• 16.07.2025, 20:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

wyv3rn

Full Member

Re: Neue AMD CPU

Donnerstag, 22. August 2002, 12:41

@Paratus:
Sie änderten das Modelrating weil es bei höheren Raten ungenau wird, ein kleines Rechenbeispiel:
XP1500 / 1,33 Ghz das performance rating liegt 12,5 % über dem takt
XP2000/ 1,66 Ghz hier liegt das performance rating schon 20% über dem realen takt.

beim XP2400+ /2000 Mhz wären es nach der alten rechenformel 2500+ also 25 % über dem realen takt, das wird ja unglaubhaft, aber dank der neuen formel sind es nur 20%.
alles klar jetzt ?

Bstronga

Senior Member

Re: Neue AMD CPU

Donnerstag, 22. August 2002, 15:08

@all lol

seit doch froh das intel und amd gegeneinander konkurriern(schreibt man das so? ;D) ist ja wohl besser als ein prozessor monopol dingsbums ;) ;D
Intel P4 2.4Ghz HT Hercules 3D Prophet 9800Pro MSI Neo-FIS2R i875p Mein Rechner

avalon.one

God

Re: Neue AMD CPU

Donnerstag, 22. August 2002, 15:36

Die alte formel berechnet sich so und nicht anders:
>>> realtakt x 1,5 - 500 <<<

michi_mw

Senior Member

Re: Neue AMD CPU

Donnerstag, 22. August 2002, 16:10

@ massive
Ich weiß, das schon man. Ich würd halt gern mal nen DDR400 Test sehen, weil Intel sich anscheinend ende des Jahres von Rambus trennt und dann gibt´s DDRII noch net, wahrs. nur "guten" DDR400. Ich weiß net warum du dich aufregst, ich hab doch garnix gegen deine Aussagen gesagt.

@ Bstronga
So seh ich das auch. Ich will garnet wissen wie die Preise wären wenn´s nur AMD oder Intel geben würd.

@ avalon.one
Argumente für was ???
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

Paratus

Full Member

Re: Neue AMD CPU

Donnerstag, 22. August 2002, 16:17

@wyv3rn

Deine Vermutung mit der prozentualen Zunahme kann durchaus sein, allerdings scheint mir die Erklärung hier um einiges plausibler. Denn würde das was du schreibst wirklich zutreffen dann wäre das PR-Rating willkürlich gewählt, was ich bei einer Firma wie AMD wirklich nicht glaube.

Es kann natürlich so sein, denn AMD gibt ja keine genauen Informationen zu ihrem PR-Rating heraus, aber für mich persönlich ist das was in dem Artikel steht plausibler. Nicht böse sein! ;)



@Dragon+

PC3200 mit CL2 gibt es schon, z.B. von Corsair, aber dieser Speicher ist zur Zeit ist sogar einiges teurer als Rambus PC800, und nur unwesentlich günstiger als Rambus PC1066.

Das Rambus bald ausgedient hat steht sicher, doch bis Leistungsfähige Intel Chipsätze für PC3200 oder sogar DDRII für den Intel Pentium IV verfügbar sind wird noch etwas Zeit vergehen in der eben nur Rambus Speicher die nötige Bandbreite liefern kann die der PIV benötigt. Beschleunigen könnte das ganze ein Chipsatz der Dual Channel DDR-RAM unterstützt (wie der nVidia nForce für AMD Basierte Systeme), so wäre es schon möglich mit zwei PC2100 Kanälen die 4,2 GB/s Bandbreite die der PIV „B" benötigt bereit zu stellen.

Das DDR-RAM einiges an Potential hat zeigt der i845G der auch mit PC2700 bestückt werden kann (inoffizieller Support) und mit dieser Kombination sogar Rambus Plattformen mit PC800 schlägt wie es z.B. dieser Test zeigt.

Mit freundlichen Grüßen Paratus System: "ASACS ALPHA" l Intel Pentium IV 2,6GHz l Asus P4T-E l 256MB RAMBUS Infineon PC800 l Dell geForce IV Ti 4600 l Soundblaster Audigy l Watercooled

MassiveBlue

God

Re: Neue AMD CPU

Donnerstag, 22. August 2002, 16:24

Zitat von »Dragon+«

@ massive
Ich weiß, das schon man. Ich würd halt gern mal nen DDR400 Test sehen, weil Intel sich anscheinend ende des Jahres von Rambus trennt und dann gibt´s DDRII noch net, wahrs. nur "guten" DDR400. Ich weiß net warum du dich aufregst, ich hab doch garnix gegen deine Aussagen gesagt.

pff, son quatsch
meinste dann gibst auf einmal keine rambus-boards mehr?
wenn die rambus-boards weiterhin die schnelleren sind wirds die noch ne weile geben. und über das was in einem jahr is zu diskutieren macht wenig sinn, weil das von uns keiner so genau weiß. und die tests würden noch weniger sinn machen, schon weil der amd dann übertaktet wäre.

wyv3rn

Full Member

Re: Neue AMD CPU

Donnerstag, 22. August 2002, 17:41

ist keine vermutung die zahlen sprechen doch für sich, kann ja wohl nicht sein, dass die selbe architektur einmal nur 12,5 % über realem takt bewertet wird und dann 20% über dem realen takt.

Al_Borland

God

Re: Neue AMD CPU

Donnerstag, 22. August 2002, 18:08

kann mir einer erklären, wieso da "unknow cpu type" steht?


könnte gut ein fake sein von nem typen, der in englisch nicht aufgepasst hat. ;)
Gruß, Micha.

silverblue51

God

Re: Neue AMD CPU

Donnerstag, 22. August 2002, 18:11

vielleicht erkennt das bios die modifizierte CPU nimmer

Al_Borland

God

Re: Neue AMD CPU

Donnerstag, 22. August 2002, 18:40

natürlich erkennt das bios die cpu nicht richtig. mich stört aber, dass "unknown" falsch geschrieben ist!
Gruß, Micha.

silverblue51

God

Re: Neue AMD CPU

Donnerstag, 22. August 2002, 18:41

naja......es gibt schlimmeres......damit könnt ich leben. ;)

RONson

Senior Member

Re: Neue AMD CPU

Donnerstag, 22. August 2002, 20:01

Fake oder nicht Fake.....erst wenn ein Bios den o.g. Prozz als Originalen kennt (in diesem Fall waere es ein 3700+ bei realen 2880),erst dann wuerde im Startscreen nicht mehr 2280 sondern 3700+ stehen

Fazit:Biosupdate machen ,das erst zum Jahresende rauskommt
;D ;D ;D

michi_mw

Senior Member

Re: Neue AMD CPU

Donnerstag, 22. August 2002, 23:09

@ Paratus
Danke :D
Genau so nen Test wollt ich mal sehen. DDR400 könnte demnach wahrs. sogar mit RDRAM1066 mithalten.

@ massive
Ich hoffe das is jetzt erledigt, schau die mal den Test, so einen bzw. mit DDR400 wollt ich nur mal sehen. ::) ;)
Und das intel den Vertrag mit Rambus gekündigt hat (Ende 2002) steht nach Aussage des Ex-Intel-Mitarbeiters ch... (weiß net ob er das so gern hat) definitiv fest. Er wird´s wohl wissen.
Ach ja und der Athlon muß doch net übertaktet sein, 133FSB bzw. 333 Speichertakt wäre normal.
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

michi_mw

Senior Member

Re: Neue AMD CPU

Donnerstag, 22. August 2002, 23:11

Zitat von »Al_Borland«

natürlich erkennt das bios die cpu nicht richtig. mich stört aber, dass "unknown" falsch geschrieben ist!


wahrs. stehen nicht genügend Zeichen zur Verfügung.
So blöd kann man ja eigentlich net sein, sowas innem Fake falsch zu schreiben. ::)
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

MassiveBlue

God

Re: Neue AMD CPU

Donnerstag, 22. August 2002, 23:14

Zitat von »Dragon+«

@ massive
Ich hoffe das is jetzt erledigt, schau die mal den Test, so einen bzw. mit DDR400 wollt ich nur mal sehen. ::) ;)
Und das intel den Vertrag mit Rambus gekündigt hat (Ende 2002) steht nach Aussage des Ex-Intel-Mitarbeiters ch... (weiß net ob er das so gern hat) definitiv fest. Er wird´s wohl wissen.
Ach ja und der Athlon muß doch net übertaktet sein, 133FSB bzw. 333 Speichertakt wäre normal.

du hast mich schon wieder (wiederholt @Jörg) nicht verstanden. ich weiß das intels vertrag mit rambus ausläuft, das heißt aber noch lange nicht, dass man dann keine rambus-boards mehr zu kaufen bekommt...
und das mit dem 333 Mhz Speichertakt beim AThlon bringt sehr sehr wenig... der FSB läuft ja nur 266 MHz, was bringt mir dann die speicherperformance wenn die beim prozessor gar nicht ankommt???

michi_mw

Senior Member

Re: Neue AMD CPU

Donnerstag, 22. August 2002, 23:27

Ich hab dich schon verstanden, wußte aber net dass du von der Kündigung weißt. Ohne "offiziellen" Intel-Support wird es Rambus dann allerdings nimmer lange geben. Der Tod steht fest. ;D
Das mit der Speicherperformance is schon klar, is ja der Schwachpunkt von den KT333 bzw. AMD, die könnten endlich mal auf 166FSB gehen.
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

MassiveBlue

God

Re: Neue AMD CPU

Donnerstag, 22. August 2002, 23:34

Zitat von »Dragon+«

Ich hab dich schon verstanden, wußte aber net dass du von der Kündigung weißt. Ohne "offiziellen" Intel-Support wird es Rambus dann allerdings nimmer lange geben. Der Tod steht fest. ;D
Das mit der Speicherperformance is schon klar, is ja der Schwachpunkt von den KT333 bzw. AMD, die könnten endlich mal auf 166FSB gehen.

ich hab aber gesagt, dass es rambus mindestens so lange geben wird, wie es die schnellere plattform ist!
und wenn du das problem des asynchronen taktes schon erkennst, dann müsste dir auch klar werden, dass das zum vergleich nix taugt

Paratus

Full Member

Re: Neue AMD CPU

Freitag, 23. August 2002, 00:13

@wyv3rn

Das ist richtig, deshalb hat AMD die Formel zur Ermittlung PR-Rating Wertes verändert.
Lautete sie früher Takt * 1,5 - 500, so benutzen die jetzt vorgestellten neuen AMD Prozessoren AMD Athlon XP 2400+ und 2600+ Formel Takt * 1,5 - 600. Dieser Schritt wurde nach meiner Meinung notwendig da inzwischen Intel dem Pentium IV einen FSB von 533MHz spendiert hat und nur so eine Vergleichbarkeit erzielt werden kann.

@all

Rambus ist nach wie vor die optimale Ergänzung zum Pentium IV, da nur diese Speichertechnologie zur Zeit die ernormen Bandbreiten zur Verfügung stellen kann die der PIV benötigt. Da sich Intel von dem „Knebelvertrag" von Rambus befreien konnte und diesen Speicher keine Zukunft gibt sieht es für diese wirklich innovative Technik leider wenig Zukunft. Allerdings gibt es auch Licht am Horizont, so hat SiS mit R658 den ersten nicht Intel Chipsatz angekündigt, doch ob das die Rettung ist bleibt fraglich. Denn Intel selbst bringt in nicht allzu ferner Zukunft neue Chipsätze die auf ein mehrkanaliges DDR-RAM Interface setzen und so Rambus wohl die Daseinsberechtigung nehmen.

Auf alle Fälle ist die jetzige Marktsituation für den Endkunden hervorragend, denn durch diese Faktoren ist Rambus PC800 ziemlich billig geworden, so ist es möglich diesen Speicher sogar um einiges billiger als PC2700 zu erwerben. Wer absolute Performance benötigt, der wird mit PC1066 fündig. Zur Zeit sieht es noch gut aus für Rambus, doch wie lange noch? :'(
Mit freundlichen Grüßen Paratus System: "ASACS ALPHA" l Intel Pentium IV 2,6GHz l Asus P4T-E l 256MB RAMBUS Infineon PC800 l Dell geForce IV Ti 4600 l Soundblaster Audigy l Watercooled

michi_mw

Senior Member

Re: Neue AMD CPU

Freitag, 23. August 2002, 04:38

@ massive
RDRAM sieht ja schon bei DDR400 nimmer allzu gut aus (Test bei THG mit neuem SiS). DDR533 lässt wahrs. auch nimmer lange auf sich warten und dann wird´s ganz eng ohne Intel-Vertrag. :-/

@ paratus
so seh ich das auch, der neue SiS ist aber wirklich ne gute Alternative zu Rambus.
Verkaufe Twinplex G mit ultraheller blauer LED im Plexi! Verkaufe TCS! bei Interesse KM oder Email an mich.

MassiveBlue

God

Re: Neue AMD CPU

Freitag, 23. August 2002, 08:24

Zitat von »Dragon+«

@ massive
RDRAM sieht ja schon bei DDR400 nimmer allzu gut aus (Test bei THG mit neuem SiS). DDR533 lässt wahrs. auch nimmer lange auf sich warten und dann wird´s ganz eng ohne Intel-Vertrag. :-/


Langsam nervt es ::) Ich sag doch gar nix dagegen, dass es so kommen wird... Ich sag nur, dass deine Tests die du da haben willst totaler Mist sind...
Wenn der P4 dann mit DDR533 (oder Dual irgendwas) läuft, dann wird er auch nicht mehr langsamer sein als mit Rambus, aber bis dahin wird er langsamer sein. Und Vergleichstests mit nem Athlon und dem gleichen Speicher macht keinen Sinn. Du suchst doch nur noch Gründe dafür, dass das doch Sinn macht...