• 01.08.2025, 08:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mr._Tobinchen

Senior Member

Eheim 1046 mit 12V

Montag, 12. Mai 2003, 17:48

Hi Leuz,

habe letztens bei ner anderen Firma, die audch Waküs vertreibt, eine Eheim 1046 Pumpe gesehen, die einen 12V anschluss für den PC besaß, so viel das Problem mit dem ein- bzw ausschalten natürlich weg! Wird es so etwas auch bei AC geben? Wenn nicht, warum nicht? Wo sind da die Nachteile?

Tobias_S

Senior Member

Re: Eheim 1046 mit 12V

Montag, 12. Mai 2003, 21:39

Hi,

ich glaub Dino hat mal was gesagt, wenn die nachfrage da ist werden sie drüber nachdenken

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: Eheim 1046 mit 12V

Montag, 12. Mai 2003, 21:44

ja nur mal meine frage:
wieso sollte keine nachfrage da sein ?!?!?! ich meine, viele haben ja das problem, das sie vergessen die Pumpe beim Rechnerstart mit einzuschalten oder ähnliches. ich weiß, man kann das auch mit ner gehäusedurchführung ans nt anschließen, aber mit nem 12V anschluss wäre es doch viel praktischer?! oder nicht?

draXo

unregistriert

Re: Eheim 1046 mit 12V

Montag, 12. Mai 2003, 22:21

1. Es wäre nicht unbedingt praktischer, da du dein System nicht ohne PC testen kannst (Dichtigkeit, ect.). Sprich, du kannst nur deine Wakü testen während der PC läuft und wenn was leckt, dann passiert es im BETRIEB

2. bitte nichts über fremdprodukte, dino hat gesagt, dass - wie Tobias_S schon sagte - bei einer entsprechenden Nachfrage eine Pumpe mit 12V in EIGENentwicklung erscheinen wird  ;)

3. Es gibt einige gute möglichkeiten um das Anschalten der Pumpe zu vergessen, ein sicher preiswerte ist eine Sromsteckerleiste mir EIN/AUS schalter, eine etwas kostspieligere ist ein TSP NT

Dino

Administrator

Re: Eheim 1046 mit 12V

Montag, 12. Mai 2003, 22:28

Hi

Das ist ein History-Forum, wo WIR unsere Produktankündigungen reinschieben.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!