• 22.08.2025, 13:12
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

db-master

Full Member

Front VGA + 2x USB

Saturday, November 12th 2011, 7:48pm

Hallo,
Ich bin auf der suche nach eine etwas andere Slot blende und zwar mit einen VGA Anschluss un am besten auch noch doppelt USB am besten für den 3,5" Schacht
Kennt ihr zufällig einen Shop wo es diese gibt?
Bin schon eine geraume zeit auf der suche aber leider nicht fündig geworden.

Da muss wohl das kabel nach außen an die Grafik karte gibt es zufällig extrem flache VGA Stecker?

drdeath

Senior Member

Saturday, November 12th 2011, 9:50pm

Hab sowas auch noch nicht gesehen. Schreib erst mal was genau du vorhast.
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

db-master

Full Member

Saturday, November 12th 2011, 11:23pm

19" Rack
Wo ein Server drinne ist gelegentlich möchte ich nen Monitor anschließen den ich dann nicht unbedingt hinten einstecken möchte da ich den recht selten benutze.

Es gibt ja viele 19" Gehäuse die diesen Anschluss an der Front haben meins leider nicht.

drdeath

Senior Member

Sunday, November 13th 2011, 12:30am

Meinstn dazu: www.conrad.de/ce/de/product/871540/MANHA…SHOP_AREA_17695 Gibt auch noch ein kleineres.
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

db-master

Full Member

Sunday, November 13th 2011, 1:10am

dachte eigentlich an eine Frontblende da kommen dann keine Softwareseitige Probleme und man hat das Bios usw auch noch drauf.

EDIT:
Oder einfach ne billige blende mit 2X usb dan ne laub säge oder szu zr hand und einmal den kolegen



In die blende ein kabe durchs gehäuse und an der krafik karte nochmal den hier



Damit der Stecker schön flach ist.

This post has been edited 2 times, last edit by "db-master" (Nov 13th 2011, 3:17pm)

Athlonheizer

God

Sunday, November 13th 2011, 2:05pm

Ich will Dir nicht zu nahe tretten, aber bei all Deinen Posts scheints Du mir doch ein PC Anfänger zu sein.
Was willst Du denn unbedingt mit einem Server?
Erklär mal. :huh:
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

drdeath

Senior Member

Sunday, November 13th 2011, 2:40pm

Mir fällt da spontan der Gender Changer ein. Du führst ein VGA-Anschlusskabel von hinten in den PC zurück und verwandelst die Buchse mittels eines Gender-changers in einen Stecker. Musst du schon kein teures Verlängerungskabel kaufen. Doch, das ist richtig rum so, ein Stecker hat Pins und eine Buchse hat Löcher. Das hinten an deinem PC-Netzteil ist auch ein Stecker. Grund in diesem Fall: Von der Stromquelle weg zeigt immer eine Buchse, damit du Berührsicherheit hast. Das nur am Rande.

PS: es fahren immer noch alte VGA-Kabel auf Ebay rum, die keine Filter haben - das sind die Plastikbupsels im Kabel nahe den Steckern. Funktionieren zwar nicht besonders gut, aber sie werden für dich einfacher unterzubringen sein.

PPS: Falls du keines findest: Viele Servergehäuse haben Hinten ausschnitte für Sub-D-Buchsen. In die 9-Pol-Ausschnitte passt ein VGA-Stecker perfekt rein. Brauchste eben zwei Gender-Changer und zwei Kabel.

Edit: der Get-Parameter da hinten an der URL muss weg, das klappts auch mit dem Bildchen ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "drdeath" (Nov 13th 2011, 2:42pm)

Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

db-master

Full Member

Sunday, November 13th 2011, 3:21pm

@ Athlonheizer : ja bin noch anfänger aber jeder fängt mal klein an oder nicht?


muss gleich mal nach der rückseite gucken da sind massir ausparungen für irgentwelche stecker.

hab sowas ähnliches bei eBay gefunden, kann damit leider so nichts anfangen aber so wisst ihr zumindest was ich meine.

aber ich fände es gut wen die Stecker hinten richtig flach wären da wird das mit 2 Anschlüssen hinten und 2 kabeln schon knapp...

Man_In_Blue

Moderator

Sunday, November 13th 2011, 4:32pm

Na die Frage galt denke ich mehr der Motivation.

Ein günstiger 0815 Office Rechner kann die alten ServerRestposten wohl in Sachen Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit in die Tasche stecken. Die vielen Betriebsstunden hinterlassen auch bei Serverhardware Ihre Spuren... - wirklich interessanter als Konsumerhardware ist die übrigens auch nicht.

Die Serversoftware, das eigentlich interessante, läuft auf beiden arten von Systemen und ist auf einem 0815 PC vermutlich sogar einfacher zu integrieren.

Die Dienste welche die Server anbieten bekommst du in deinem Heimumfeld vermutlich eh nicht ausgelastet... wüsste jedenfalls nicht wie du nen Webserver oder nen SQL Server im Lan mit sinnvollen Aufgaben klein bekommen möchtest...


Wenn dich das Thema aus der Perspektive des potentiellen Systemintegrators interessiert dann installiere dir besser eine VM (VirtualBox zB.) dort kannst du dir direkt ein einigermaßen akzeptables Server-Client Netzwerk aufbauen... passende Software gibts auch wie Sand am mehr... (freeBSD, SuSE, etc.)

Sören
A sinking ship is still a ship!

db-master

Full Member

Sunday, November 13th 2011, 4:51pm

ja ich habe große Interesse an Servern..

Doch wollte ich dafür nicht zu viel Geld ausgeben deshalb viel auf eBay unterwegs...
In dem Gehäuse ist roger die Hardware eines Office PCs drinne.
Das Gehäuse hab ich auch für 12€ bekommen also auch nicht sehr viel...
Eine VM Hab ich sogar installiert doch das war mir nicht genug ...

Ich hab Debian nur kurzfristig drauf installiert um ein wenig zu lernen da ich PHP usw auf den firmen Root meines Vaters installieren sollte damals hatte das eine Firma eingerichtet und ne web Seite geschrieben doch diese ist nicht mehr aktuell ...

Und ich spiele manchmal gerne mit Friends ein paar spiele zusammen da kommt ein Server auch wie gerufen. Alle in ein Virtuelles Netzwerk rein und dann kann los gespielt werden , ein passendes Panel für PHP hatte ich auch bereits geschrieben damit die anderen den Server auch starten und stoppen können (ohne Shell).

Was in Zukunft mit dem Server passiert steht noch nicht 100% fest aber ich denke da an ...

Einen Server mit Windows 7 auf dem dann auch Windows Media Center läuft mit einer TV Card können dann die Windows live Extender das TV Signal über LAN abgreifen...
Leider gibt es Windows Media Center nicht für Linux und eine VM auf dem Linux Server gäbe Probleme mit der TV Card.

palme|kex`

God

Sunday, November 13th 2011, 5:05pm

Haste dir schon mal den VDR angeschaut?

db-master

Full Member

Sunday, November 13th 2011, 5:47pm

ne hab ich nicht Google sagt VDR ist "Verband der Restauratoren" denke nicht das du meinst aber bei den Bildern sind irgendwelche Menus aufgelistet ist das ein Resiever oder so ?

palme|kex`

God

Sunday, November 13th 2011, 7:13pm

Nein, damit kannst nen TV-Server unter Linux mit realisieren.

http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Grundlagen
also das was du anscheinend willst. Das Tool ist sehr mächtig, obs alles das kann was du brauchst kann ich dir nicht sagen.

db-master

Full Member

Sunday, November 13th 2011, 11:47pm

Aber hätte am liebsten ein "Windows Media Center" damit kann man dann auch direct Musik hören filme gucken Videos schauen usw. und ich mag die Oberflächen usw.

Aber wie der Name schon sagt "Windows Media Center" ist für Windows .

drdeath

Senior Member

Monday, November 14th 2011, 2:25am

Nen upnp-server kriegste mit Linux zur Not auch noch hin... Hab's noch nie gemacht, musst mal googeln.
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

db-master

Full Member

Monday, November 14th 2011, 3:57am

was hat ein UPnP-Server damit zutuhen ?

drdeath

Senior Member

Monday, November 14th 2011, 6:41pm

Na was ist denn ein Windows Media Center sonst als ein Bling-Bling Upnp Mediaserver?
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

db-master

Full Member

Tuesday, November 15th 2011, 1:20am

Windows Media Center like Datenbank :P

Da kann man halt über Netzwerk die Musik abgreifen, Bilder, Filme, Videos, Radio, und das TV Signal natürlich auch.

Aber zum Anfang zurück es geht immer noch um die laufwerk blende :D