• 24.06.2024, 11:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Aquaero 5 XT komplett tot / zugemauert!

Samstag, 15. Juni 2013, 00:02

hallo,
i `ve gerade einen aquaero 5 xt gekauft und ich baute meine computrer und i verbunden all die Lüfterkabel mit dem aquaero,
Dann drehte ich mich auf dem PC, und ich entdeckte, dass ein Lüfter wasn `t Arbeit, so dass ich das Kabel überprüft und wenn i wurde Einstecken in richtig hörte ich ein elektrisches Rauschen und es gab einen Brandgeruch, Das aquaero ausgeschaltet und auch wenn ich versucht, den pc es tat sich nicht einschalten starten. Es ist nur sehr heiß auf dem Heatspreader, wenn ich die Verbindung molex und don `t geben ein Lebenszeichen von sich.
Bitte helfen Sie mir, ich bin sehr erschrocken über diese

Vielen Dank im Voraus,
Alex.

P.S. i `ve übersetzt dies mit Google Translate, sorry schlecht Deutsch

Samstag, 15. Juni 2013, 00:41

Hier einige Fotos von der Leiterplatte: http://imageshack.us/g/96/ipw0.jpg/

P.S. der Lüfter-Anschluss i verwendet wird, ist die erste (die Nummer 1, der am nächsten an der 4-Pin-Molex-Stromanschluss)
Ich habe versucht, einen Hard-Reset mit Jumper tun auf Temperatursensoren aber nichts geschah. Ich versuchte auch, sie an die Macht daher einige Minuten verbinden und es wurde sehr, sehr heiß!

Samstag, 15. Juni 2013, 14:43

Hi Alex,
> Brandgeruch
wende Dich besser direkt an den Support (siehe oben rechts), das wird das beste sein. Ich glaube kaum, dass Dir das Forum in diesem Fall helfen kann.
Sorry
-Uwe

Dienstag, 18. Juni 2013, 17:32

alexmonaco, please don't use google translate, it's no good for complicated technical discussions. Instead post to the english forum in the future please.
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

Dienstag, 18. Juni 2013, 17:53

Hat er schon parallel gemacht.

Mittwoch, 19. Juni 2013, 23:12

kein Grund es unerwähnt zu lassen.
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.