• 22.07.2025, 00:11
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

major23hh

God

Wie normale Netzteilkabel verbinden/löten

Sunday, October 17th 2004, 2:27pm

Moin,

ja auch ich bin in einem Fach n Noob, nämlich in Elektronik ;)

Meine Frage: Wenn ich zwei Kabel vom Netzteil (12V, 5V, Masse) Verbinden oder verlängern will, wie stelle ich das am besten an?

Schrumpfschlauch ist klar, aber wie verbinde ich die Kupferadern am besten? Zusammendrehen? Direkt ranlöten? Ist alles immer irgendwie nur so ne halbe Sache und gefällt mir nicht wirklich...

Danke für eure Hilfe!

hurra

God

Re: Wie normale Netzteilkabel verbinden/löten

Sunday, October 17th 2004, 2:28pm

Hi

Beide Kabel abisolieren, dann verzinnen, dann zusammenhalten und noch mit wenig Lötzinn zusammenlöten.(Du hast ja auf beiden Kabelenden vom verzinnen noch Lötzinn)

Cu Hurra

major23hh

God

Re: Wie normale Netzteilkabel verbinden/löten

Sunday, October 17th 2004, 2:32pm

mmh, das ist mir auch bekannt gewesen, aber das wirkliche non-plus-ultra ist das auch nicht... gibts da nicht auch was von ratiopharm? ;D

karahara

God

Re: Wie normale Netzteilkabel verbinden/löten

Sunday, October 17th 2004, 2:34pm

Aderendhülsen -> Lüsterklemme.
Oder mal im Lieferprogramm von WAGO umsehen, da gibts auch ganz nette, lötfreie Sachen.

karahara

major23hh

God

Re: Wie normale Netzteilkabel verbinden/löten

Sunday, October 17th 2004, 2:47pm

mmhhhh, und wie befestigt man die aderendhülsen am besten?

Wurzelsepp

God

Re: Wie normale Netzteilkabel verbinden/löten

Sunday, October 17th 2004, 2:51pm

Tust du abisolieren wie beim löten, dann eine Aderendhülse drauf, damit sich die einzelnen Drähtchen in der Litze nicht an der Schraube der Lüsterklemme vorbeimogeln, und dann zuschrauben ;)

major23hh

God

Re: Wie normale Netzteilkabel verbinden/löten

Sunday, October 17th 2004, 2:56pm

haste mal n bild? also beide seiten mit jeweils einer aderendhülse bestücken, rein in die lüsterklemme, in der klemme zusammenschieben und dann quetschen?

karahara

God

Re: Wie normale Netzteilkabel verbinden/löten

Sunday, October 17th 2004, 3:07pm

Normgerecht ist das Vercrimpen mit Aderendhüslenzange. Die Anschaffung lohnt sich bei seltenen Gebrauch eher nicht, alternativ funktioniert auch eine Zange/Schraubstock o.ä.



So sehen die Teile aus, gibt es auch ohne Isolierungskragen.
Erhältlich in vielen Größen:
http://www.alltronic.de/aderend/aderend_isoliert.html

karahara

major23hh

God

Re: Wie normale Netzteilkabel verbinden/löten

Sunday, October 17th 2004, 3:18pm

ok, aber damit ist immer noch nicht geklärt, wie die kabel nun verbunden werden, wenn die aderendhülsen auf jeder seite stecken...

karahara

God

Re: Wie normale Netzteilkabel verbinden/löten

Sunday, October 17th 2004, 4:47pm



Links und rechts kommen die Kabel mit Endhülsen rein, dann wird festgeschraubt.

karahara

major23hh

God

Re: Wie normale Netzteilkabel verbinden/löten

Monday, October 18th 2004, 12:09am

heisst also, ich müsste die kabel mit der lüsterklemme fixieren und die lüsterklemme muss auch angeklemmt bleiben?

karahara

God

Re: Wie normale Netzteilkabel verbinden/löten

Monday, October 18th 2004, 1:13am

Exaktement, so sieht das dann aus:



karahara

major23hh

God

Re: Wie normale Netzteilkabel verbinden/löten

Monday, October 18th 2004, 2:44am

ok, danke für die hilfe, aber leider bringt mir das nicht, weil sie im pc verbaut werden sollen und am besten mit schrumpfschlauch überzogen werden sollen...

Erkaeltung

God

Re: Wie normale Netzteilkabel verbinden/löten

Monday, October 18th 2004, 3:54am

Wegen der Sicherheit oder der Optik ?
Weil sicher sind Lüsterklemmen auf jeden Fall. Aber ich würde es auch löten. Du kannst ja die Litzen vorher längs zusammendrehen und dann Lötzinn drauf. Da tust du dir etwas leichter dann. Vorher natürlich nicht vergessen den Schrumpfschlauch drauf zu stecken.

major23hh

God

Re: Wie normale Netzteilkabel verbinden/löten

Thursday, October 21st 2004, 3:40pm

ne, ist wegen der optik und natürlich auch wegen des platzbedarfs (barebone)

Wurzelsepp

God

Re: Wie normale Netzteilkabel verbinden/löten

Friday, October 22nd 2004, 3:59pm

Quoted from "Erkaeltung"

Wegen der Sicherheit oder der Optik ?
Weil sicher sind Lüsterklemmen auf jeden Fall. Aber ich würde es auch löten. Du kannst ja die Litzen vorher längs zusammendrehen und dann Lötzinn drauf. Da tust du dir etwas leichter dann. Vorher natürlich nicht vergessen den Schrumpfschlauch drauf zu stecken.



Nein, an solche Verbindungen darf kein Lot dran. Da müssen Aderendhülsen drauf!

Zettih

God

Re: Wie normale Netzteilkabel verbinden/löten

Friday, October 22nd 2004, 6:30pm

Ich denke, gemeint war Löten und Schrumpfschlauch drüber oder Aderendhülsen und Lüsterklemme.

Verzinnen und dann in die Klemme Schrauben ist wirklich bäh, das hat man früher mal so gemacht, aber es hält nicht gut.

Übrigens gibt's noch eine Alternative: doppelseitige Leuchtenklemmen wie z.B. Conrad 526215, die klemmen auch Litzen ohne Aderendhülsen. Halten aber überhaupt keine Zugbelastung aus.

Erkaeltung

God

Re: Wie normale Netzteilkabel verbinden/löten

Saturday, October 23rd 2004, 2:57pm

@Sharax
Ich meinte natürlich ENTWEDER löten ODER klemmen. Lötzinn zerbröckelt beim klemmen.

@Limbachnet
Rischtisssch! ;D

P4z1f15t

Full Member

Re: Wie normale Netzteilkabel verbinden/löten

Saturday, October 30th 2004, 3:16am

wie wärs mit y-kabel? schnell einfach optisch ... naja gibts wohl auch uv stecker soweit ich weiß...

naja platz brauchts auch net viel...

:)

mfg pazi
Das leben ist kein Ponnyhof!

stromschlag

Senior Member

Re: Wie normale Netzteilkabel verbinden/löten

Saturday, October 30th 2004, 4:10am

verlöten und schrumpfschlauch drüber.was du daran nicht ideal findest versteh ich nicht genau wie die ganze diskusion hier.
#