• 24.08.2025, 12:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

drdeath

Senior Member

Frage an die Erbauer: Druckausgleichsmembran kaputt?

Dienstag, 23. Juli 2013, 22:56

Hallo Leute,

Ich habe seit kurzem ein MPS P40 und eine eurer Druckausgleichsmembranen in Betrieb. Nun stellt sich heraus, dass selbige neuerdings zwar Luft in den Ausgleichsbehälter EINströmen lässt, nicht aber wieder AUSströmen- was dazu führt, dass bei steigender Temperatur mein MPS lauter Mist anzeigt.

Frage in diesem Sinne:
  1. Wie kann das kommen
  2. Kann ich da was tun und...
  3. wenn ja, was?


-Doc
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

Jogibär

God

Mittwoch, 24. Juli 2013, 11:38

Es sollte kein Wasser vor der Membran stehen, als ein Stückchen sollte mindestens frei von einer Wassersäule sein damit die Luft da ausströmen kann. Sonst drückt die Luft das Wasser ja nur gegen die Membran, kommt aber nicht vorbei, abhängig von der Einbaulage.

drdeath

Senior Member

Mittwoch, 24. Juli 2013, 13:01

Soweit klar und plausibel, ist auch gegeben. Sie ist auch ziemlich tief versenkt, sollte also wenig bis kein Spritzwasser abbekommen. Was ich nicht weiss ist wie es mit Kondensation aussieht.
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

Jogibär

God

Mittwoch, 24. Juli 2013, 13:45

Ne das mit der Kondensation ist egal, also sollte das bei dir eigentlich funktionieren. Mach doch mal ein Foto.....

drdeath

Senior Member

Mittwoch, 24. Juli 2013, 14:19

Was erwartest du auf dem Foto zu sehen? IMO wäre alles was du sehen könntest eine Druckausgleichsmembran, die in einem Plexiglasdeckel steckt, der auf einem Aluminium-AGB sitzt. Versteh mich nicht falsch, du kannst gerne ein Bild haben wenn du willst, nur seh ich den Sinn IMOM nicht...

PS: Momentan ist sie nicht montiert, weil ich sie trocknen lassen wollte - hat auch gewirkt, ich kann sie jetzt wieder einbauen. (In der Zwischenzeit hatte ich mir einen Ersatz aus einem Stück schlauch und einer Klemme gebaut).

@Sebastian/Stephan: irgendwas scheint sich da zu verklemmen, könnte man evtl. im Deckel so eine Art "Entklemmknopf" einbauen, der wenn man drauftippt dem was auch immer da drin ist nen kleinen Klaps verpasst?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drdeath« (24. Juli 2013, 14:22)

Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.