• 25.08.2025, 20:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

The Dude

Full Member

Durchflussschalter gesucht

Freitag, 10. Juni 2011, 09:56

Hallo ihr Forumianer,

ich bin auf der Suche nach einem Durchflussschalter für die Wakü. Ich wiederhole, Durchflussschalter, nicht Zähler! :D

Gefunden hab ich zwar schon den hier http://de.farnell.com/gentech-internatio…-min/dp/1006772

aber da stellt sich mir die Frage, wie schließ ich des 15 mm Rohrstück an einen 1/4 Zoll Schlauch an muss ich mir da selber was basteln?

Oder habt ihr so einen Schalter schon in eurer Wakü verbaut der den richtigen Durchmesser hat, den ihr mir empfehlen könnt?

15 mm Rohrdurchmesser klingt für mich ein bisschen übertrieben, aber sonst konnte ich keinen finden....

Was mir grad auch noch eingefallen ist, der Schalter selbst ist ja ein Reedkontakt, ob man den wohl von dem dicken Rohr entfernen kann ohne dass der kaputt geht,

und ihn dann an ein dünnes 1/4 Zoll Rohr wieder anbauen?

Einen schönen Tag wünscht

The Dude / Gregor

drdeath

Senior Member

Freitag, 10. Juni 2011, 12:37

Datenblatt gecheckt? Hersteller angeschrieben?
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

RedFlag1970

God

Freitag, 10. Juni 2011, 12:43

Aehm, was macht man mit sowas???

Vielmehr wozu könnte man das benötigenP
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

maexi

Senior Member

Freitag, 10. Juni 2011, 14:00

würd mich auch mal interessieren, ich könnte mir vorstellen, das der solch eine Art Disco-Licht schaltet an und aus, also solch ein "geht, geht nicht" Schalter ist, aber wofür? Eine andere Möglichkeit wäre noch, so lange Durchfluss da, ist bleibt der eingeschaltet, stopt der Durchfluss schaltet er aus.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maexi« (10. Juni 2011, 14:04)

The Dude

Full Member

Samstag, 11. Juni 2011, 15:45

Genau es soll einfach rückmelden ob Durchfluss da ist oder nicht.....im Datenblatt steht doch nix drin ob der Reedkontakt abnehmbar ist....und wie ich einen Adapter bastel von 15 mm auf 8mm steht da natürlich auch nicht drin....

The Dude

Full Member

Sonntag, 12. Juni 2011, 23:15

So, jetzt hab ich einen gefunden, diesen da.....falls es euch interessiert und ihr auch mal einen braucht ;)

http://de.rs-online.com/web/search/searc…oduct&R=3956940

Gruß

drdeath

Senior Member

Samstag, 18. Juni 2011, 12:32

Was ist den eigentlich an nem Durchflussmesser verkehrt? Schreib doch mal, was du eigentlich genau vorhast
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

multisaft

Senior Member

Samstag, 18. Juni 2011, 21:08

Ich gehe mal davon aus das er einfach nur nen Schalter haben will. So wie das Ding das er halt oben gepostet hat. Im prinzip garnicht schlecht, damit könnte man bei 0 Durchfluss quasi
den Notaus drücken ;)

Wenn sowieso nen AE4 oder 5 da is, geht das aber auch über den Durchflusssensor.

drdeath

Senior Member

Sonntag, 19. Juni 2011, 00:00

Ich gehe mal davon aus das er einfach nur nen Schalter haben will. So wie das Ding das er halt oben gepostet hat. Im prinzip garnicht schlecht, damit könnte man bei 0 Durchfluss quasi
den Notaus drücken ;)

Wenn sowieso nen AE4 oder 5 da is, geht das aber auch über den Durchflusssensor.
Über nen Durchflußschalter den Not-Aus zu drücken dürfte ein paar problemski bereiten. Dazu bräuchtest du schon mindestens eine Schaltung mit inverter und Optokoppler.
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

multisaft

Senior Member

Sonntag, 19. Juni 2011, 00:03

der soll doch nix drücken.. der soll nur öffnen ;)

Nur dann hätten wir Probleme wenn wir das Teil wieder anwerfen wollen. Weil 0 durchfluss und so halt :D

drdeath

Senior Member

Sonntag, 19. Juni 2011, 00:53

der soll doch nix drücken.. der soll nur öffnen ;)

Nur dann hätten wir Probleme wenn wir das Teil wieder anwerfen wollen. Weil 0 durchfluss und so halt :D


Siehst du, hatte der alte Doc doch recht... Du dachtest wahrhscheinlich daran, den Durchflußschalter in die berühmte grüne Leitung einzuschleifen. Tja, da müssen wir entweder auf Doc's magische Schaltungen zurückgreifen, oder wir baun der Pumpe einen Pitillo ran...
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

multisaft

Senior Member

Sonntag, 19. Juni 2011, 11:48

Deshalb ja NOTAUS. Einmal aus, immer aus xD

drdeath

Senior Member

Sonntag, 19. Juni 2011, 23:16

Das was du meinst heisst nicht Notaus, das heisst Selbstzerstörung. :thumbsup:
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

Ähnliche Themen