• 14.06.2024, 07:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Aquasuite und Win7 ? :(

Freitag, 23. Oktober 2009, 00:12

Hallo Community..


Ich habe den Fehler jetzt Lokalisieren können und konnte ihn auf die Aquasuite eingenzen

Und zwar

Bei Installierter Aquasuite
Beim Herunterfahren oder neustarten des PC´s erhalte ich immer die Fehlermeldung:

csc.exe

Mit dem FehlerCode: 0xc0000142


Deinstallier ich die Aquasuite ist der Fehler weg.

Ist die Aquasuite evtl. nicht win7 tauglich? bzw nochnet?

Ich habe zwar einen Beitrag gefunden


Aber da geht es um Win2K und der verlinkte Thread existiert nicht mehr ;(

Und etwas löschen ohne zu wissen wonach ich suche HMMM...

Ich habe aber auch einen Scanner angeschlossen
(Canon CanoScan LIDE 700F )

Freitag, 23. Oktober 2009, 06:54

Zur Win7 Kompatibilität Sache kann ich sagen: Lüppt. Win7 x64 Pro seit August, ohne Aussetzer oder Auffälligkeiten.
Ist "CSC" nicht nen Compiler oder sowas? Serienmäßig ist des ja nicht ;)

Freitag, 23. Oktober 2009, 07:21

Alle Patches für Win7 vom MS Drauf? Ins besondere das NET Framework aktuell??

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Freitag, 23. Oktober 2009, 08:07

Die aquasuite läuft auf allen von uns getesteten Windows 7 Systemen. Egal ob x64 oder x32.
Was sein kann das der SetClock Service Probleme macht. Das wird aber noch gefixt.
Wenn es also zu Problem kommt, den Set Clock Service nicht mit Installieren oder bei den Diensten deaktivieren.
Die aquasuite läuft an sich Problemlos. Gestetet mit den Home, Business und Ultimate Versionen.

Sebastian

Freitag, 23. Oktober 2009, 11:55

Hmm

Ok dann liegt es wohl an der Kombination Zwischen Scanner und AquaSuite.

Ja die Aktuellen Patches sind alle drauf.
Und die Treiber sind auch alle Aktuell von den Jeweiligen HP´s unter der Kategorie Win7 geladen

Ich werd die Aquasuite mal OHNE den Time Sync Server installieren

Der Fehler ist immer noch da.

Ich vermute es liegt wirklich an der Kombination



Alle Patches für Win7 vom MS Drauf? Ins besondere das NET Framework aktuell??

Gibt es den ein aktuelleres NetFrameWork als das über den WinUpdater?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Basti1985ka« (23. Oktober 2009, 12:09)

Mittwoch, 18. November 2009, 07:25

servus,



hatte das selbe problem !



hab einfach die aquasuite.exe in autostart verschoben "sihe Bild" problem gelöst



zumindest bei mir







und ich hab alle ubdates drauf



PS: ich bezitze die US version Windowa 7 Ultimate - sollte aber keinen unterschied machen