• 30.07.2025, 15:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

D4N1

Newbie

Lüfter Ansteuerung per Quadro funktioniert nach PC start nicht richtig.

Montag, 2. Dezember 2024, 16:53

Hallo,

ich habe einen Aquacomputer Quadro, an welchem 3x3 Arctic P12 Lüfter per Daisy Chain + Wasserpumpe angeschlossen sind. Leistungstechnisch sollte das ja kein Thema sein.

Ich habe nun das Problem, dass die Lüfter beim Start des PC nicht richtig funktionieren.
Sie drehen einmal hoch, bleiben dann fast stehen und drehen wieder hoch. Das geht dann ewig so weiter bis ich die Lüfter bei laufendem PC einmal ausstecke und wieder einstecke. Dann drehen sie einmal hoch und fangen sich bei der eingestellten Leistung.

Das ist unabhängig ob das ganze in der Aquasuite auf Leistungsvorgabe, Temperatursollwert oder sonst was eingestellt ist. Auch wieviel Leistung eingestellt ist macht keinen Unterschied. Startboost an/aus macht auch keinen Unterschied. Ansonsten habe ich keine Probleme mit der Aquasuite und also tut wie es soll. (Durchflusssensor, 2x Tempsensor jeweils von Aquacomputer und eben RPM Steuerung für Lüfter und Wapu, auslesen der Daten + Dashboard)

Der Quadro ist an einem Corsair RM1000e und Gigabyte B650E Stealth ICE Mainboard angeschlossen.
Hat von euch jemand eine Idee oder sonst was?

Falls es hilft kann ich später einen Screenshot aus der Aquasuite von der Leistungsaufnahme der Lüfter anhängen.

Danke schonmal für eure Mühe.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »D4N1« (2. Dezember 2024, 17:27)

sebastian

Administrator

Dienstag, 3. Dezember 2024, 07:29

So wie es bei Dir aussieht hast du einige der Arctic Lüfter die sich nicht vernünftig mit dem quadro regeln lassen.
Da gibt es 2 Lösungen:
1. Splity 9 Active verwenden
2. Einen speziellen Actic Adapter. Problem mit Lüfter-RPM in Verbindung mit OCTO und Arctic Lüftern

Melde dich mal per Mail beim Support.

D4N1

Newbie

Montag, 9. Dezember 2024, 15:15

Danke für die Antwort, werde ich machen :).