Bei meinem System (e6300@3,4GHZ, 8800 GTX von Club 3D, Asus P5B mit gekühlter NB und SB, Tripleradiator, Aquastream) hat ein hochtakten der Aquastream von 60 (Standardfrequenz) auf 100l/h (74 Hz) zwischen 0,1 und 0,2 Grad Celsius Wassertemperaturverbesserung gebracht.
Ich denke der Durchfluß ist ein ziemlich überschätzter Faktor- eine schlampige CPU-Kühlermontage kann da wesentlich mehr Auswirkung haben...
also 100l/h bei 74 Hz mit einer aquastream kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
ich erreiche 67l/h bei 74 Hz
gekühlt werden:
e6600 mit cuplex xt di G1/4
4 festplatten in 2 watercool silentstar hd-dual
8800 gts mit ek water blocks
airplex evo 360
und wer hier meint "alles über 20l/h ist ok", der lebt entweder hinter dem mond oder hat die zeit verpennt

über 20l/h kann auch 21 heißen
die ergebnisse von
http://www.henrik-reimers.de/kuehlung/index.html
sind schon lange nicht mehr aktuell (aus dem grund funktioniert die seite wohl nicht mehr)
hier ein etwas aktuellerer test
Durchfluss vs. Kühlleistung -> Was ist dran am Gerücht?