• 30.05.2024, 02:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: aquatube verfügbar !

Sonntag, 17. Februar 2002, 03:34

er ist ein neuer mini cooper!!!

Klein aber oho!!! ;D ;D
Alle RS-Fehler sind mit voller absicht gemacht worden. Ich hasse signaturen

Re: aquatube verfügbar !

Sonntag, 17. Februar 2002, 19:05

Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht, wo ich die Aqua-tube reinbauen soll. würde sie ja in die Seitenwand einbauen, aber denn kriege ich die tür ja gar nicht mehr auf!! oben ist auch kein platz mehr!!

@AC: ihr habt das Teil doch schon getestet, wenn ich sie nun so einbaue, das die plexiglas platte nach oben zeigt und es sprizt wasser (mit glowmotion) gegen die scheibe, bleiben die tropfen denn hängen oder perlen die wieder von der Scheibe ab?? Ich denke, dass das aussehen denn nicht mehr so schön ist, wenn da grüne tropfen an der Scheibe kleben!
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Wotan

Junior Member

Re: aquatube verfügbar !

Sonntag, 17. Februar 2002, 19:28

Man man einmal pro Woche kannst doch das Fenster putzen!! ;D

mstaas

unregistriert

Re: aquatube verfügbar !

Sonntag, 17. Februar 2002, 20:47

@DasBuz

... ja, ja die Platzprobleme ;)

Hab ein YY0220 bei dem beide Seitentüren (recht) häufig geöffnet werden (müssen) und oben im Deckel keinen Platz mehr.
Arbeite gerade an einer Halterung, an der der aquatube befestigt wird (er hat hinten 4 Löscher).
Die Halterung wird am Gehäuseboden verschraubt und an der Halterung der AB. Die Halterung selbst besteht nur aus Alu-Leisten (also billig im Baumarkt erstanden). Nun nur noch ein Loch in die Seitentür, Tür schlissen und Blende montieren.
Leider wird man immer noch die Blende abschrauben müssen um die Tür zu öffnen, aber der AB und damit die Schläuche sind fix im Gehäuse montiert. Sollte die Halterung wackeln, kann man ja immer noch ein Querstrebe aus Alu ziehen.

Sollte so funktionieren ... entgültig werde ich das jedoch erst (so hoffe ich) in der kommenden Woche sehen (wenn der AB da ist).

Gruss,
MStaas

p.s. gehört eigentlich unter "Selbstgebautes" ;-)

Re: aquatube verfügbar !

Sonntag, 17. Februar 2002, 23:06

hi

@dasbuz: wirklich spritzen tut es nicht, aber du hast immer noch eine prima optische fliesskontrolle 8)

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: aquatube verfügbar !

Sonntag, 17. Februar 2002, 23:12

Spritzen meine ich natürlich nicht :) ich meine das wenn erst mal etwas an der Scheibe klebt, das die Tropfen nicht mehr weggehen!

MfG Buz
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Re: aquatube verfügbar !

Sonntag, 17. Februar 2002, 23:13

Ich denke, daß die Fließkontrolle am Besten ist, wenn der Einbau seilich erfolgt - eventuell im hinteren Bereich des Towers, wenn vorne die Laufwerke sind.

Das Ding sieht wiklich scharf aus, aber warum wird es extra (aus dem Vollen) gedreht ? Haette sich nicht irgendein Alutopf aus dem Industriebereich gefunden ? - Als Massenprodukt kreigt man sowas für 10-20 € dann könnte man das noch billiger anbieten. Ich tue mich ein wenig schwer, da einen Neo-Fuffi für hinzulegen.
SOLA Music & Audioengineering http://www.audiopc.ultracool.de

Re: aquatube verfügbar !

Sonntag, 17. Februar 2002, 23:21

hi

so dick gesäht ist es mit "alubechern" aus der "industrie" leider nicht. aber du darfst uns per mail gerne eines besseren belehren. aus dem "vollen zu fräsen" ist aber auch teil unser philosophie. der cuplex wird ja auch nicht gegossen oder ähnliches. fräsen/drehen entspricht nun mal unserer qualitätsvorstellung.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: aquatube verfügbar !

Sonntag, 17. Februar 2002, 23:27

So ein Halber Kram kommt bei AC nicht ins Haus!! ;)


Ich bin noch Stark am überlegen wo ich das ding hinbaue...


MfG Buz


ps: oh! ist das mein 100. post??
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

gavelis

Junior Member

Re: aquatube verfügbar !

Sonntag, 17. Februar 2002, 23:29

habt ihr denn wirklich noch keine Proto-Bilder mit dem Light-Kit??

Re: aquatube verfügbar !

Sonntag, 17. Februar 2002, 23:33

[glow=blue,2,300]NEIN ;)[/glow]

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: aquatube verfügbar !

Sonntag, 17. Februar 2002, 23:34

Lasst euch bloss nicht auf sowas ein Billig-Alutopf und so .
Made in Germany ist halt teurer und aus dem vollen ist ja immer noch das beste wenns nicht gefällt kann er ja in Japan bestellen.
Wann kommt das Bel.-Set und wie teuer ?

Hochachtungsvoll

Steini

Re: aquatube verfügbar !

Sonntag, 17. Februar 2002, 23:56

hi

beleuchtungssets: wann: ungewiss, aber nicht mehr so weit entfernt, aber weiter weg als "bald" ;)
preis: ungewiss, wird gesagt, wenn "bald" soweit ist.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: aquatube verfügbar !

Montag, 18. Februar 2002, 00:08

Danke Dino für deine vielsagende Antwort !!
Habe jetzt noch ne Frage zum Tube und zwar ist es egal wo Zufluss und Abfluss ist ?
Oder giebt es eine bestimmte Anordnung um Verwirblungen im Tube zu vermeiden ?

MfG

Steini

Nuld

Senior Member

Re: aquatube verfügbar !

Montag, 18. Februar 2002, 00:21

Kann man das Beleuchtungsset dann auch problemlos nachrüsten?

Nuld

Re: aquatube verfügbar !

Montag, 18. Februar 2002, 00:22

hi

es ist SEHR wichtig, das der zulauf OBEN ist, denn sonst funktioniert er als ab nicht. wasser mit luftblasen kommt von oben-->luftblasen stiegen an die oberfläche-->nur luftblasenfreies wasser wird von UNTEN angesaugt. so funktioniert der aquatube.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: aquatube verfügbar !

Montag, 18. Februar 2002, 00:25

Ich freu mich schon so auf meinen Tube...konnte noch umbestellen...der kommt oben in mein CS-901 (2001D), Airplex kommt wo anders hin...also geht sich das locker aus ;D
Hoffe das Zeug kommt noch nächste Woche, denn meine Luftkühlung ist schon eher am Ende...1200 @2,07 Volt und fast 55°C...Duron wird instabil >:(
Nur mein Radiallüfter (ca. 170m€/h) bringt was, aber der ist etwas laut
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

Re: aquatube verfügbar !

Montag, 18. Februar 2002, 00:40

Warum willste den Airplex woanders bauen ?
Müsste doch beides oben in den Deckel passen also bei meinem CS-2001D bin ich sehr zuversichtig das es beides passt(von den Grössen her passt es).


MfG

Steini

Re: aquatube verfügbar !

Montag, 18. Februar 2002, 00:46

Auweia! Bei mir wird es wohl knapp, da ich hinten und vorne ja noch die Halterungen für den Trageriemen habe. Vielleicht muß ich da noch was umbauen.

"Was nicht passt, wird passend gemacht"

Es soll Leute geben, die zu diesem Thema sogar einen ganzen Film gedreht haben.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: aquatube verfügbar !

Montag, 18. Februar 2002, 00:46

er will die unten wo die hdd käfige sind setzen!

Ich hab ungefähr 10 mal nachgemessen und es sollte passen wenn der radi nah an einer wand sitzt! Selbst wenn man den radi schon drinne hat kann man es noch passend machen mann muss nur selber ne blende fürn ab machen da sie schmaler als die von der radi halterung ist. radi verschieben und dann passts nur so als tipp für die jenigen die den radi oben schon drinn haben!
Alle RS-Fehler sind mit voller absicht gemacht worden. Ich hasse signaturen