• 23.08.2025, 06:02
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

wa_b

Newbie

Funktionen unter Linux

Tuesday, August 11th 2015, 6:00pm

Plane schon seit längerem, mal einen ernsthaften Versuch zu unternehmen, von Windows wegzukommen. Hier eine der Fragen, die ich vorher unbedingt klären möchte:

Habe hier eine aquaero 5 LT, die ich unter Windows mit der aquasuite konfiguriert habe (Kurvenregler mit Start-/Stopp-Temperatur etc.). Die Steuerung erfolgt abhängig von der Wassertemperatur, die von der aquastream XT gemessen wird.

Funktioniert diese Regelung unabhängig vom gerade laufenden Betriebssystem? Oder anders: Wird die Steuerungskonfiguration auf dem Gerät gespeichert?

Habe hier gerade mal eine Live-CD laufen, und zumindest vom Lüftergeräusch nach ein paar Minuten mprime würde ich behaupten, dass die Steuerung funktioniert. Ebenso scheint das Lüftergeräusch nach einiger Zeit nachdem ich Prime beendet habe wieder abzuflauen. Ich gehe also eigentlich davon aus, dass die Steuerung funktioniert.

Wollte aber lieber mal hier nachfragen, bevor ich mir voller Linux-Enthusiasmus beim ersten sommerlichen Zocken die CPU grille. :D

sebastian

Administrator

Tuesday, August 11th 2015, 6:04pm

Wird die Steuerungskonfiguration auf dem Gerät gespeichert?
ja. Die Steuerung arbeitet komplett autonom.
DU solltest aber keine Software Sensoren verweden.

wa_b

Newbie

Tuesday, August 11th 2015, 6:07pm

Weil die über den Service arbeiten, der unter Windows läuft, nehme ich an. Ohne Windows kein Service, ohne Service kein Signal, ohne Signal = Fallback-Temperatur, Fallback-Temperatur = keine Steuerung. :P

Na dann steht mir von der Kühlung aus ja schonmal kein Problem ins Haus. Vielen Dank!

drdeath

Senior Member

Wednesday, August 12th 2015, 9:04pm

es gibt (gab mal) ein Projekt, eine Linux-Software aufzusetzen. JinTu und Lynix haben das damals betrieben. Da das aber nie wirklich gezündet hat, wurde auch nie viel daraus. Müsste mal wieder auf Github schauen ob das noch gepflegt wird.
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

Similar threads