• 01.08.2025, 08:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

I33Jfo

Newbie

Farbwerk und EKWB RGB Bauteile

Donnerstag, 5. Juli 2018, 21:34

Ich habe einen Farbwerk-Controller (der auch soweit am Bus erkannt wird), und einige EKWB-Bauteile mit RGB. Meine, eventuell etwas voreilige, Annahme war, dass dieser RGB-Kram inzwischen einigermassen standardisiert sei.
Das Farbwerk und EKWB sind sich nicht so recht einig, auf welchen Adern welche Farben liegen, aber das erfordert ja nur ein bischen Kopfrechnen bei den Einstellungen. Grundsaezlich sind das 12V LEDs, common anode, das sollte wohl gehen. Aergerlicher ist, dass sowohl das Farbwerk als die EKWB-Bauteile Buchsen an den Anschluessen haben, und ich kein Kabel finde, dass ich dazwischen stecken koennte (eins mit Pins an beiden Enden). EKWB geht wohl davon aus, dass man deren Bauteile an ein Mainboard anschliesst, und die haben Pins.
Werde ich da irgendwie was?

John_W

Full Member

Donnerstag, 5. Juli 2018, 23:21

Hi,
AC weicht mit der Belegung etwas ab.
Meist hat man RGB AC glaub GRB also grün und rot vertauscht.

Du könntest eine stiftleiste als Adapter nehmen.

Die lässt sich sowohl zwischen stecken oder 2 davon via Kabel verbinden.
( löten vorausgesetzt )

Das benötigte Rastermass wäre 2,54mm

marvell

Senior Member

Donnerstag, 5. Juli 2018, 23:58

ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

John_W

Full Member

Freitag, 6. Juli 2018, 00:18

Das ist natürlich eleganter :-D

I33Jfo

Newbie

Freitag, 6. Juli 2018, 13:37


Ah, danke.
Ich hatte "normale" Stiftleisten im Haus, die passen aber nicht, da die RGB-Buchsen (wieder aus voellig unklaren Gruenden) duennere Stifte benutzen.
Ich habe mich dann fuer https://www.amazon.de/Kabenjee10x-Verlän…/dp/B0771KDSBQ/ entschieden.
Das mit den vertauschten Farbkanaelen ist nicht so wild, dann muss ich halt die im Controller angezeigten Farben ignorieren und das nach Ergebnis auf den LEDs fahren.

Lucky567

Full Member

Freitag, 6. Juli 2018, 13:43

Das mit den vertauschten Farbkanaelen ist nicht so wild, dann muss ich halt die im Controller angezeigten Farben ignorieren und das nach Ergebnis auf den LEDs fahren.
Kann man soweit ich den Changelog gelesen habe jetzt auch in der Aquasuite einstellen
Teamspeak 3 Server: Games | Hardware | Wasserkühlung

John_W

Full Member

Freitag, 6. Juli 2018, 13:56

Komisch, bei mir haben die normalen Stifte immer gepasst.

water-noob

Full Member

Freitag, 6. Juli 2018, 22:28

Das mit den vertauschten Farbkanaelen ist nicht so wild, dann muss ich halt die im Controller angezeigten Farben ignorieren und das nach Ergebnis auf den LEDs fahren.
Kann man soweit ich den Changelog gelesen habe jetzt auch in der Aquasuite einstellen
das kann ich bestätigen. man kann das neuerdings in der aquasuite ändern.

I33Jfo

Newbie

Donnerstag, 2. August 2018, 16:08

Um das mal abzuschliessen: die Kabel funktionieren, und ich musste in der Aquasuite nichts aendern, was die Farben betrifft, alle Kanaele steuern die richtigen Farben. Das verstehe ich zwar nicht, aber das macht ja nix.