• 18.05.2025, 06:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Cyrius

Senior Member

Re: LCD-Display

Dienstag, 21. August 2001, 16:26

@mightymoses: Ja 180.- DM, müsste man sich echt überlegen ob man sich nicht einen DigiDoc 5 holt für 170.- DM.

Re: LCD-Display

Dienstag, 21. August 2001, 16:36

des is ja des teil vom conrad.
ach ja, du kannst den digi doc aber net mit so nem ding vergleichen, weil der digi doc ne lueftersteuerung is

Cyrius

Senior Member

Re: LCD-Display

Dienstag, 21. August 2001, 16:51

@Fireball: Ich habe ja auch eher die Tempsensoren gemeint.

Re: LCD-Display

Dienstag, 21. August 2001, 20:06

was den fuer temp.sensoren?

Cyrius

Senior Member

Re: LCD-Display

Mittwoch, 22. August 2001, 10:24

@fireball: Der DigiDoc hat doch 4 oder 8 Tempfühler. Oder seh ich das falsch!?

Re: LCD-Display

Mittwoch, 22. August 2001, 14:11

sach ma was meint ihr den jetzt, den digi-dog oder ein lcd ::)

Re: LCD-Display

Montag, 27. August 2001, 22:46

schaut doch mal bei Conrad unter der Bestellnummer 126608-62

Das is ne Digitalanzeige, mit zwei Temperatursensoreingängen, zeigt zwar immer nur eine Temp. gleichzeitig an. man kann aber zwischen den beiden Sensoren mittels Taster (muss man selbst kaufen und anlöten) umschalten.
Dann kann man auch noch für beide Kanäle jeweils eine min und eine max Temperatur programmieren, bei deren überschreitung ein Schaltausgang aktiviert wird.. für den liegt ein Summer bei den man anlöten kann...
leider is in dem Päckchen nur ein Sensor.. man kann aber jeden std. 10k NTC benutzen.
ich benutz son teil um meine Wassertemperatur zu kontrollieren.. dafür reichts völlig.
später bau ich noch was ein dass wenns Wasser zu heiss wird die Lüfter schneller drehen, dafür die Schaltausgänge.
TB 1000@1102|FSB 105|VC 1,84V|Mul 10,5X ASUS A7V|Enermax 431W Elsa Gladiac Ultra 64MB +TV 384MB SDRAM geschl. Wasserkreislauf 12 Lüfter (geregelt) CuPlex 4Loch selfamde Radiator Eheim 1048

Cyrius

Senior Member

Re: LCD-Display

Donnerstag, 13. September 2001, 13:16

Könnte man diese LCD-Modul an MBM 5 einfach anschliessen???
http://www.lc-design.de/html/serielle_lcm.htm

Re: LCD-Display

Donnerstag, 13. September 2001, 18:54

Ja des teil kann man nehnem, weil es den kontroller schon drinn hat. nur des prob is des bestellen.
wenn jemand von euch bestellt sagt bitte bescheit ich will auch eins

Re: LCD-Display

Donnerstag, 13. September 2001, 19:53

Warum neht ihr nicht einfach ein Normales LCD-Thermometer
(z.B. von Senfu, schließt an dieses mehrere Temperaturfühler an, die ihr per Schalter umschalten könnt, und baut zur Lüftersteuerung einfach Potis ein oder nehm temperaturgesteuerte Lüfter. Sollte eigentlich kein Problem sein. Ich denke, daß das ganze auch recht billig ist. Es gibt bei Conrad übrigens einen Bausatz von einem LCD-Thermometer, bei dem man soweit ich weiß sogar eine maximal-Temperatur einstellen kann. Wenn diese dann überschritten wird, kann man z.B. eine LED oder eine Klingel oder was auch immer anschalten lassen. Das Teil speichert sogar min/max Temperatur. Kostet so 40,- DM. Ich denke, man kann sich da auch mit etwas basteln eine feine Hintergrundbeleuchtung einbauen, da das Display nur gesteckt ist (so sieht es auf dem Foto zumindest aus). Da könnte man dann vielleicht EL-Folie hintermachen. die kostet bei Conrad auch nur ca. 15,-DM und der passende Inverter kostet nochmal ca. 8,-DM. Wenn ich das mal so durchkalkuliere, dann
sollte das ganze (Thermometer/Beleuchtung/Temp.-fühler/Schalter/...) so ca 80,- DM kosten.

LCD-Thermometer
Bestellnummer 115452-62
1 Stück : DM 39,80

Ein Temperaturfühler kostet 0,50,-DM

Cyrius

Senior Member

Re: LCD-Display

Freitag, 14. September 2001, 11:04

Ich würde eins bestellen aber erst in einem Monat.
So ein LCD ist was anderes als ein LCD Thermometer, weil man das Display über den Computer laufen lässt. Dort kann man noch viel mehr ausgeben lassen als nur die Temp.

Re: LCD-Display

Freitag, 14. September 2001, 12:55

Also ich hab mich gestern noch mal umgeschaut, und hab gesehn, dass man die teile auch beim conrad krigt. allerdings nur in gruen und ich will eins in blau

sollten wir bestellen, dann auch erst nächsten monat weil ich a weng ausgebrannt bin :)

Re: LCD-Display

Freitag, 14. September 2001, 13:02

Ist schon klar, daß man mit 'nem Display für die serielle Schnittstelle einiges mehr machen kann. Ich denke aber, daß es hier auch irgendwie die Kosten/Nutzen-Frage gibt. Ich finde so ein Display auch sehr geil, aber ich halte ca. 200,- DM für ziemlich teuer. Ich meine, hauptsächlich will ich damit Temperaturen anzeigen - dafür reicht das Conrad-Ding allemal.
Ansonsten will ich das Teil haben, weil es einfach sehr geil aussieht. So ein blau leuchtendes Display am Gehäuse ist schon ein Blickfang. Ich Überlege aber immer noch, ob ein "richtiges" Display nicht doch die bessere Wahl ist. Da ist man dann sehr Flexibel und es kommt noch geiler, wenn man dann z.b. auch Winamp's Titelanzeige oder sowas daruaf anzeigen kann.

Re: LCD-Display

Freitag, 14. September 2001, 13:14

Hi,

also ich habe mir vor ca. 2 Wochen einen Mp3 Player selber gebaut und habe mir dafür ein Display bei Conrad gekauft die Software geschrieben und über Dos angesteuert.
Ich wills mal so sagen.Das anlöten der Kabel sowie an die hier Parrallele schnittstelle war gar nicht sooo einfach  ich habe schon etwas gebraucht, da Du sehr aufpassen mußt das Du den richtigen Pin mit dem richtigen Draht verlötest.
Die Parrallele Variante ging mit einen fertigen Winamp Progie nur unter Win98 unter Win2k nicht.Die Ports waren gesperrt.
Naja die Serielle habe ich dann gebaut und kann diese nur empfehlen.Da es viele gute Progies dafür gibt und gerade für O/C sind 200 DM nicht zu viel.Wichtig ist nur der Stromanschluss.Wer sich so ein teil baut , sollte wenigstens wissen was ein Lötkolben ist und wie man einen einfachen Schaltplan nachbaut.Ich Löte seit 2 Jahren schon leidenschaftlich gerne und habe für die Serielle Variante 3 Stunden benötigt. Mit der passenden Software könnt Ihr eure Quake 3 Frags anzeigen lassen die Auslastung der CPU die Temps ,WinAmp u.s.w
es gibt nur wenige Grenzen.Wichtig ist das Ihr ein LCD Pannel mit Backlight nehmt sonst wirkt es im Dunkeln nicht!

mfg -=Thor=-

Re: LCD-Display

Freitag, 14. September 2001, 15:04

@ Thor95

du hast gerade geschrieben, dass du einen seriellen controller gebaut hast.
nun meine frage: welches display hast du dir geholt? also ich meine jetzt die groesse in anzeipunkten.

und könntest du mir nen schaltplan von dem controller, sofern er selbstgebaut is, mailen? fände ich super

thx

Re: LCD-Display

Freitag, 14. September 2001, 17:19

Also als Display habe ich ein LCD-Dot-Matrix genommen, kannst aber auch ein 2 x 16 Zeilen mit Backlight nehmen , ist das günstigste 44,-DM.Je nach Zeilen zahlst Du dann mehr....
Den Schaltplan gibt es in ein paar Tagen auf unserer HP.

;D ;D ;D ;D

Re: LCD-Display

Freitag, 14. September 2001, 18:07

Wir haben jetzt eine neue Kategorie "Elektronik" ! Diskutiert doch da weiter ! ;)

Re: LCD-Display

Freitag, 14. September 2001, 23:20

@ Thor95

du hast doch geschrieben, dass du nen controller fuer den seriellen port gebastelt hast. kannst du mir mal nen schaltplan fuer des teil geben, weil die dinger extrem teuer san wenn man die kauft (90 Geld) wenn ich net irre

Re: LCD-Display

Freitag, 14. September 2001, 23:29

hi leutz
ich überleg mir auch schon lange so ein ding zuzulegen
aber von den dingern hab ich überhaupt keinen plan!!!!!!!!!
ALSO WAS BRAUCH ICH ALLES???????
es wär am besten wenn das eins mit controler wär (hab im moment nich soviel zeit und auch keine so ruhige hand!)
und wenns sowas gibt, dann direkt mit anschluss kabel (aber das is nich so wichtig/ das wer dich noch schaffen ;) )
axo und wenns geht so um die 100-150 DM (aber billiger wär auch gut ;)  
HAB ICH GRAD GEFUNDEN http://www.lcd-module.de/KANN MAN DIE DISPLAYS VON DENEN BENUTZEN?????

Re: LCD-Display

Samstag, 15. September 2001, 11:34

greuss dich in unserer illusteren runde ;) ;) ;)

des prob. bei den modulen ist einfach des, wenn du eins mit eingebauten controller willst (4x20 dots) zahlst so ca. 300.

ich hab mal gschaut, beim conrad gibts den controller einzeln.
bei dem musst dann halt des display irgendwie damit verbinden. kostet so, (display+controlle+versand), ca 150dm
und halt noch a weng arbeit