 31.10.2025, 03:11
31.10.2025, 03:11 Sprache ändern
 Sprache ändern
							
							
							
						 Registrieren
 Registrieren Anmelden
 Anmelden
					
											Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.





																														 Rostiger
		
																												
																		Rostiger
																		
									
																	
Full Member



Hi Ausser,Och schade. Trotzdem Danke für die Antwort.
80mm hätten schon massig gereicht, warscheinlich weniger.
Welche Steckernorm ist da verwendet worden?
 
							
																														 Rostiger
		
																												
																		Rostiger
																		
									
																	
Full Member



Hi Ausser,Mit Spiegeln meint er wohl, dass bei einem der Stecker die vordere und hintere Reihe vertauscht werden müssen, wegen der rückseitigen Bestückung.
Für Massenfertigung könnte man das mit nem Flex-Board lösen, ähnlich wie SLI-/Crossfire-Verbindungskabel. Als Bastellösung geht wohl nur löten oder Schneidklemm-Gefrickel, Ader für Ader.
																														 spinix
		
																												
																		spinix
																		
									
																	
Junior Member



 
							Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ausser« (24. Januar 2012, 08:50)
 
							Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »multisaft« (24. Januar 2012, 18:52)
 Bei Deiner Lösung hast du aber nicht auf gleiche Kabellängen geachtet oder?
  Bei Deiner Lösung hast du aber nicht auf gleiche Kabellängen geachtet oder?   ich würde ja ein Flachbandkabel mit selbstklebender Kupferfolienummantelung nehmen. Das dann noch per Flexband Isoliert und fertig.
 ich würde ja ein Flachbandkabel mit selbstklebender Kupferfolienummantelung nehmen. Das dann noch per Flexband Isoliert und fertig.							Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »multisaft« (25. Januar 2012, 18:05)
																														 Rostiger
		
																												
																		Rostiger
																		
									
																	
Full Member



Hi,War ja auch zu erwarten das das bis zu einem gewissen Abstand funktioniertBei Deiner Lösung hast du aber nicht auf gleiche Kabellängen geachtet oder?
ich würde ja ein Flachbandkabel mit selbstklebender Kupferfolienummantelung nehmen. Das dann noch per Flexband Isoliert und fertig.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rostiger« (25. Januar 2012, 18:22)



 Überwachung und Steuerung »
 Überwachung und Steuerung » Displaykabel 
											(5. Mai 2006, 14:29)
 Displaykabel 
											(5. Mai 2006, 14:29)
										 Hardware, allgemein »
 Hardware, allgemein » Benötige Websites für Laptop kauf... hilfe!? 
											(6. Juni 2004, 13:24)
 Benötige Websites für Laptop kauf... hilfe!? 
											(6. Juni 2004, 13:24)
										 Selbstgebautes »
 Selbstgebautes » WTX mod 
											(27. Mai 2004, 19:10)
 WTX mod 
											(27. Mai 2004, 19:10)
										 Hardware, allgemein »
 Hardware, allgemein » PC im Auto 
											(9. Februar 2004, 21:35)
 PC im Auto 
											(9. Februar 2004, 21:35)
										-
 
  
  
  
  
  
 