Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »NikNolte7«
Aber warum kann man nicht trotzdem im Manuell-Modus die Frequenz höher drehen.. bei der alten AS ging das bis 74 Hz... ???
Zitat von »Weihnachts-Shoggy«
Weil die XT im Gegensatz zu den vorherigen Versionen permanent die Betriebsdaten auswertet und kleinere Unstimmigkeiten sofort erkennt und entsprechend die Frequenz anpasst.
Zitat von »Weihnachts-Shoggy«
Weil die XT im Gegensatz zu den vorherigen Versionen permanent die Betriebsdaten auswertet und kleinere Unstimmigkeiten sofort erkennt und entsprechend die Frequenz anpasst.
Zitat von »vampy«
Die Pumpe hat ja einen Anschluß "rpm" wofür ist der nützlich nur für die Lüfter die evtl mit angeschlossen werden.
Muss man ihn belegen damit die Pumpe sauber läuft?
Danke im voraus
Frohe Weihnachten euch alle![]()
Zitat von »Spezies_8472«
@-m4Tz3-
was ist daran nicht zu verstehen?!
über diesen anschluss wird die "drehzahl" der pumpe übermittelt.
und man kann diese eben an einen lüfteranschluss am mainboard (im bios als schutz wenn zu wenig oder gar keine drehzahl) oder aquaero auslesen (und z.b. für alarmmeldung oder software notabschaltung) konfigurieren.
Zitat von »vampy«
Hat noch jemand dieses Problem?
-