nun ja das mit dem LCD is ja ne idde nur wenn man noch ca 300 ultrahelle LEDs zuhause rumliegen hat und man den Equalizer in seinen moitor bauen will da passt das mit nem LCD nicht so ganz :=) ausserdem is das bestimmt der renner auf jeder lan son equalizer... nächste stufe is dann nen geräuschpegel messer 4 DJ Promotion
@ r1ppch3n
sag mal, bei der zweiten Schaltung die du gepostet hast, was kann ich denn da an jeden Anschluß maximal an LEDs anschließen?
oder gibts da kein Limit?
Weil ich das richtig sehe arbeitet die Schaltung mit 5Volt vom PSU. Und ich dachte ich nehm einfach 3LEDs in Reihe (06Volt) und kann dafür den Widerstand weglassen.
Oder geht das nicht?
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
man sollte NIEMALS eine led ohne widerstand betreiben! sonst läuft man gefahr die led zu grillen :o ;D
schließ die leds bessa parallel und mit jeweils eigenem vorwiderstand an
btw: welche schaltung meinst? die von ledmeter mit dem ic?
wieviel die verträgt weiß ich leider ned sollte aba im datenblatt vom ic stehn (findeste im zweifelsfalle bei conrad)
mehr als 5-10 leds tät ich da vorsichtshalber ma ned anschließen...
Tjo hab mir das Discolitez mal angeguckt und muss sagen das das echt total scheiß zu konfigurieren ist.Die einzelnen Frequenzbänder lassen sich nicht sonderlich gut einstellen. Auch Gefällt mir nicht das sich der Lautstärke Pegel im LiteMenü sich immer bei jedem song auf einer höhe befindet. Vieleicht komm ich damit bloß nich richtig zurecht.
Bin auf jeden etwas entäuscht.
Hi Leute ich blick da voll nicht mehr durch welche ist den jetzt die beste lösung ,wenn ich jetz die kleiste shaltung bei discolittzeheme,8 bit LED´s,wo kommen die leds dran und wo ist das programm dafür
das winamp plugin krisse bei www.discolitez.com (einfach ma bei den downloads guggen :o ;D)
und für 8 leds empfehle ich die schaltung mit dem ic von ledmeter (da hats sogar noch ne bebilderte aufbauanleitung ;D)
Ich hab mir jetzt die schaltung von ledmeter gebaut nur ich seh kein licht,ich hab alles richtig gelötet .entweder ich kom mit discolitez nicht klar oder die schaltung geht nicht mit discoltez
funzt die schaltung denn wenigstens mit der software von ledmeter?
an der schaltung kanns auf jeden fall ned liegen (außer du has doch wat falsch gemacht ;D) die arbeitet exakt genauso wie die auf discolitez (der ic macht das das ganze lediglich etwas belastbarer und schützt den parallelport)
btw: has die port95 treiber installiert? könnte helfen... :
Hi
@Andyrandy
ich hatte bis vor 5 Minuten das gleiche Problem, LEDMeter konnte PDH Monitor nicht starten. Aber ich hab die Lösung
Lad dir mal dieses File runter: http://home.vr-web.de/wingender/files/pdh.exe
Die DLL ins LedMeter Verzeichnis, und ab gehts
Hoffe geholfen zu haben
CU
Achja, PS: Discolitez geht einwandfrei, guck mal ob Hardware Output eingeschaltet ist und der richtige Port ausgewählt ist. Und spiel mal mit der Sensivität rum, dann müsste es klappen
shit seh immer noch nichts ich hab auch alles richtig gelötet,bin mir aber bei + und - nicht sicher..wenn die kerbe von diesem chip oben ist hab ich + oben rechts und - und links drangelötet ,ist das richtig?
Hi
+5V oben rechts, Masse unten links.
Läuft der Chip auch im "transparent latch mode"?
Dazu musst du beide Massepins (oben links & unten links) miteinander verbinden. Selbe auch bei +5V (also oben rechts mit unten rechts verbinden)
Wie sieht es beim Systemstart aus? Sind die LED's da an?
Wenn ich meinen PC einschalte sind auch alle LED's an.
Noch ne Möglichkeit: Auf welchem Modus läuft dein Parallelport? Meiner steht auf Normal (kannste im Bios umstellen)