Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
wenn Du nicht lauter Schrott haben willst: SOFORT 230V Stromstecker aus dem Netzteil raus und erst wieder einstecken, wenn dich jemand vor Ort begleitet, der absolut Ahnung und Erfahrung hat. Sorry, aber das muss ich dir jetzt so sagen und manchmal kosten Fachleute halt sogar und deshalb Geld, weil sie damit ihre Familien ernähren müssen. Nicht jeder kann halt alles und du solltest besser keine PC zusammenschrauben, bevor dir sogar noch die Bude abbrennt oder du einen elektrischen Schlag kriegst.![]()
Hallo Mditsch, danke für deinen Tip, ich werde ihn beherzigen.
Ich denke aber nicht, dass die Hardware beschädigt ist. Beim Mainboard leuchten die LEDs vernünftig, die Grafikkarte leuchtet auch normal, Rauch ist auch noch nicht aufgestiegen
Ich werde mal rumtelefonieren, ob ich hier vor Ort jemanden finde, der beruflich PCs zusammen baut und der mir gegen Geld hilft.
Danke für eure ehrlichen Meinungen![]()
Hi,Was bedeutet "Ich habe außerdem beobachtet, dass der Anschaltknopf des Gehäuses unter Strom blau leuchtet, aber keinerlei Funktion hat."?
Es bedeutet, dass der Rechner sofort startet, wenn ich hinten am Netzteil den Stromschalter einschalte. Und wenn der Rechner dann läft, ist es nicht möglich, den Rechner auszuschalten, indem ich den Ausschaltknopf drücke.
Außerdem flimmert das blaue LED des Anschaltknopfes mittlerweile, seitdem das CPU-Stromkabel installiert wurde. Deutet das darauf hin, dass der Stromstecker der CPU nicht richtig eigesteckt wurde ? Ich fand es ziemlich schwierig, diesen Stecker in dem vollen Gehäuse zu installeren...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Sebas« (2. Dezember 2019, 09:42)
guruSMI
unregistriert
Zitat
1. Läuft ein Gigabyte X570 Aorus Extreme im Werkszustand mit einem AMD Ryzen 9 3900X zusammen ? Oder braucht man dafür ein Bios-Update ?
Zitat
2. Normalerweise läuft ein Prozessor ja mit einem Luftkühler. Und der Luftkühler bezieht Strom vom Mainboard, was das Mainboard ja bemerkt. Mein Prozessor läuft an der Custom-Wasserkühlung, und deswegen ist natürlich an der Verbindung des Mainboards für die Stromversorgung des Luftkühlers nichts eingestöpselt. Mein Experte sagt, dass das ein Problem ist, welches den Start des Rechners verhindern kann. Hat er damit Recht ? Und wenn ja, wie löst man dieses Problem ?
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »guruSMI« (4. Dezember 2019, 07:15)
Wie ich und nun guruSMI hinweisen, ist die Verkabelung vermutlich falsch. Du beschreibst eindeutig, dass dein System sofort hochstartet, wenn du das NT aktivierst. Das darf NIE und NIMMER der Fall sein. Egal welchen Experten du hier fragst, da kommt dir keiner mit CPU Fan Anschluss oder Bios Version, sondern sagt dir:
Zieh dein Stromkabel und verkabel Mobo und Gehäuse richtig.
[...]
Dann weiter zum Case Anschluss, der beginnt oben links mit power led, dann power switch, dann ganz rechts oben der speaker. Die zweite Reihe sind dann HDD-Act-Info, Reset-Button, Intr.Detect. Power-led (3Pin). Siehe Anleitung zum Mobo. Bei deinem Case hat du den 2 poligen power led anschluss.
Da dein Experte keiner ist und du hier sicherlich was falsch hast zieh alle Stecker ab!
Und dann schließt du nur Power led und Power Switch an. Die Polarität ist von links nach recht + dann -! Die Kabel sind in der Regel weiß und eine Farbe, bspw. grün oder rot. Weiß ist dann -. D.h. du nimmst dein power led anschluss und schließt ihn in der oberen Reihe korrekt an und dann den Power-Switch.
Wenn dass gemacht wurde gilt:
Das System sollte nur noch hochstarten, wenn du auch den Power-Button drückst!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Garonthil« (10. Dezember 2019, 04:26)
Zitat
Danke für eure Angebote, ich wohne in der Nähe von Hannover. Transport ist aber unmöglich, versuch mal, nen wasserbefüllten 1 Meter hohen Airplex-Gigant 3360-Radiator plus PC-Gehäuse zu transportieren.
Damit bin ich auch raus.Danke für eure Angebote, ich wohne in der Nähe von Hannover....
Germanium
unregistriert
-