Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »WinX«
Wie kann das sein, dass mehrere Ampere durch ein netzwerkkabel bei 230V fließen können?
Zitat von »WinX«
Hi Leute
Ich hatte mal vor einiger zeit folgendes erlebnis:
irgendwie hat mein strom im zimmer nur dann und wann getan(eigentlich nur manchmal nicht). irgendwann ist mir mal aufgefallen, dass mein strom dann getan hat, wenn der rechner von meinem bruder strom gekriegt hat (er musste nich an sein, bloß strom am netzteil), mit dem ich via netzwerk in verbindung stand. kurz darauf musste ich mal mein netzwerkkabel aus dem switch entfernen (beide rechner waren an), weil meine mutter saugen wollte und hab einen mords stromschlag gekriegt.
Wie kann das sein, dass mehrere Ampere durch ein netzwerkkabel bei 230V fließen können?
Anmk: Dass mein strom nicht tat, lag daran, wie ich später herausfand, dass ein kabel in einer verteilerdose locker war.
Zitat von »@re@50«
kannst du das noch mal auf deutsch schreiben?
* rausgezogen hab, ging nix mehr.
Zitat von »JHC«
Hi WinX,
weiß zwar nicht, was Du angeschlossen hast, aber weniger als 400W würde ich sagen :-)
Bei mir rennt Dual XP, 6 Festplatten, 21" Röhrenmonitor mit (gerade nachgemessen) 360W
Aber ich glaube das selbst Power over Lan nicht mit SO einer Leistung spezifiziert ist, klingt eher nach einem Defekt...
Grüße
Jens
Zitat von »hurra«
Nichts, dein Post geht komplett am Thema vorbei.
Merkwürdig. Von Stromschlägen an Netzwerkkabeln hab ich schon öfters gehört ...

Zitat von »elbarto`«
das liegt vermutlich am kabel, das hatte ich auch mal. immer wenn ich das kabel vorne am stecker am metall angepackt hatte gabs nen stromschlag. hab dann das kabel ausgetauscht, und weg is das phänomen ;D
eins ohne schirm wirst du wohl kaum genommen haben... 





-