• 29.07.2025, 17:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

certhas

Senior Member

Drehzahlregelung für 24v Motor

Samstag, 6. Dezember 2003, 17:53

Hi

Hat vielleicht jemand ne Anleitung für ne Drehzahlregelung für einen 24v Motor ? Am besten noch gleich mit Spannungswandler das ich das alles an 230v anschliessen kann.
Oder nen Tip obs da was nicht all zu teures fertiges zu kaufen gibt ?

Edit: 230v->24v Trafo hab ich bei Reichelt schonmal gefunden, nu brauch ich nur noch nen Regler...

certhas

psg-firestorm

unregistriert

Re: Drehzahlregelung für 24v Motor

Samstag, 6. Dezember 2003, 23:40

Nimm einen Poti bis 1500 Ohm oder 2000 Ohm, dann kannst du von null rpm bis max rpm fahren.

Edit:
den Trafo brauchst du trotzdem

Wurzelsepp

God

Re: Drehzahlregelung für 24v Motor

Samstag, 6. Dezember 2003, 23:46

erm
mitm poti is ne shit-Idee, da das teil garanntier keine 1-2 Watt Leistung hat.

nimm ne PWM, bei cpnrad als Bausatz für 5 und 10 A /24V-Motoren zu haben

hurra

God

Re: Drehzahlregelung für 24v Motor

Samstag, 6. Dezember 2003, 23:46

Zitat von »psg-firestorm«

Nimm einen Poti bis 1500 Ohm oder 2000 Ohm, dann kannst du von null rpm bis max rpm fahren.

Edit:
den Trafo brauchst du trotzdem


Hm, wie kommst du zu so einer Aussage?
Du weißt gar nicht was das für ein Lüfter ist, außerdem bräuchte er da wohl stärkere Potis (P)


Is der Lüfter für Wechsel oder Gleichstrom?


Cu Hurra

r1ppch3n

Moderator

Re: Drehzahlregelung für 24v Motor

Samstag, 6. Dezember 2003, 23:47

gleichstrommotor?
in dem falle bräuchtest du mindestens noch nen gleichrichter und n siebelko um mit dem trafo was anfangen zu können ;)

und wenn du direkt über nen poti regelst solltest du bedenken dass der den strom den der motor zieht auch verkraftet und ned gleich abraucht!
wenn der motor auch nur ein bisschen power hat würde ich ihn dann doch lieber über n dicken leistungstransistor regeln, den kann man dann sogar noch kühlen wenn er zu warm wird ;D

am besten du sachst ma an wieviel strom der motor zieht oder wieviel leistung er hat, ich weiß gerne bescheid worum es geht bevor ich blind irgendwelche tipps in den raum stell ;)

edit:
da warn wohl n paar leutz schneller als wie ich ;)

psg-firestorm

unregistriert

Re: Drehzahlregelung für 24v Motor

Samstag, 6. Dezember 2003, 23:53

Zitat von »hurra«



Hm, wie kommst du zu so einer Aussage?
Du weißt gar nicht was das für ein Lüfter ist, außerdem bräuchte er da wohl stärkere Potis (P)


Is der Lüfter für Wechsel oder Gleichstrom?
Cu Hurra


I hau denkt, des isch so a klois motörle, ich kooht ja edda wissa, das des so a fetts maschinle isch.

Der hat ja au koine angabe gmacht, was des Motörle für leischtung aufnemma tut

Wurzelsepp

God

Re: Drehzahlregelung für 24v Motor

Samstag, 6. Dezember 2003, 23:55

hm, naja, wir wissen immernoch net, was das fürn motor ist. und sprich bitte deutsch ;)

r1ppch3n

Moderator

Re: Drehzahlregelung für 24v Motor

Samstag, 6. Dezember 2003, 23:58

nix gegen n kleinen (oder größren) 'akzent'...
aber lesbar sollt das ganze dann doch noch bleiben ;D ;)

Nosyenator

Senior Member

Re: Drehzahlregelung für 24v Motor

Sonntag, 7. Dezember 2003, 00:34

ach ich finds geiler akzent scheintst ne ossi zsein :D

hmm wenn ein 230V~-> 24v~ nimmst musst bedenken das nach dem gleichrichter die gleichspannung höher ist also 24V*wurzel2. somit ca 35V= spannung


EDIT: schwabe, wundert mi nix mehr :D

certhas

Senior Member

Re: Drehzahlregelung für 24v Motor

Sonntag, 7. Dezember 2003, 14:33

ich weiss im moment grad ned auswenig was das ding für ne leistung zieht.
ich werd dann mal nächste woche nachguggn.

certhas

psg-firestorm

unregistriert

Re: Drehzahlregelung für 24v Motor

Montag, 8. Dezember 2003, 01:09

Zitat von »Weihnachts-Sharax«

hm, naja, wir wissen immernoch net, was das fürn motor ist. und sprich bitte deutsch ;)



war nur so ein kleiner Tick von mir, hab manchmal so anfälle, wo mich mein Akzent überkommt.

psg-firestorm

unregistriert

Re: Drehzahlregelung für 24v Motor

Montag, 8. Dezember 2003, 01:11

Zitat von »Nosyenator«

ach ich finds geiler akzent scheintst ne ossi zsein :D

hmm wenn ein 230V~-> 24v~ nimmst musst bedenken das nach dem gleichrichter die gleichspannung höher ist also 24V*wurzel2. somit ca 35V= spannung


War des eba ernscht gmoint? I Komm ausm Schwabeländle