• 31.05.2024, 04:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Frontblenden unterschiedlich, Multiswitch (erledigt)

Mittwoch, 14. Oktober 2009, 12:36

Hallo zusammen, habe mir gerade den Multiswitch gekauft und festgestellt, dass die Frontblende zum Rest meines PC-70 Systems nicht passt. Früher sind die Blenden (Aquaero, Aquastream, Ausgleichbehälter) in Aluminium-Grau/Silber gewesen und heute aus Edelstahl blank. Das passt vorne und hinten nicht optisch zusammen. Weiss jemand, ob man irgendwo eine Multiswitch-Blende in der "alt" Optik herbekommt?

Viele Grüße

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Blackshoe« (20. Oktober 2009, 17:46)

Mittwoch, 14. Oktober 2009, 13:09

ähm... meines wissens sind die standard-blenden schon immer aus edelstahl gewesen. man konnte die lediglich umrüsten bzw umgerüstet auf alu kaufen. einzig vom multiswitch ist mir die alu-blende nicht bekannt.



frag mal in selbstgebautes ob jemand ne passende datei von schäffer für den frontplattendesigner hat.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Mittwoch, 14. Oktober 2009, 13:23

Wie Niko schon schreib ist die Standardblende immer die Edelstahlvariante. Beim multiswitch kommt noch hinzu, dass es hierfür nie andere Varianten gab.

Was evtl. sein kann ist, dass die ganz alten Blenden eine stärkere Bürstung aufweisen.

Donnerstag, 15. Oktober 2009, 09:56

Und mit der Zeit passen die sich ja auch ihrer Umgebung an....

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Donnerstag, 15. Oktober 2009, 23:06

Hmm, SeYeR - Du meinst also die bleichen langsam aus?

Ich bin nur so ein bisschen enttäuscht, weil ich eigentlich Aquacomputer für ein Unternehmen halte, dass Produkte herstellt die man auch in passender Form noch Jahre später kaufen kann, Updates einbezogen. Ich hab mein ganzes System bei AC gekauft, komplett mit eingebauten Radiator, Bleden, alles schick und toll. Beim Multiswitch stand ja auch nicht das Material dabei, bin einfach davon ausgegangen, dass es passt.

Viele Grüße

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blackshoe« (19. Oktober 2009, 09:50)

Freitag, 16. Oktober 2009, 01:33

Ohh wie oft war hier schon das Thema, die Blende auch in schwarz anzubieten. Ich glaube, so langsam würde sich das doch für AC lohnen. Alternativ kannst du dir aber die Blende auch nach deinen Vorstellungen anfertigen lassen. Geht ganz einfach da http://www.schaeffer-ag.de/de/download/f…n-designer.html Software laden und Die Blende selber entwerfen. Ich glaube mal, die genauen Maße wirst du von AC wohl bekommen.

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Freitag, 16. Oktober 2009, 02:08

Jo, würde es!

7.1. Austausch der Frontblende
Die Frontblende des multiswitch (nicht LT-Variante) kann gegen verschiedenfarbige
Blenden (nicht im Lieferumfang enthalten) getauscht
werden. Dazu werden die vier Schrauben an der Frontblende gelöst und
so die Frontblende demontiert. Nach Auflegen der neuen Frontblende
werden die vier Schrauben vorsichtig wieder angezogen.

(Aus der Anleitung zum MS)

http://home.arcor.de/max_payne-mail/ac/b…ac-blenden.html

Leider hat MAX_P. nicht mehr weiter gemacht. ;)

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Freitag, 16. Oktober 2009, 13:11

@Mohrchen
Naja - Du mags sicher recht haben - aber mir geht es eigentlich nicht darum - eine Frontblende selbst zu entwerfen. Es ist sicherlich eine Option, aber ich bin eher der Konsument anstatt der Bastelmensch. Wäre daher eher bereit, auf den Multiswitch zu verzichten sofern es mir schwer gemacht wird, eine entsprechende passende Blende für den Multiswitch zu erwerben. Ich würde auch 30 Euro ausgeben, aber das Hauptproblem scheint - dass einfach keine passende Blende im Angebot ist.

Ich mach Euch heute Abend einfach mal zwei Foto's - nicht das die Blende einfach so dermassen ausgeblichen ist und darum nach Aluminium-Silber aussieht.

@SeYeR
Danke für den Auszug :-) Naja - die verschiedenfarbige Blenden lassen auf sich warten, oder?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blackshoe« (16. Oktober 2009, 13:26)

Freitag, 16. Oktober 2009, 16:31

Also hier wird einer doch wohl schon ein mal so eine Blende bei der Schäfer AG bestellt haben.
Also her mit der Datei!

Wenn du mir die Lochmaße nennst kann ich dir auch eine Blende mit dem Frontplatten Designer anfertigen.
Brauche dann die Lochmaße von den LED´s und den Tasten.


Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Freitag, 16. Oktober 2009, 16:48

Ich habe eine Supportanfrage gestellt, mal schauen ob und wie schnell AC reagiert...

Sonntag, 18. Oktober 2009, 13:33

Eine Antwort auf meine Frage, was die Maße angeht - habe ich leider noch nicht bekommen.
Wenn ich einen Multiswitch haben möchte der ins System passt, müsste man also tatsächlich eine selber bauen.

Zitat

...eine solche Blende ist leider nicht lieferbar. Ich kann Ihnen daher leider nichts in dieser Richtung anbieten.
Ich habe ein Foto gemacht.



Bei mir ist bisher alles in der Farbe des Aquaero. Wie man sieht, passt der Multiswitch in Edelstahl nicht zum Rest. Da hilft dann auch kein warten, bis er heller wird - oder?

Viele Grüße

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blackshoe« (19. Oktober 2009, 09:53)

Montag, 19. Oktober 2009, 10:01

Hallo Zusammen, habe vorhin die Zeichnung von AC-Support bekommen. Nun bin ich meiner passenden Blende wieder ein Stück näher gekommen. Ich würde gern wissen, wie die Farbe "Aluminium-Siber" das Aquaero im Fachjargon heisst. Kann zu der Frage jemand was beitragen? Es gibt ja sicherlich hunderte mögliche Graustufen... Oder ist das Alu nicht behandelt, so dass es direkt passen müsste?

multiswitch.pdf

Montag, 19. Oktober 2009, 12:37

Denke mal das wird Aluminium Natur sein.

Demnach sollte es dann so aussehen: multiswitch.zip

Öffnen und bestellen über den Frontplatten Designer bei der Schäfer AG


Kostenpunkt 20,16 €
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und Versandkosten

Dieses ist ein freibleibendes Angebot. Änderungen vorbehalten.


Kann jemand meine Angaben noch bestätigen... ich übernehme keine Gewähr auf die Datei!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »SeYeR« (19. Oktober 2009, 13:09)


Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Montag, 19. Oktober 2009, 13:08

@ SeYeR hast Du Dich nun drangesetzt und nach der Skizze die Schäfer-Datei gebaut?

Wahnsinn, vielen Dank für die Hilfe!

Montag, 19. Oktober 2009, 13:12

Ja, aber du solltest vorher nochmal die Punkte überprüfen bevor du die Bestellst :D

Nullpunkt ist die erste Bohrung (LED) Mitte.. dann plus 14,15mm +14,15......

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Montag, 19. Oktober 2009, 13:23

Werde ich machen :D

Aber aus dem PDF würde ich das auch so sehen. Du bist dann der Meinung "Aluminium eloxiert Natur" wäre das richtige Material, ja?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blackshoe« (19. Oktober 2009, 13:28)

Montag, 19. Oktober 2009, 13:30

Material kannst du unter Eigenschaften Frontplatte auswählen (Strg + F)

Ob das das richtige (100%tig) ist kann nur AC beantworten

Alternativ kannst du dir auch eine einzige große platte schneiden lassen mit allen Löchern für AE MS usw.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SeYeR« (19. Oktober 2009, 13:32)


Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Montag, 19. Oktober 2009, 13:41

Die Idee ist gar nicht so schlecht... ;-) Aber ich bestell das einfach mal so und mal schauen was dann ankommt.Ich bin da optimistisch. Noch einmal vielen Dank für alle Beiträge und beste Grüße

Montag, 19. Oktober 2009, 23:48

@ SeYeR

Demnach sollte es dann so aussehen: multiswitch.zip

Dateil bzw. zip leider nicht lesbar und auch nur 598 Byte gross. Würdest Du die noch einmal hochladen?

Dienstag, 20. Oktober 2009, 09:01

@ SeYeR

Demnach sollte es dann so aussehen: multiswitch.zip

Dateil bzw. zip leider nicht lesbar und auch nur 598 Byte gross. Würdest Du die noch einmal hochladen?
Also bei mir klapt das 1a!

Ähnliche Themen