• 07.06.2024, 23:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Neu: aquastream Upgrade Kit auf aquastream XT

Dienstag, 11. Dezember 2007, 20:10

Mit der As Xt Basic bekommst du etwas mehr Infos aus der Pumpe und mehr Durchfluss. Das ist es.

Re: Neu: aquastream Upgrade Kit auf aquastream XT

Dienstag, 11. Dezember 2007, 21:08

Kurze Frage: Meine AS verrichtet ihren Dienst in einem FMJ (kennt das noch jemand? ;D) - passt der Umbaukit dann auch noch? Wohl eher nicht, oder?
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Re: Neu: aquastream Upgrade Kit auf aquastream XT

Dienstag, 11. Dezember 2007, 21:10

Zitat von »Frodo«

Kurze Frage: Meine AS verrichtet ihren Dienst in einem FMJ (kennt das noch jemand? ;D) - passt der Umbaukit dann auch noch? Wohl eher nicht, oder?

Nein es passt nicht, es wird auch empfohlen die aquastream xt nicht im FMJ zu betreiben.


Gruß Max Payne

Re: Neu: aquastream Upgrade Kit auf aquastream XT

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 00:55

@ AC

Was genau ist der Unterschied zwischen den 3 Sets? Ich weiß dazu steht was im Eingangspost, das ist aber ziemlich kurz.

Gibt es eine Liste mit dem genauen Funktionsumfang aller Sets, oder unterscheiden die sich nur im Deckel und der restliche Aufpreis ist quasi das Passwort für das Upgrade?

Ansonsten: Vielen Dank, dass ihr sowas anbietet. Da ist man einfach flexibler was den Aufbau angeht, als wenn alles fertig kommt. Wirklich klasse!!!

PS: Der letzte Schritt wär natürlich eine Updateplatine für die 230V Versionen *lach*
btw: warum nutzt ihr nicht die zwei dreieckigen Schächte unten in der Eheim? Oder sind die bei der 12V Version weg?
Kann man mit dem Upgrade alle 12V versionen der Eheim upgraden oder NUR die Aquastream?
Suche MX1000

Kiro

Senior Member

Re: Neu: aquastream Upgrade Kit auf aquastream XT

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 14:47

ma was anderes
stephan sprach von ner 1046

kann man die normale alte eheim 1046 zu einer aquastream xt ultra pimpen ?

Re: Neu: aquastream Upgrade Kit auf aquastream XT

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 14:49

nein bestimmt net ich glaub da hat er sich nur verschrieben
:rolleyes:

Re: Neu: aquastream Upgrade Kit auf aquastream XT

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 15:38

Zitat von »Stephan«

Wir zwingen doch auch niemanden..... ::)



Das wär noch überzeugender, wenn du eine Fußnote angefügt hättest, wo drinsteht, dass bei alten Pumpen ab sofort die Garantie abgelaufen ist und sie sich am 1.1. selbst zerstören werden ;D 8).

Aber genug geblödelt, ich finds toll, dass ein weiteres AC-Produkt so modular aufgebaut ist, dass man selbst die erste Version auf den aktuellsten Stand bringen kann. Ähnlich wie beim Cuplex in der ersten Version, den man heute immer noch umrüsten kann (warum schreit da keiner von wegen teuer usw? Werden Cuplex-Kunden nicht gezwungen? :P).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Neu: aquastream Upgrade Kit auf aquastream XT

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 16:53

Noch ne Idee... früher gabs immer so Lötsätze, d.h. das waren immer Plastiktüten mit einem Bild vorne drauf, wie die Platine am Ende aussehen sollte.
In der Plastiktüte waren die Widerstände, IC´s und die anderen Einzelteile enthalten... mußte man nur noch löten !!

Wäre das nicht was ?? Und das alles zum halben Preis ??
Für Hardcore-Bastler um noch den letzten Cent zu sparen. ;D

Re: Neu: aquastream Upgrade Kit auf aquastream XT

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 17:46

Können wir ja machen, aber ich bin sicher, dass mindestens 90% aller Versuche das aufzulöten daneben gehen werden......
Die genutzte SMD Baureihe ist 0603 und es gibt Bauteile mit weniger als 0,7mm Pin-Abstand.

Re: Neu: aquastream Upgrade Kit auf aquastream XT

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 21:09

Na... das würde ja ein schönes gebruzel werden... die Lötspitze wäre dann eine Stecknadel... ;D

Ist halt Hardcore... ::)

Re: Neu: aquastream Upgrade Kit auf aquastream XT

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 01:00

Wobei heute das zusammenstellen des Bausatzes sicher teurer kommt als die Platine vom Bestückungsautomaten bestücken zu lassen... das eigentliche Löten ist ja im Automaten nun wirklich der einfachste Vorgang.

Lg

Leto

(der auch gerne den Lötkolben schwingt)
Verkaufe Intel PRO/1000 PT Server Adapter, 2x 1000Base-T, PCIe x4 D33025 für 50€ + Versand

Karte hat zwei 1GB-Ports, Anschluss: 2x RJ45 • Chipsatz: Intel 82571GB • Besonderheiten: Wake on LAN, VLan, BootRom, PCIe x4, diese Karte ist unbenutzt, nur in einer OEM Verpackung. Low-Profile, Adapterblech für normale Bauhöhe liegt bei.

Die gleiche Karte läuft in meinem Server unter Linux einwandfrei.

Re: Neu: aquastream Upgrade Kit auf aquastream XT

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 01:29

wenn es den µC als DIL/PLCC gibt müsste man ja eigentlich nur die Bauteile durch nicht-SMD austauschen und es neu routen lassen.. Sollte auf ne Europlatine passen :) Totaler Schwachsinn und wär sicher nicht billiger als das fertige, aber wer hat schon ne so professionelle "selbstgelötete" Pumpensteuerung ;D
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Re: Neu: aquastream Upgrade Kit auf aquastream XT

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 10:10

die Prototyen wurden alle Hand gelötet, das ist alles problemlos möglich. Nur sollte man dazu übung haben. ;) ;) ;)
-> und routen "lassen" ist neues Layout per Hand, was auch nicht gerade günstig ist wenn man die Arbeitszeit berechnet.
Zm Upgrade funktionen NUR die aquastream Pumpen.


Re: Neu: aquastream Upgrade Kit auf aquastream XT

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 18:57

Das wär ja nicht das Problem: Schaltplan online Stellen und auf einen findigen Bastler warten, der Interesse daran hat das selbst zu bauen inkl. Layouterstellung. Aber wie schon gesagt, "sparen" tut man beim Selbstbau wohl kaum ::).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Neu: aquastream Upgrade Kit auf aquastream XT

Freitag, 14. Dezember 2007, 00:47

Ich überleg mir beim nächsten Pc-Gehäuse auch die Standard upgrade Version zuzulegen.
Eine letzte Frage hab ich jetzt noch.
Kann ich die XT Version auch über den aquabus betreiben ohne die pumpe zusätzlich per usb an das mainboard zu klemmen und muß ich zusätzlich eine 5 1/4 Zoll 12V Stromanschluß anklemmen?
muß ich bei meiner 3.5 Version ja nicht, da reicht der aquabus aus.


Gruß chackie
Gruß Chackie

Re: Neu: aquastream Upgrade Kit auf aquastream XT

Freitag, 14. Dezember 2007, 08:06

Zitat von »Chackie«

Ich überleg mir beim nächsten Pc-Gehäuse auch die Standard upgrade Version zuzulegen.
Eine letzte Frage hab ich jetzt noch.
Kann ich die XT Version auch über den aquabus betreiben ohne die pumpe zusätzlich per usb an das mainboard zu klemmen und muß ich zusätzlich eine 5 1/4 Zoll 12V Stromanschluß anklemmen?
muß ich bei meiner 3.5 Version ja nicht, da reicht der aquabus aus.

Hallo,
es reicht wenn du die Pumpe per aquabus verbindest, aber du hast dann nur einen bruchteil der Einstellungsmöglichleiten.
Da der aquabus nur noch 3 poilig ausgeführt ist musst du natürlich noch Strom extra anschließen.
Bei der AS3.5 wurde der Strom über das 10Polige Kabel mt durchgeschleift.

Sebastian

Re: Neu: aquastream Upgrade Kit auf aquastream XT

Freitag, 14. Dezember 2007, 10:48

Also Strom extra. ok....
und kann ich die XT per usb direkt mit dem AE verbinden oder muß ich die dann mit dem Board verbinden....

Das AE ist ja per usb mit dem Board verbunden, weiß jetzt gar nicht mehr, obs noch nen 2. USB Anschluß hat ???

Gruß Chackie
Gruß Chackie

Re: Neu: aquastream Upgrade Kit auf aquastream XT

Freitag, 14. Dezember 2007, 12:16

USB wir IMMER mit dem Mainboard verbunden.
Also Gerät-> Mainboard. Anders funktioniert das nicht.

Re: Neu: aquastream Upgrade Kit auf aquastream XT

Freitag, 14. Dezember 2007, 17:10

Zitat von »Kiro«

ma was anderes
stephan sprach von ner 1046

kann man die normale alte eheim 1046 zu einer aquastream xt ultra pimpen ?



auch wissen will

Re: Neu: aquastream Upgrade Kit auf aquastream XT

Freitag, 14. Dezember 2007, 17:14

dafür müßte man den motor umbauen, was nicht möglich ist.