• 25.08.2025, 17:53
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

NikNolte7

Full Member

USB-Kabel

Samstag, 23. Juni 2007, 08:58

Ich habe für den Anschluß des PowerAdjust eigentlich keine interne USB-Schnittstelle frei, es sei denn, ich verzichte auf Anschlüsse für das Gehäuse... was ich nur sehr ungern machen würde...!

Gibts eigentlich ein Kupplungsstück um auf einen "normalen" USB-Anschluß zu kommen ?

Wäre sehr dankbar für einen Tip ! :)

LotadaC

God

Re: USB-Kabel

Samstag, 23. Juni 2007, 13:44

kann man mit ´nem USB-Anschlußkabel und ´nem Lötkolben auch selber basteln... ;)

NikNolte7

Full Member

Re: USB-Kabel

Samstag, 23. Juni 2007, 14:47

kann man sicher... mit einem Lötkolben und den passenden Teilen könnten man auch ein Auto bauen, nur wie ???

HeaDFraG

God

Re: USB-Kabel

Samstag, 23. Juni 2007, 15:12

LotadaC

God

Re: USB-Kabel

Samstag, 23. Juni 2007, 21:52

Ist das PowerAdjust-Kabel so wie das vom aquaero?
(Also an beiden Enden 5 Pin-Buchsen (Pinhead 1x5)?)

Dann ist dieses komische Kabel doch ... etwas kompliziert.

Du willst Dein Adjust an so´ne normale USB-A-Buchse anschließen, oder?
Also brauchst Du ein Kabel eine Seite Buchsenleiste 1x5, andere Seite USB-A-Stecker.
Wenn Du sowas nicht findest, kannst Du es Dir auch aus´nem USB-Kabel und entweder dem Adjust-Kabel, oder ´ner 1x5 Buchsenleiste selbst löten.

USB-Kabel sollte so farbkodiert sein.
(Rot=5V, Schwarz=GND, Grün=Data+, Weiß=Data-)
sicherheitshalber kannst Du das gelötete Kabel ja am Ende mit´m Durchgangsprüfer testen, die USB-Steckerbelegung steht ja auch auf der Seite...
Poweradjust-Anleitung (->S.6) Ok, die Farben stimmen, sieht so aus, als wenn 3 Leitungen auch reichen würden...

@AQUACOMPUTER: KANN MAN DIE USB-SPANNUNG TROTZDEM SO ANSCHLIEßEN?

Edith meint gerade, daß ich Dir bei dem Auto lieber nicht helfen soll *kopfeinzieh-buchausweich*