• 26.08.2025, 19:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

certhas

Senior Member

Vorwiderstände für 3600mcd Led

Freitag, 9. August 2002, 18:55

Hallöle

Ich hab hier rote 3600mcd Leds rum liegen. 1,85v und 30mA ist angegeben.
Ich will die an 12v ran machen.
(12v-1,85v)/0,03A=338,33Ohm
So nun zum Problem: mit nem 330Ohm (oder wars 340 ?) Widerstand glimmen die Teile nur. Genau das selbe Problem hab ich bei den gelben Leds die auch 30mA saugen. Bei allen anderen Leds die 10 oder 20mA brauchen stimmen die errechneten Widerstände und sie leuchten so wie sie sollten.
Kann mir mal jemand erklären wo da der Hund begraben liegt ?

mfg
certhas
p.s. sie glimmen wirklich nur, ned das jemand auf die idee kommt das es vielleicht wegen der geringen Überspannung ist. Das würde anders aussehen

fksystems

God

Re: Vorwiderstände für 3600mcd Led

Samstag, 10. August 2002, 08:10

Hää willst du mich verarschen?? :)


Also der Widerstand ist ja völlig Ok, haste nix dran verkehrt gemacht.
Bleibt nur noch übrig, das es
1. entweder doch die Spannungsquelle ist - probier mal ne andere Spannungsquelle. (Es geht auch ne 9V-Batterie; da der Strom an dem Widerstand ja proportional mit Absenken der Spannung sinkt, kannste ja ruhig was niedrigeres benutzen.)

2. oder es ist doch der Widerstand - miß ihn mal ob er auch wirklich 330 Ohm hat, denn heutzutage kann man sich ja auf nix mehr verlassen - vielleicht hat er ja auch 330 Kilo Ohm und die normalen Leds gehen zufälligerweise so gerade doch an. :)

3. Guck mal, ob die Leds da, die nicht gehen auch in Ordnung sind. Vielleicht haste se ja nur verpolt angeschlossen was ich aber nicht glaube. Es kann auch sein daste da zufälligerweise Infrarod-Leds erwischt hast. Ich hab mir mal so eine besorgt. Die sieht dann auch wirklich so aus als ob wenn sie nur glimmen würde.

Ansonsten kann ich deine Fehler nicht ganz nachvollziehen. Absolut unlogisch der Fehler, was du da beschreibst. Da bleibt einem ja nur übrig Stückweise die Fehler unter die Lupe zu nehmen.

Wenn das alles nix nützt miß mal mit dem A-Meter in Reihe, ob denn da auch wirklich 30mA fließen und miß auch mal die Spannung, die bei Betrieb an der Led anliegt, wenn sie so komisch glimmt. Und guck auch mal ob die Spannungsquelle denn wirklich noch ihre 12V hat während die Led dran ist.





Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

Mutzli2

Full Member

Re: Vorwiderstände für 3600mcd Led

Samstag, 10. August 2002, 15:11

die Berechnung für den Widerstand stimmt, vorausgesetzt die 1.85V und die 30mA sind korrekt! :D


1. mit den 9V wirds dann schon kritisch, je nach Diode dürfte erst recht nichts mehr gehen, das ist dann doch schon arg wenig: anstelle von 30mA sinds dann noch 22.5mA!

2. wenn der Vorwiderstand 330R sein soll, dann geht schon bei 3k3 nichts mehr, und bei 330k erst recht nicht.

3. wenn eine LED verkehrt rum angeschlossen ist leuchtet sie überhaupt nicht, da ist dann auch kein glimmen!


ich sehe folgende Ursachen:

- die 1.85V stimmen nicht, das ist eine Nennspannung für FWW LED's, aber nicht für UV oder sehr helle LED's. Wenn du ein Voltmeter hast, miss mal die Spannung mit 330R und 270R. Wird die Spannung bei 270R deutlich höher, dürfte die Nennspannung von 1.85V nicht stimmen.

- der Strom ist zu klein, fliessen überhaupt 30mA? Es gibt auch LED's mit 50mA Nennstrom. Versuchs mal mit einem etwas kleineren Widerstand von 270R. Aber möglichst nur für einen kurzen Moment, wollen ja nicht das die LED Rauchzeichen gibt!

- es ist eine UV LED oder sonst was unheimliches ;D
Lieber heimlich schlau als unheimlich dumm!

certhas

Senior Member

Re: Vorwiderstände für 3600mcd Led

Samstag, 10. August 2002, 18:21

Hmm

Also, es sind ganz normale rote Ulrahelle von Reichelt, keine Infrarot ;)
Ich hab nen Teil der Leds vor ner Woche in Reihe gelötet.
7 rote Leds an 12v. Funzt einwandfrei. Keine Ahnung wieso das Parallel mit Vorwiderstand ned funzt.

mfg
certhas

KTM-Power

Senior Member

Re: Vorwiderstände für 3600mcd Led

Sonntag, 11. August 2002, 11:18

machst du den vorwiderstand parallel zur led oder in reihe?

Mutzli2

Full Member

Re: Vorwiderstände für 3600mcd Led

Sonntag, 11. August 2002, 19:59

Zitat

Keine Ahnung wieso das Parallel mit Vorwiderstand ned funzt


du meinst aber doch nicht 1 Vorwiderstand und die LED's dann parallel? :o

wenn schon dann 1 Vorwiderstand pro LED.
Lieber heimlich schlau als unheimlich dumm!