Sie sind nicht angemeldet.
1: ja, das geht so in keinem FallKonkrete Fragen:
1. Ist der aktuelle Zustand (ohne Löten, Heißklebeiso) unbedenklich?
2. Kann ich die Sicherheit durch Löten und/oder Isolation mit Heißkleber erhöhen?
3. Kennt einer ne Bezugsquelle für Verlängerungen mit abgewinkeltem Stecker?
4. Oder sollte ich das Zusammenbauen lieber einem Profi überlassen?
1: ja, das geht so in keinem FallKonkrete Fragen:
1. Ist der aktuelle Zustand (ohne Löten, Heißklebeiso) unbedenklich?
2. Kann ich die Sicherheit durch Löten und/oder Isolation mit Heißkleber erhöhen?
3. Kennt einer ne Bezugsquelle für Verlängerungen mit abgewinkeltem Stecker?
4. Oder sollte ich das Zusammenbauen lieber einem Profi überlassen?
2: ja, löten und dann mit 2x mal schrumpfschlauch drüber, der PE (grün/gelb) sollte ein wenig länger sein als die anderen beiden leitungen. So reißt der PE als letzes ab.
3: nein
4: ja wenn du nicht richtig löten kannst oder du nicht an die nötigen mittel (schrumpfschlauch) kommst. Ich denke mal in so einer kleinen Elektro Rep. Werkstatt sollten die dir das auch für einen 5er für die Kaffekasse löten.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hobbes_dmS« (26. August 2009, 23:38)
Zitat
Die Buchse hat leider nur Ösenkontakte
Zitat von »Grinchy«
voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß![]()
Zitat
oder auf die asbach-uralt methode zurueckgreifen und die kabelenden verzinnen. d.h. litzen verdrillen und lötzinn reinkriechen lassen.
-