 30.10.2025, 07:56
30.10.2025, 07:56 Sprache ändern
 Sprache ändern
							
							
							
						 Registrieren
 Registrieren Anmelden
 Anmelden
					
											Sie sind nicht angemeldet.
 
								Dienstag, 5. Februar 2019, 16:39
 
  ...), wird nun wirklich aktive Lüftung nötig.
 ...), wird nun wirklich aktive Lüftung nötig. 
 Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scania_V8_Rat« (5. Februar 2019, 16:40)
habe ich irgend eine Möglichkeit, das Tun und Nicht-Tun des QUADROs durch ein anderes Gerät (z. B. besagten Raspi) zu beeinflussen und zu steuern oder bin ich zwangsläufig auf eine Windows-Maschine angewiesen
 
 
Warum läßt Du die Himbeere dann nicht selbst die Lüfter steuern?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chris0706« (5. Februar 2019, 20:31)
Hattest du schon so viele Probleme mit Stromausfällen beim RasPi? Bei mir gab's da egtl keine Probleme mit dem Dateisystem.
Dann muss die nicht immer mit laufen, außer du brauchst Software Sensoren.
 ) --> ergo: zweikanalig
 ) --> ergo: zweikanalig 
							Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scania_V8_Rat« (21. Februar 2019, 20:14)
Ich hätte PWM-Lüfter verwendet, da brauchts dann auch nicht derlei Mords-Ströme, ansteuerungstechnisch.
 
  
							Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Taubenhaucher« (23. Februar 2019, 12:22)
Ja weil unsere Elektronik die 12V abschalten kann und nicht nur wie die meisten Mainboards die PWM einstellen.System am Aquaero 6 LT und diese lassen sich über das PWM Signal ausschalten!
Drehe ich sie auf 0% stehen sie still, ohne wenn und aber.
Ich habe soeben auch einen Noctua NF-A12x25 PWM am der Elektronik meiner neuen D5 Next gestestet, auch hier keinerlei Probleme, bei 0% steht der Lüfter.

 English forum »
 English forum » QUADRO (USB) not detected with 6XT by Aquasuite (HUBBY7) 
											(30. Oktober 2018, 22:14)
 QUADRO (USB) not detected with 6XT by Aquasuite (HUBBY7) 
											(30. Oktober 2018, 22:14)
										 Überwachung und Steuerung »
 Überwachung und Steuerung » Corsair LL140 RGB Lüfter regeln - Reicht da ein Splitty 4 
											(12. November 2018, 18:19)
 Corsair LL140 RGB Lüfter regeln - Reicht da ein Splitty 4 
											(12. November 2018, 18:19)
										 Überwachung und Steuerung »
 Überwachung und Steuerung » Quadro mit Wassertemp vom AS Ultimate 
											(11. August 2018, 20:02)
 Quadro mit Wassertemp vom AS Ultimate 
											(11. August 2018, 20:02)
										-
 
  
  
  
  
  
 