• 23.08.2025, 09:32
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Nerevar

Newbie

Aqua Computer Service permanent deaktivieren?

Sonntag, 23. Februar 2025, 17:07

Hallo zusammen,

ich benötige nur einen Bruchteil der Möglichkeiten der AquaSuite. Ich starte das Programm nur sporadisch, z.B. um nach dem Befüllen die Pumpen auf 100% zu stellen. Ansonsten nutze ich keine Funktionen der Software. Darum stört es mich, dass nach Installation permanent der "Aqua Computer Service" und "Aqua Computer Service Helper" im Hintergrund laufen. Natürlich könnte ich jetzt in der Aufgabenplanung und unter Diensten den Start manuell deaktivieren. Ich bin aber der Meinung, dass man auch über die Software selbst sowas einstellen können sollte.

Im Prinzip würde meine eine Art "Light" Version genügen, welche ich bei Bedarf starte, Einstellungen vornehme und (in meinem Fall dem Octo) speichere. Und danach die Software komplett schließen kann, ohne das permanent ein Hintergrunddienst mitläuft. Auch wenn ich den Dienst in den Optionen der Aquasuite ausschalte, irgendwann wird er wieder getriggert (durch den Helper?) und läuft wann wieder.

Alternativ wäre meine Wunschlösung ein funktionierendes PlugIn für FanControl. Es gibt zwar ein Plugin, dieses funktioniert aber nicht rund. Könnte sich Aqua Computer vielleicht dazu bewegen, ein offizielles PlugIn für FanControl anzubieten? Oder AquaSuite die Option zu geben, dass man den Autostart bzw. Hintergrunddienste permanent stilllegen kann?

MfG
Torben
Sorry, something went wrong. A team of highly trained monkeys has been dispatched to deal with this situation.

sebastian

Administrator

Montag, 24. Februar 2025, 07:23

Das kannst du über die Windows "Dienste" einstellen. Also einfach den Starttyp ändern.

Nerevar

Newbie

Montag, 24. Februar 2025, 18:55

das man den Dienst manuell über die Windows Dienste deaktivieren kann, ist mir bewusst. Dies hatte ich als Möglichkeit auch beschrieben.

Ich bin aber der Auffassung, dass ein Programm auch die Option über seine internen Einstellungen geben sollte, den Dienst hier zu deaktivieren bzw. zu deinstallieren. Zumal die Aquasuite nach dem deaktivieren über die Windows Dienste eine Meldung auswirft, dass der Dienst nicht läuft. Ein Häckchen zu integrieren wäre doch eine nette Erweiterung der Aquasuite :D

Wäre ein Plugin für FanControl ein Projekt, die Ihr in Betracht ziehen könntet?
Sorry, something went wrong. A team of highly trained monkeys has been dispatched to deal with this situation.