• 24.08.2025, 17:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Verata

Newbie

Wasserschaden am Durchflusssensor

Freitag, 12. Juli 2013, 11:09

Hallo,
durch einen defekten Anschluss hat mein Durchflusssensor (highflow von Aquacomputer) eine Menge Külflüssigkeit (Aquacomputer DP) abbekommen. Ich werde ihn jetzt ersteinmal reinigen und trocknen lassen. Kann der Sensor, mein Aquaero 5 beschädigen und wenn ja, wie kann ich den Sensor gefahrlos testen?
mfg Verata

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Verata« (12. Juli 2013, 14:27)

drdeath

Senior Member

Sonntag, 14. Juli 2013, 16:29

hm, in dem Highflow is eigentlich nicht viel drin, wie sieht's denn unter der Abdeckplatte aus?
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

Verata

Newbie

Montag, 15. Juli 2013, 12:57

Entschuldige, dass die Antwort etwas auf sich warten ließ.
Da die Ersatzteile noch auf sich warten lassen, habe ich momentan keinen
Computer.

Ich habe den Sensor mittlerweile zerlegt und durchgemessen. Es ist auch Wasser
in den Sensor hinein gelaufen. Die Kontakte waren stark korrodiert, sodass ich
sie erst einmal blank feilen musste. Der Sensor hat einen Innenwiderstand von 5
Mega -Ohm, was im Prinzip ganz gut klingt, wenn man annimmt, dass da ein
Hallsensor drin ist. Ich werde es wahrscheinlich riskieren, wenn der Sensor
komplett getrocknet ist. Weiß jemand, was für ein IC da drin ist, damit ich ihn
nach Datenblatt testen kann?