• 24.08.2025, 08:54
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

darkchanter

Newbie

Formel für Sensor/Dashboard hinterlegen?

Sunday, January 1st 2023, 9:36am

Ich habe so ein mechanisches Rädchen , das den Durchfluss als RPM meldet. Gemäss Support-Docs können die RPM in bspw. LPH umgerechnet werden: LPH = RPM * 0.013 * 60

Kann man diese Formel beim Sensor oder einem "visual" (falls das so wie in Power BI heisst) für das Dashboard hinterlegt weden?

SeeBastion

Junior Member

Sunday, January 1st 2023, 3:13pm

Das sollte kein Problem sein. Im "Playground" kannst du ja alle Sensoren ansprechen und diese Signale benutzen, um damit Berechnungen anzustellen. Den fertig berechneten Wert kannst du dann auch im gesamten Aquacomputer-Ökosystem als virtuellen Sensor benutzen.
Voraussetzung ist natürlich, dass du das RPM-Signal in der Aquasuite zur Verfügung hast.

This post has been edited 1 times, last edit by "SeeBastion" (Jan 1st 2023, 3:14pm)

RCS_99

Junior Member

Friday, January 6th 2023, 12:57pm

So einen hab ich auch drin, allerdings den Eisflügel von Alphacool.

Das Signal muss ich auch umrechnen. Wie sieht denn diese Routine aus, hat da jemand einen Screenshot von der Aquasuite?

Danke :-)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Meine Rechenmaschine:
ASUS B550-F / 32 GB RAM G.Skill Trident Z
"unter Wasser" -> AMD Ryzen7 5800-X / Gigabyte GeForce GTX 1080Ti OC 11 GB / 1TB M.2 HDD
Custom-Wakü:
Alphacool Eisball / 6x LightWings 140mm / 420+280mm Radiatoren / Aquaero 6LT Steuerung / 13mm HardTubes
AC-Komponenten: HFnexxt, Leakshield, Farbwerk360
--> hinter Glas im Thermaltake View71 TG :thumbsup:

darkchanter

Newbie

Friday, January 6th 2023, 11:34pm

Bei den Software Sensors stehen die Fans vom Aquasuite leider nicht zur Auswahl. Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, die Logik zur Umrechnung zu implementieren. Geht das vielleicht im XML?

MaxTwister

Full Member

Saturday, January 7th 2023, 2:30pm

Du hast das Durchflussrad an einem Octo oder Quadro ??
Du müsstest dann nur rechts noch ne logik raussuchen die deine Umrechnung ausgibt die hängste dazwischen.
MaxTwister has attached the following image:
  • aquasuite_2023-01-07_14-26-55.png

This post has been edited 1 times, last edit by "MaxTwister" (Jan 7th 2023, 2:31pm)

:D

Meine Xbox: Intel i9-14900k Asus ROG Maximus z690 Extreme
G-Skill CL36 DDR5-6000 32GB Nvidia Geforce RTX 4090 Founders Edition

darkchanter

Newbie

Sunday, January 8th 2023, 11:50am

Es hängt am Octo. Aber unter den Datenquellen seh ich vom aquasuite nur die Profile. Alles andere kommt vom Mainboard via Hardware Service. Daher müsste ich es wohl wieder an's Mainboard hängen.
darkchanter has attached the following image:
  • aquasuite_2023-01-08_11-48-56.png

MaxTwister

Full Member

Sunday, January 8th 2023, 1:06pm

Das musst du im Playground machen da sollte der Octo und die Lüfter zu sehen sein.
:D

Meine Xbox: Intel i9-14900k Asus ROG Maximus z690 Extreme
G-Skill CL36 DDR5-6000 32GB Nvidia Geforce RTX 4090 Founders Edition

Blacky0618

Full Member

Sunday, January 8th 2023, 2:38pm

Wenn ich das richtig verstanden habe, hängt da ein 3-Pin Lüfteranschluss dran, den du in einem PWM-Anschluss stecken kannst?
Das Drehzahlsignal kann dann vom Octo oder MB ausgelesen werden.
Dieser Drehzahlwert sollte dann auch über den Aquacomputer Dienst zur Verfügung stehen.
Für die Umrechnung legst du im Playground einen virtuellen Software Sensor an, in dem du eine neue Datenquelle anlegst.
Als Datenquelle wählst du dann deinen Lüfteranschluss aus an dem der Flowsensor dranhängt.
Für die Umrechnung multiplizierst du den anliegenden Wert mit dem Umrechnungsfaktor Drehzahl nach Durchfluss (ich hoffe, der steht in deiner Anleitung).
Abspeichern und fertig.
Den neuen Softwaresensor kannst du dann für alle möglichen Dinge weiternutzen, bzw. einbinden, visualisieren.

darkchanter

Newbie

Sunday, January 8th 2023, 8:57pm

Etwas kompliziert, aber ich hab's hinbekommen.