• 08.06.2024, 02:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Aquaero 4 Startet nicht nach firmware update

Sonntag, 18. Juli 2010, 23:20

Hallo,

Hab eine Problemmmmm... seit paar Stunden. alles lief 100% bis Firmware update...



1) ich hab das Aquaero ver.4 serie_nr.: 8558 mit firmware 4.17 und über das Aquasuite Software ( installierte ver.4.67.00) (auf einen WIN7-64BIT System, Mainboard ASUS CROSSFIRE IV) / in das menü / aquaero > flashupdate die Update auf "aquaero_firmware_422a.afd4"(die letzte die in der liste eingeblendet wurde) durchgeführt, es hat alles soweit Funktioniert, auf dem Display von Gerät kam eine Meldung zu Update die ich dann mit "SET" taste bestätigt habe.

2) Das Programm "Aquasuite" meldet nach weniger Zeit: es ist notwendig ein neustart. (damit die neue firmware von Gerät geladen werden kann)
3) Nach neustart. :thumbdown: nix, alles blieb aus, das Display Dunkeln, bis auf die POWER LED Anzeige von der hinterseite, die noch an blieb, ging absolut gar nix mehr. Keine Sensoren, Taste, Lüfter, usw...
4) Nach System Neustart meldet WIN7 das der erkannte USB schnitstelle (alias Aquaero-4) "funktioniert nicht mehr", und somit nicht mehr richtig erkannt werden kann.
5) Hab alle Kabel bis auf USB(der richtig angeschlossen war, da vorher alles funktioniert hat) und Strom, alle andere Sensoren und Lüfter abgeklemmt, und neu gestartet. aber wieder nix :thumbdown:
6) EEPROM-Reset durchgeführt, dachte mit vielleicht wird es wieder ... aber auch hier: wieder nix :thumbdown:

Nun ja jetzt wende ich mich an euch, Vielleicht kann mir hier jemand helfen der diese Problem kennt :?:
Ich vermute ein FLASH-CRASH? oder so was in der ART, k/a ob dies möglich ist?°°°
Die Frage ist: wie krieg ich es wieder zum LAUFEN? da über USB nicht mehr in WINDOWS verfügbar ist. (zbw.: das ich wieder reflashen kann auf die alte Version)

WEITERE HARDWARE INFOS: in Betrieb ist noch einen Aquastream XT-Ultra sie Funktioniert und wird auch von Aquasuite Software angesprochen. 100%

EDIT:5:39: Habe noch mal die versionen überprüft in Aquasuite/Extras/Update Check vielleicht nutzt euch das ein wenig.:
Gerätename----------------------Installiete Version-----------Aktuellste Version---------- Aktuell
aquaero Revision 4(FW)---- 417------------------------------- 422------------------------------- Nein
aquaero Revision 4(OS)----- 203------------------------------- 203------------------------------- Ja

7) Habe auch das Probiert: Strom-versorgung und USB kabel entfernt, etwas gewartet, dann nach 5min wieder das Stromkabel angeschlossen ohne USB erst, und dann mit USB!... Aber auch hier. tut sich nix :thumbdown: Display bleibt Dunkeln

Danke für eure Antworten. MFG

Dieser Beitrag wurde bereits 11 mal editiert, zuletzt von »mcd4you« (19. Juli 2010, 06:17)

Montag, 19. Juli 2010, 06:17

dann hilft wohl nur einschicken...

Aquaero funktioniert nicht mehr nach flashen

vor 1-2 Tagen hats da schon einen erwischt :S
Wenn du im Sumpf steckst, dann musst du dich an den eigenen Haaren wieder rausziehen. Oder an den Haaren von jemand anderem.

Montag, 19. Juli 2010, 06:55

;( oh nein... das fehlt mir noch... kann ohne das TEIL mein Arbeits PC nicht nutzen....Heul!!!
PS: aber vielleicht hat ein AMDIN ein JOCKER noch :whistling:

EDIT 7:13 Also hab gerade nachgeschaut @ ADMINS die Rechnung ist von: 20. Januar 2009. (Barkauf via Aquatuning)

@palme|kex`
jop hab' auch gedacht, das ganze ohne das Gerät direkt anzuschliessen, nur das Problem ist die ganze verkabelung wie neu machen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mcd4you« (19. Juli 2010, 07:41)

Montag, 19. Juli 2010, 06:58

Das Aquaero ist wohl das Teil, auf das man am ähesten bei einer WaKü verzichten kann. Also Lüfter/Pumpe direkt mit STrom versorgen und das Ding einschicken via. RMA.

Mittwoch, 21. Juli 2010, 23:10

hat noch jemand das update "aquaero_firmware_422a.afd4" installiert und die gleiche Fehler nach der installation bekommen?

^DeViL^

Junior Member

Donnerstag, 22. Juli 2010, 08:23

ja ich:D 8o

Donnerstag, 22. Juli 2010, 13:07

Ich auch, ist schon auf den weg zu AC

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

^DeViL^

Junior Member

Donnerstag, 22. Juli 2010, 14:17

Meiner ist schon seit Dienstag bei AC^^...Mit etwas Glück hab ich ihn mitte nächste Woche wieder:)

Donnerstag, 22. Juli 2010, 14:25

ich werd meins nicht mehr flashen solange es läuft. :P