Sie sind nicht angemeldet.
Furior
Junior Member
Furior
Junior Member
Furior
Junior Member
Die Pumpe ist wie auf dem Bild zu sehen mit dem Aquaero über das Aquatuning-Kabel (3-polig) verbunden.NUR wenn die Pumpe per Aquabus mit dem aquaero verbunden ist wird die Pumpe auch im aquaero angezeigt.
Das kann alles im Tab aquabus im aquaero geprüft werden.
Wenn die Pumpe dann immer noch nicht gefunden wird, muss die Pumpe per aquasuite einmal auf werkseinstellungen zurückgesetzt werden.
Dann den PC kurz vom Strom trennen.
Furior
Junior Member
Ich hab mir jetzt mal ein 4 poliges Aquabuskabel bestellt, mal sehen ob das vielleicht hilft.Es kann, es kann aber vermutlich auch an was anderem liegen.
Mein Rat, Mail an: support@aqua-computer.de
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Furior« (3. April 2020, 07:44)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Taubenhaucher« (3. April 2020, 10:50)
Furior
Junior Member
Das Kabel muss an den Aquabus High, der Low hat keine Funktion.
Das USB kabel gehört an einen internen USB Header auf dem Motherboard, der Aqauaero hat keinen USB Eingang für andere Geräte, die USB Verbindung gehört ebenfalls ans Motherboard.
Ich stelle mir gerade die Frage, wie die Aquasuite, bei der von Dir beschriebenen Verbindungsweise, überhaupt eines Deiner geräte erkennen soll, da kann was nicht passen
Beide Geräte haben genau einen USB Anschluss, wenn keiner mit dem Board verbunden ist geht da garnichts.
Furior
Junior Member
Statt einen Splitter der auch geht würde ich Lieber dennehmen. Ich hatte schon probleme mit dem Spliiten das immer ein Gerät nicht erkant worden ist. Seit dem das X4 auf dem Aquaero ist gibt es keinerlei Fehler dieser Art.
Zitat
aquabus X4 für aquaero 5/6
-