• 31.07.2025, 21:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

W03lfch3n

Senior Member

Soll ich oder soll ich nicht: Aquaero **erledigt**

Mittwoch, 2. Februar 2005, 23:22

Ich bin am verzweifeln.
Ist es wirklich sinnvoll sich einen Aquaero zu holen? wenn ich alles nehme was ich will kostet es mir ca. 320€ mit einer AS 3.0

ich bräuchte bitte mal einfach ne grobe abstimmung was ihr davon denkt.

danke

~W03lfch3n

fabelmann

God

Re: Soll ich oder soll ich nicht: Aquaero

Mittwoch, 2. Februar 2005, 23:24

wenn du das geld über hast: türlich

wenn du stark am überlegn bist, würde ich die AS weglassen und nur das aquaero nehmen mit den zusätzlichen gimmicks (durchflusssensor, vfd, vario light)

brauchen tut man sie nicht haben müssen schon ;D

W03lfch3n

Senior Member

Re: Soll ich oder soll ich nicht: Aquaero

Mittwoch, 2. Februar 2005, 23:35

naja - ich könnte mir das ganze im moment leisten. nur frage ich mich was mir z.b. die aquastream wirklich bringen würde - andererseits lässt sich das teil überwachen, was meine 1046 nicht macht.

durchflusssensor is auf jeden fall, inlinesensor auch und die standartsensoren so wie so.

für was ist das variolight eigenltich gut? hab derzeit drei ultrahelle leds in meinem aquatube.

Breaker

Full Member

Re: Soll ich oder soll ich nicht: Aquaero

Mittwoch, 2. Februar 2005, 23:41

Also ich persönlich suche noch dringend ein Durchflußmesser......allerdings müsste das Ding nicht nur Anzeigenm, das Durchfluß da ist, sondern auch mittels "rpm" ans MoBo oder Lüftersteuereung liefern....mit Messern, die nur an Speziellen Kontrollern liefern kann ich nichts anfangen.


Wenn du Luftkühlung hast, liefert dein CPU-Kühler auch die Drehzahl ans MoBo..beim Ausfall schaltet das Board sofort ab (wenn es das Board zuläßt)...bei der WaKü passiert nichts ;(
Avatar und/oder Siognatur zu gross, siehe Forumregeln!

W03lfch3n

Senior Member

Re: Soll ich oder soll ich nicht: Aquaero

Mittwoch, 2. Februar 2005, 23:49

naja, das währe im prinzip die funktionsbasis des aquaero :)
ich habe derzeit nen durchflussmesser drin der ein konstantes signal ausgibt solange durchfluss besteht. wenn nicht schaltet er auf "0" und das MB schaltet ab. nur, sensoren und zeugs hab ich nicht.

ich bin jetzt eben am abwägen ob oder ob nicht...

Jogibaer_Nr1

God

Re: Soll ich oder soll ich nicht: Aquaero

Donnerstag, 3. Februar 2005, 00:47

kann es dir nur empfehlen! Man hat einfach so viele Möglichkeiten mit dem aquaero.........das sich ein kauf lohnt! Außerdem ist die AS leiser, und du kannst sie mit dem aquaero bequemer übertakten................so long....... ;) :D

Hypercube

God

Re: Soll ich oder soll ich nicht: Aquaero

Donnerstag, 3. Februar 2005, 09:15

Ich hab gute 3 Monate überlegt und dann einfach bestellt. Habs absolut nicht bereut. Erstens weil die Steuerung der Lüfter mit den Tempsensoren absolute spitze ist. Einmal richtig eingestellt brauchst dir nie wieder Gedanken machen über die Regelung! Genauso mit meinen Aquastreams... die Übertaktungs und Überwachungsfunktion find ich einfach nur geil.
Der Durchflussensor ist n'nettes Gimmek, allerdings bei mir manchmal nicht sehr zuverlässig (sendet gelegentlich keine Werte aus obwohl die Pumpe ganz normal läuft). Deswegen hab ich ihn aus den Powerbreak-Einstellungen für das ATX-Powerbreak rausgenommen weil so der PC schon desöfteren runtergefahren wurde ohne dass es ein Problem gab ::)
Einziges was ich momentan noch nicht besitze ist der Füllstandsensor, reizt mich aber auch nicht sonderlich. Auf das Multiswitch freu ich mich schon, dann kann ich alle KK's, Led's usw. auch (hoffentlich mittels der neuen Software die bald erscheinen soll) über das AE steuern :) Einziges Manko: Ich hab noch nicht die Rev 4.0 des AE :-( Aber ich werde wohl meinen verkaufen und mir die neue Rev. holen wegen der analogen Lüftersteuerung weil meine Lüfter im Bereich von 40-80% quietschn *grml*

Jedenfalls kann ich dir das Computerssteuerungscomputerset (AE+Zubehör), wie ichs gern nenne ( ;D ) absolut empfehlen, und den gross anmutenden Preis ist es auf jeden Fall wert.

Edit: Grammatik ::)
Wo ich bin ist vorne.

W03lfch3n

Senior Member

Re: Soll ich oder soll ich nicht: Aquaero

Donnerstag, 3. Februar 2005, 10:26

Hallo Leuts!

Danke für die Meinungen, ich denke ich werde heute Abend bestellen.
Den Durchflusssensor nehme ich mal mit, wenns nicht klappt kann ich ihn ja immernoch raus bauen. hauptsache dieses !n0\/ /\T3k teil kommt ausm system raus ;)

und wehe ich merke was schlechtes... ich weiß ja zu wem ich gehen muss :P

**edit**
eine kleinigkeit verunsichert mich nurnoch. innovatek bietet eine 12v pumpe an, die 10€ weniger kostet (solls nich fett machen) und angeblich eine höhere leistung als die 1048 bringen soll und hat ein modifiziertes pumpenrad.

was ist dran? wie hoch ist denn die leistung der as normal und übertaktet auf 50hz?

kann dazu jemand was sagen?

x-stars

God

Re: Soll ich oder soll ich nicht: Aquaero

Donnerstag, 3. Februar 2005, 15:22

Zitat

**edit**
eine kleinigkeit verunsichert mich nurnoch. innovatek bietet eine 12v pumpe an, die 10€ weniger kostet (solls nich fett machen) und angeblich eine höhere leistung als die 1048 bringen soll und hat ein modifiziertes pumpenrad.

was ist dran? wie hoch ist denn die leistung der as normal und übertaktet auf 50hz?

kann dazu jemand was sagen?


Nö, wird niemand was zu sagen - in nem unabhängigen Forum kannst du vergleichen, dann wirst du sicher rausfinden, warum die AS auch mehr als 10 Euro mehr wert ist ;D.

Ich hab den Kauf meines Ae auch nicht bereut - wie ich im ICQ schon gesagt habe: Lieber Ae + Eheim als AS ohne Ae ;D.

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

skylink

Full Member

Re: Soll ich oder soll ich nicht: Aquaero

Freitag, 4. Februar 2005, 23:44

Gute Entscheidung den Aquaero zu bestellen. Auch wenn man ihn vielleicht nicht wirklich braucht, rundet er die Wasserkühlung von AC ab. Ich habe es jedenfalls nicht bereut.
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

W03lfch3n

Senior Member

Re: Soll ich oder soll ich nicht: Aquaero

Dienstag, 8. Februar 2005, 01:08

noche eine klitzekleine frage:
ist es zu erwarten das der aquaero teuerer wird wenn die version 1.4 offiziell ist? Weil dann bestell ich gleich ;)

~W03lfch3n

Shoggy

Sven - Admin

Re: Soll ich oder soll ich nicht: Aquaero

Dienstag, 8. Februar 2005, 01:38

Dier 4er Version wird schn längt ausgeliefert und am Preis hat sich bisher nichts verändert :)

certhas

Senior Member

Re: Soll ich oder soll ich nicht: Aquaero

Dienstag, 8. Februar 2005, 20:23

Ach das wird sie ? Na dann bestell ich mal munter drauf los.
Brauch noch Kühler... Nur mitm Supply kit werd ich ned weit kommen ;)

certhas

x-stars

God

Re: Soll ich oder soll ich nicht: Aquaero

Mittwoch, 9. Februar 2005, 09:54

Zitat von »certhas«

Ach das wird sie ? Na dann bestell ich mal munter drauf los.
Brauch noch Kühler... Nur mitm Supply kit werd ich ned weit kommen ;)

certhas



Ich glaube, Shoggy meinte das gegenteil, der Preis hat sich jetzt nicht verändert, warum sollte er es später tun :P.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

W03lfch3n

Senior Member

Re: Soll ich oder soll ich nicht: Aquaero

Mittwoch, 9. Februar 2005, 15:59

Hm. also, zusammenfassend:

dagegen:
- das ding (ae selbst) kostet eine stange geld
- nur mit einer AS wirklich sinnvoll
- die kostet noch mehr geld :)
- zubehör kostet noch mehr geld
- ~300€ am ende nur für überwachung und show

dafür:
- meine lüftersteuerung passt nicht so recht zum rest des gehäuses
- die version 4.0 beinhaltet eine viel bessere lüftersteuerung
- sensorenüberwachung möglich mit AE
- sicherheitsrisiken werden größtenteils ausgeräumt
- es sieht gut aus n display in der front zu haben
- notabschaltung möglich
- lüfter in abhängigkeit von variablen kontrollieren
- durchfluss überwachen
- pumpenfehler frühzeitig erkennen
- erweiterungsmöglichkeit mit 12V anschlüssen: ich könnte meine dioden darüber regeln, was auch nicht falsch währe
- kein 230V kabel mehr im gehäuse (wg. 12V pumpe, die ich nur mit dem AE kaufen werde)

so, jetzt bin ich ungefähr so weit wie am anfang ;)
ich tendiere zum bestellen, aber irgend ein schlagkräftiges argument fehlt mir noch.

Powerpipp

Full Member

Re: Soll ich oder soll ich nicht: Aquaero

Mittwoch, 9. Februar 2005, 16:17

Hmm sorry das ich dich verunsichern muss, aber was bringt dir ne Aquastream wenn du eh ein Aquaero mit Durchflusssensor haben wirst?

Also wenn du eh schon eine Eheim 1046 oder ne 1048 hast und die dir nicht zu laut sind seh ich keinen Grund auf die Aquastream zu wechseln :-)

W03lfch3n

Senior Member

Re: Soll ich oder soll ich nicht: Aquaero

Mittwoch, 9. Februar 2005, 16:27

naja die sache ist die, meine 1046 brummt so schön vor sich hin.. es stört zwar nicht wirklich, aber da ich ja einen cuplex pro verwende ist zudem mehr durchfluss immer gut. dann währe an eine taktung auf 50hz der as zu denken was ja angeblich viel bringen soll :)

naja, und die AS ist auf 12V basierend und kann direkt über den AE betrieben werden. weniger kabel, und vor allem das lästige 230V kabel raus..

oder liege ich mal wieder völlig falsch? ::)

certhas

Senior Member

Re: Soll ich oder soll ich nicht: Aquaero

Mittwoch, 9. Februar 2005, 16:37

@x-stars
ich hab das auf die version bezogen, ned den preis. Sprich "ach sie wird schon in der 4er Version ausgeliefert ?"
Und bestellen muss ich jetzt, bald hab ich meine Hardware zusammen *lechtz*

certhas

W03lfch3n

Senior Member

Re: Soll ich oder soll ich nicht: Aquaero

Donnerstag, 10. Februar 2005, 19:07

kann mir irgend jemand bitte einen schlagkräftigen grund geben wieso ich mir einen AE zulegen sollte? ich brauche noch was um mich selbst zu überzeugen *g* o.g. punke reißens nich so ganz ::)

x-stars

God

Re: Soll ich oder soll ich nicht: Aquaero

Donnerstag, 10. Februar 2005, 20:02

Zitat von »Fallen«

kann mir irgend jemand bitte einen schlagkräftigen grund geben wieso ich mir einen AE zulegen sollte? ich brauche noch was um mich selbst zu überzeugen *g* o.g. punke reißens nich so ganz ::)


Also, nachdem eigetnlich alle Pro und Contras bekannt sind: Es bleibt deine Entscheidung, die dir letztendlich keiner abnehmen kann, gerade da es ja auch nicht wenig Geld ist. Fast alle, die ein Ae haben, sind damit zufrieden, die wenigen, die es nicht sind, haben/hatten Probleme, die sich schnell gelöst haben (und sei es durch Firmware-Updates) ;).
Falls du es dir kaufst, und du kommst partout nicht damit zurecht oder es ist doch ganz anders, als du es dir gewüscht hast, hast du ja immer noch die Möglichkeit, die 14Tage-Wiederufsrecht in Anspruch zu nehmen und das Teil zurückzuschicken.

MfG
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."