Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »palme|kex`«
Da wir die Schrägen im Dachboden mit Rigibs verkleiden, hab ich mir gedacht Lege ich ein LeerRohr einmal oben lang, und da eben das Stromkabel (auch gleich fürs Licht) durch so kann ich da auch ruck zuck mal andere Kabel wie Lan oder was weis ich da noch so kommem mag mit reinpacken, wenn ich da nun 2Kabel durch lege ist das Rohr schon gut voll, weil sooo dick solltes dann auch nicht sein.
Muss mir das nochmal genauer angucken, was die so an durchmesser haben und wieviel Platzt dann noch ist, danach werd ich das dann glaube entscheiden.
.
Zitat von »palme|kex`«
Alles klar...
Super jetzt weis ich schonmal wie die dinger aussehen.
Zum Lehrohr:
Das ding wird ja fixiert und ne Schnurr kommt da auch mit rein das ich eben, wenn ich nen Kabel ziehen muss, es nur an die Schnurr binden muss und go, und da das ROhr ja teilweise fixiert ist, wird das mir ziehen udn schieben schon funktionierenDenk ich mal... Wer weiß den jetzt schon was irgend wann mal für Kabel gebraucht werden.
Zitat von »Limbachnet«
cyberx20 hat zwar Recht, dass Lüsterklemmen absolut out sind. Aber die auf seinem Bild zu sehenden "Stromdiebe" sind niemals nicht nimmer für Elektro-Festinstallation geeignet!! Die Dinger sind Schneid-Klemmverbinder für Litzenleitungen, z.B. im Auto. Litzen haben bei E-Installation nichts zu suchen, da wird mit Massiv-Kupferdrähten gearbeitet.
Zitat von »palme|kex`«
Das ding wird ja fixiert und ne Schnurr kommt da auch mit rein das ich eben, wenn ich nen Kabel ziehen muss, es nur an die Schnurr binden muss und go,
Zitat von »Limbachnet«
Lüsterklemmen sind billig, Wagoklemmen sind preiswert...![]()
Zitat von »Disraptor«
Ich will dir ja nicht drein reden aber ein Einzugsband wäre sicherlich um einiges einfacher als "Schnüre" durch die Leerrohre zu ziehen.
Kostet zwar etwas in der Anschaffung aber man kann es immer mal wieder brauchen und geht wie gesagt um einiges leichter ;-)
Gruß Markus
-