das ist IHMO völlig undenkbar.. ", "Ich glaube das ein wassergekühltes Netzteil reiner Selbstmord ist!!!!" und "ihr seid doch wahnsinnig an NTs zu schrauben und da dann auch noch wasser rein".

Komisch wieso nur jetzt auf einmal alle so begeistert sind...? ;)
(Darauf braucht ihr jetzt nicht zu antworten, das war rein rethorisch)

Das Ding dürfte allerdings sehr teuer werden...

Zitat von »Dino«

alleine die tests (z.b. ce norm und emv tests) kosten richtig geld ;)

"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Andrew

Junior Member

Re: Preview

Samstag, 17. August 2002, 02:51

Um die Wassertemperatur etwas zu entlasten könnte ich mir als optionale Zusatzausstattung zu diesem NT auch noch dicke Kühlrippen (hinten raus) vorstellen. Halt ganz nach Kühlleistung des jeweiligen Radiatorsystems und Geschmack. Bringt sicher auch ´ne Kleinigkeit. Letztendlich möchte man seine Komponenten nicht mit dem NT heizen oder die vorhandenen Lüfter aufdrehen.

Gruß Andrew

Sir_Flauschi28

Senior Member

Re: Preview

Samstag, 17. August 2002, 03:07

Na da bin ich ja gespannt! jetzt bekommen rechner endlich die fresse gestopft und es ist endlich ruhe beim nächtlichen downloaden^^. das wird der endgültige ruin der
musik-industrie, habt ihr darüber schon nachgedacht und nur das hat dann ac zu verantworten.
MfG Flauschi

powerslide

unregistriert

Re: Preview

Samstag, 17. August 2002, 03:27

also ich find das teil wirklich gelungen..

kann man nix sagen.. und man kann ac nur ein lob aussprechen..

und ich nehm auch an das das teil seine käufer finden wird..

aber für meinen geschmack wird das ganze dann zu teuer..

wenn ich jetzt schon überlege das mein tower inkl. mod und kühlung und psu schon knapp über 600 €cken kommt.. und dann noch mal 200 - 300 druff .. ne ne..

und außerdem kommts mir nich drauf an das mein sys sooooo leise ist

wichtiger ist mir das das ganze kühl bleibt..

mfg

slide

Mutzli2

Full Member

Re: Preview

Samstag, 17. August 2002, 03:38

so 200€ wärs mir noch Wert, aber für 300€ nehm ich dann doch lieber das Silentium! NT. Da kann ich mir den Wasseranschluss sparen und heize das Wasser nicht noch zusätzlich weiter auf.

Das Enermax ist so rund 100€ (mal geschätzt). Da kann man sich die Lüfter und Zubehör ersparen. Die KK und das Gehäuse werden durch ein Aluprofil ersetzt (etwa zum gleichen Preis). Als eigentlichen Kern sollte man doch auf ein bestehendes NT zurückgreifen können. Dann kommt noch der Kühlblock dazu. Und natürlich die Tests und Abnahmen.

Wenn dann alles funktioniert, dürfte der Absatzmarkt auch nicht so klein sein, dass die Kosten auf ein paar tausend Geräte umgesetzt werden müssen.
Lieber heimlich schlau als unheimlich dumm!