• 19.06.2024, 16:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Aquero gibt Durchflussdaten nur sporadisch aus

Mittwoch, 24. März 2010, 19:50

Tja, ich und der Support dachten das der Highflow Sensor defekt sei,
aber auch mit dem "alten" Sensor bekomme ich nur sporadisch Daten zum Aquero geliefert....

Woran könnte das liegen?

Ich habe definitiv kein Blinkrelais eingebaut ^^
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Montag, 29. März 2010, 23:51

Verwendest du immer das gleiche Anschlusskabel? Vielleicht ist das nicht 100%ig in Ordnung?

Dienstag, 30. März 2010, 12:56

Komische Sache das,
ich habe das Kabel durchgemessen,
da ist alles OK.

Gestern funktionierte das den ganzen Tag einwandfrei, heute wieder das selbe Problem......
Schon komisch das Ganze....
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Dienstag, 30. März 2010, 17:37

Sind eventuell die Pins des Kabels Oxidiert? Wackelkontakt? Aderbrunch im Kabel?
Ansonsten: Verstopfung / Blockade im Sensor, Sensor in falscher Einbaulage, Sensorrad sitzt nicht richtig, Schrauben zu fest an gezogen?

Du kannst auch die Sensoreinheit tauschen, alten Sensor in den Neuen ein bauen. Eventuell hilft es..

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Mittwoch, 31. März 2010, 09:43

Sind eventuell die Pins des Kabels Oxidiert? Wackelkontakt? Aderbrunch im Kabel?
Ansonsten: Verstopfung / Blockade im Sensor, Sensor in falscher Einbaulage, Sensorrad sitzt nicht richtig, Schrauben zu fest an gezogen?

Du kannst auch die Sensoreinheit tauschen, alten Sensor in den Neuen ein bauen. Eventuell hilft es..


Nun, ich habe ja schon einen komplett anderen Sensor genutzt,
den "alten" habe ich ja noch, da habe ich das selbe Ergebnis.
Jetzt z.b. habe ich gar kein Signal ;(

Was für Schrauben könnten zu fest sein?
Die Wasseranschlüsse ziehe ich immer nur Handfest, was schon fest ist, dann habe ich hinten die vorhandenen Löcher für die Befestigung genutzt,
das zum High Flow, aber der alte hing einfach nur dazwischen, auch da habe ich "springende" Ergebnisse.....
Der Aquero kann es wohl nicht sein, laut AC, dann bleibt eigentlich nur das Kabel, aber das habe ich durchgemessen.....
Echt komisch, gestern lief der Durchfliusssensor nahezu problemlos, heute streikt er völlig...

Verzweifeltbin...
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Mittwoch, 31. März 2010, 10:05

Mit zu fest angezogen, meine ich die drei Schrauben mit denen der Sensor zusammengeschraubt ist.
Einfach mal komplett zerlegen, und wieder zusammen bauen...

Stimmt die Polung des Kabels überein?

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Mittwoch, 31. März 2010, 10:35

Mit zu fest angezogen, meine ich die drei Schrauben mit denen der Sensor zusammengeschraubt ist.
Einfach mal komplett zerlegen, und wieder zusammen bauen...

Stimmt die Polung des Kabels überein?


Hmm, da der Sensor und der andere nicht funktionieren, schliesse ich das aus, auch gerade deswegen, da der Sensor bis Vor dem Umbau einwandfrei funktionierte.
Ich muß mal schauen ein anderes Kabel zu nutzen, leider ist der Anschluß wieder so was proprietäres, nicht einfach ein 3Pin Molex....
Eigentlich kann es ja nur das Kabel sein.....
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!