Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Bei Erstinstallation:
1. USB und 4-poliges Aquabuskabel anschließen oder ersteinmal nur USB und später dann zum 4-poligen Aquabuskabel wechseln zwecks Stromversorgung?
2. Was muss ich konfigurieren? Muss man immer kalibieren oder dient der Anschluss an USB nur der Installation in der Aquasuite?
3. Muss ich das bei einer OS Neuinstallation erneut durchführen oder ist die USB Verbindung der mps Sensoren nur eine einmalige Sache mit Ausnahme des Werkseinstellungsresets des Aquaeros?
The Collecter
Full Member
Ganz grober Dekfehler, Der Durchfluss MUSS zwingend überall im System gleich sein, du hast nur einen Druckabfall zwischen den Kühlern. Deshalb ist es auch meist besser die Pumpen in Reihe zu schalten um den Druckabfall im System zu stabilisieren.wenn der Durchfluss im gesamten System gleich wäre würde die Einzelnen Komponenten eine Widerstand von 0 haben,
The Collecter
Full Member
The Collecter
Full Member
The Collecter
Full Member
The Collecter
Full Member
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »The Collecter« (6. April 2013, 20:28)
The Collecter
Full Member
The Collecter
Full Member
Noch mal was kurz zur aquastream:Ich möchte keinesfalls die theoretische Leistung an einem Nullwiederstand-Kreislauf dieses Produktes schmälern, aber das ist in keinster weise aussagekräftig!
-