habe heute festgestellt,das das Aquaero aus heiterem Himmel die Sollwerte für die Lüftersteuerung verändert hat..
beim Hochfahren fiel mir auf,das die Schrift " connect to USB" erst wegging nachdem ich einen Taster gedrückt hatte.
Gut,habe nun alles wieder neu eingestellt und gesichert.
Passt soweit auch wieder alles aber die Tasten reagieren nun super träge...
also wenn ich durch die Anzeige Blättern will,stockt es immer wieder bevor er zur nächsten blättert.....versteht ihr was ich meine ?
Manchmal muss ich öfters drücken,damit es weiter geht.....
im Einstellungsmenü vom Aquaero ist dieses Problem nicht vorhanden.
dann das nächste...
mein Rechner wird immer komplett vom Stromnetz getrennt,das Aquaero ist als ATX Break konfiguriert.
Früher ging das,das ich wenn ich den Rechner starten wollte einfach den Power Button gedrückt habe.
Jetzt muss ich zusätzlich den Set knopf betätigen.
wie kann ich das ändern ?
VERKAUFE!
Airplex 240 Classic mit Blenden
Cuplex mit 939 Blende
Twinplex SLi
Hast'e "ihn" das auch in's Eeprom sichern lassen? (dieweil das Ae halt bei kompletter Netztrennung die Sachen wieder aus dem Eeprom läd - wo soll's denn sonst auch gespeichert sein?)
Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.
Obwohl ich die Hoffnung schon fast aufgegeben habe....
Handbuch vom Aquaaero Seite 46 19.3
Genau das muss ich IMMER auswählen bevor es losgeht.
kam aber plötzlich d.H. er hat sich das davor gemerkt.
Nun bestätige ich ATX Break,der PC bekommt kurz saft geht gleich wieder aus und startet dann....
Im Bios ist auch alles richtig eingestellt !
VERKAUFE!
Airplex 240 Classic mit Blenden
Cuplex mit 939 Blende
Twinplex SLi
wenn du mal ne falshe einstellung drin hattest, und dann ne neue Firmware geflasht hast kommt es zu dem Problem.
Stelle alles so ein wie du es haben willst und flashe die firmware neu auf das aquaero. Nach dem flashen mußt du aber den PC komplett stromlos machen.
durch das flashen scheint das Problem mit dem an schalten Geschichte zu sein.
Nun ist es aber so,das die Tasten brutal träge bis hin zu garnicht reagieren.
da stimmt doch was nicht oder ?
Aufgefallen ist mir das ganze,als plötzlich aus heiterem Himmel die Sollwerte des Temperatur-Fühlers für die Wassertemp verstellt waren.
VERKAUFE!
Airplex 240 Classic mit Blenden
Cuplex mit 939 Blende
Twinplex SLi
Aquasuite neu installiert.
Nochmals neu geflasht....bringt alles nichts.
Das kann doch nicht sein,das alles aus heiterem Himmel immer verstellt ist?
Display hängt immer bei der 1. von mir eingestellten anzeige fest,erst dannach lässt es sich durch schalten, bis wieder anzeige 1 kommt.
So,eben nochmals einen EPROM Reset gemacht....
AQ ist auf ATX Break eingestellt.
Ich betätige den anschalter,PC läuft kurz hoch aber der strom wird sofort wieder unterbrochen und nach wenigen sekunden startet er dann wieder...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »stuttgarter« (28. Februar 2010, 14:52)
VERKAUFE!
Airplex 240 Classic mit Blenden
Cuplex mit 939 Blende
Twinplex SLi
OC ?
meinst du damit Overclocking ?
1. woher weist du das ich meine CPU OC
2. was soll das machen ?
habe nun sicher schon 5mal geflasht und 25mal einen reset gemacht.
Jedes mal wenn ich meinen Rechner starte,drehen die Lüfter auf Vollgas und beruhigen sich erst wieder wenn ich mein gespeichertes Profil geladen habe.
VERKAUFE!
Airplex 240 Classic mit Blenden
Cuplex mit 939 Blende
Twinplex SLi
Das die Lüfter beim Rechnerstart hochdrehen, ist ja normal, aber das du immer erst dein Profil laden mußt wohl nicht. Evtl speichert das AE die Einstellungen nicht selber, kannst du aber auch alleine machen. Deine Einstellungen laden und dann dann oben auf Aquaero/Einstellungen im Gerät sichern. Versuch das mal.
es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch
Hi,
auch das mache ich jedesmal.....
eben schon wieder,obwohl das AE immer strom hatte.(mach normal den Strom über eine Steckerleiste aus)
Ich starte die Kiste neu und kein Lüfter dreht...schau ins Aquasuite und muss feststellen,das meine Gehäuse lüfter plötzlich ein anderes Regelverhalten haben.....Profil neu rein geladen und es geht wieder.
Super verlässlich ist das nicht.
Aber echt schade,das von AQ dazu keiner was weis...
VERKAUFE!
Airplex 240 Classic mit Blenden
Cuplex mit 939 Blende
Twinplex SLi
Du moment mal, dann ist dein Problem nicht wirklich eins. Das AE hat keine eigene Stromversorgung für den Speicher, schaltest du denn Rechner komplett aus. also auch das Netzteil, sind die Einstellungen vom Ae weg. Das ist völlig normal und kein defekt.
es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch