Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich vermute mal das Design des Kühlers und des Standard-Edelstahldeckels. Ohne den Kühler und den Adapter in der Hand zu halten ist das schwer zu sagen. Aber irgendetwas wird sich AC ja dabei gedacht haben, worauf auch schon die Aussage von Stephan deutet.
Zitat von »Alex«
Und was spricht dann dagegen, die Befestigung des Adapters anders zu lösen?
Zitat von »HansWursT«
edelstahl != kupfer
um ein ausreichendes gewinde schneiden zu können müsste das kupfer im anschlussbereich deutlich dicker sein.
guckt man sich das plexiteil an wo jetzt die gewinde drin sind müsste wohl etwa doppelt so dickes kupferverwendet werden.
da dann aber 90% des dann dickeren material abgefräst werden würden wohl erhebliche mehr kosten entstehen.
so wie der kühler jetzt ist dürfte man ja mit nem 10mm dicken rohling eigentlich auskommen (geschätzt kenne mich da nicht aus wieviel man so abträgt, rest beruht auf logik)
p.s. wäre aber auch dafür dann beide anschlussteile aus delrin zu machen
-