• 01.07.2025, 19:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Man_In_Blue

Moderator

Re: Geforce 5 oder readon 9700pro

Montag, 27. Januar 2003, 00:41

Ja. Dann halt 6 Mon...

Was den Preis betrift: Warten wir's ab! 150 € mehr (evntl sogar nochmaer je nach demwie günstig die Radeon wird) sind trozdem unverschämt! DieR 9700Pro hat bei einführung nur minimal mehr gekostet als ne GF4 und war um einges schneller! (mit AA und AF sogar über 150 %...)
A sinking ship is still a ship!

Nemesis

God

Re: Geforce 5 oder readon 9700pro

Montag, 27. Januar 2003, 00:45

klar ist das momentane preis/leistung verhältnis unverschämt es ging in dem fall aber nur um den angestrebten preis und der liegt unter 700 :)

chu

Moderator

Re: Geforce 5 oder readon 9700pro

Montag, 27. Januar 2003, 01:52

also ich kann nur jedem raten auf den 3Dmarkwahnsinn zu verzichten und immer die bewährten Karten der vorletzten Generation zu nehmen. Da laufen die Treiber meist 100%ig, die Grakapower und Features werden in den dann aktuellen Games auch genutzt und meist sind Sie sehr günstig zu haben.
Karten die länger auf dem Markt sind sind OC mässig auch schon getestet und man kann sich bewusst für ein Modell entscheiden das noch ein bischen schneller als geplant läuft ;-)

zur GF FX
Schon allein wegen des schätzungsweise saulauten Monsterkühlers würde ich die Karte schon meiden. Solch ein Kühler zeigt nur das es massiv thermische Probleme gibt/gegen könnte und das ingenieursmässig nicht optimal gearbeitet wurde. auch OC-mässig wird da nicht wohl viel drin sein wenn die Karte schon so heiss läuft das so ein Kühler nötig ist...

Gruss
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

roderick

Senior Member

Re: Geforce 5 oder readon 9700pro

Montag, 27. Januar 2003, 11:02

Hab mal ein paar Fakten aus dem tecchannel-Test zusammengetragen:
System: P4 3066, 512 MB DDR266, WinXP

9700Pro: 220 Gramm
GFFX:     600 Gramm

Beide 128 MB Speicher

SPECviewperf-7.0 dx-07:
Ati: 52,4
GFFX: 42,1

SPECviewperf 7.0 3dsmax-01
ATi 10,3
GFFX 15

3DMark2001 SE Pro 1024x768
Ati 15502
GFFX 15923

3DMark2001 SE Pro 1280x1024
Ati 13004
GFFX 13817

Quake 3 Arena 1280x1024
ATi 269
GFFX 291

Quake 3 Arena 1280x1024 4x FSAA
Ati 146
GFFX 130

Unreal Tournament 2003 1280x960 Botmatch
74,3
73,5

Unreal Tournament 2003 1600x1200 Botmatch
69,9
70,3

.....

Leistungsaufnahme Leerlauf
24 watt
31 Watt

Leistungsaufnahme Last
54
75

Preis:
400 €
650€

So, 150 Euro für 400 3Dmarks is ein kleines bissl zu viel find ich  ::) Der Kühler wird übrigens von der Lautstärke als Turbine bezeichnet. Da erinnere ich mich an ein Pre-Sample, als es hieß, das sich das eh noch ändert...
Optimismus ist der Mangel an Detailkenntnis.....

Avalon

Full Member

Re: Geforce 5 oder readon 9700pro

Montag, 27. Januar 2003, 13:05

hm da ich sämtliche radikalen sachen net mag (egal in welcher hinsicht grakas aliens herdpladden schlümpfe)
also ich tipp ma darauf das wenn evtl 50% von dem was mib sagt stuemmen dann koennte ati doch ne recht interesante karte rausbringen
ausser ati verbockts ma wieda un richtet sich den mal letzentlich selbst aber des wär genauso langweilig wie wenn aufeinmal amd weg weare

Hive

Full Member

Re: Geforce 5 oder readon 9700pro

Montag, 27. Januar 2003, 13:39

Hier der Test von Tomshardware (ja ja, ich weiß schon ...)
http://www.de.tomshardware.com/graphic/20030127/index.html

Geht es nur mir so oder ist die GF/Fx eine aufgeblasene GF4 ?
(Wenn man mal die Funktionen die ab 2004 interessant sind
mal aussen vor läßt. Und Direct X 9.0 kann ATI ja auch...)

Hatte früher 3dfx und danach Nvidia Karten in meiner Kiste.
Glaube fast ich werde in Zukunft zu ATI wechseln ...

Was mir unverständlich ist daß NVidia immer noch auf dem
128er Bus beharrt und die fehlende Performance durch
DDRAM2 ausgleichen will. Trotzdem hat die ATI Karte einen
höheren Durchsatz. Kleines Gedankenspiel. ATI mit DDRAM2 ~

Kartengewicht ATI 9700 Pro 220 g. GF FX 600 g.
Strom bei last ATI 9700 Pro 54 Watt. GF FX 75 Watt

Temperatur ? Hier ein Zitat aus dem Test
"Trotz dieses Aufwands wird die Karte im Betrieb sehr heiß. Im offenen Testaufbau, also außerhalb eines PC Gehäuses, wird der hintere Kühlkörper im Betrieb mehr als 68 Grad Celsius heiß. In einem geschlossenen PC Gehäuse erhöht sich die Temperatur noch weiter."

Performance. Bei manchen Tests ist die GF schneller, bei
anderen ATI. In Summe "gewinnt" GF. Ob diese Mehrleistung
wirklich spürbar ist bezweifle ich.

Irgendwie erinnert mich die Karte an einen aufgemotzten Golf.
Teuer, schnell und sehr laut. Nicht mein Ding ;)

Servus, Hive

major23hh

God

Re: Geforce 5 oder readon 9700pro

Montag, 27. Januar 2003, 13:53

also ich würde jetzt auch eher zur Readon 9700 PRO nehmen, mehr details unter www.hardwareluxx.de

PAB

God

Re: Geforce 5 oder readon 9700pro

Montag, 27. Januar 2003, 15:14

@Hive: Die Verwendung des 128 Bit - Interfaces begründet nVidia mit der einfacheren Verwaltung, was auch Performance bringen soll.

avalon.one

God

Re: Geforce 5 oder readon 9700pro

Montag, 27. Januar 2003, 15:42

Ich wette ich finde einen fake in den tomshardware bericht ::)
Spätestens seit dem gefakten p4 3.06ghz test kann mir tomshardware wirklich gestohlen bleiben 8)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Geforce 5 oder readon 9700pro

Montag, 27. Januar 2003, 15:44

Lächerlich das mit dem Interface!

At benutzt auch kein Interface das 256 Bit breit ist sondern 8 kleine 32 Bit Interfaces... (halt für jeden Speicherbaustein ein eigenes... NV 4 Interfaces mit 32 Bit)
A sinking ship is still a ship!

Hive

Full Member

Re: Geforce 5 oder readon 9700pro

Montag, 27. Januar 2003, 15:48

Tut mir leid. Aber das ist doch auf bayrisch "Schmarrn".
Durchsatz GF/fx mit DDRAM2 128er Bus 16 GB
Durchsatz ATI 9700 Pro (mit Standard DDRAM) 19,8 GB

Wenn "einfachere Verwaltung" die Performance mehr steigern
würde als ein doppelt so breiter Bus wäre ein 64er Bus ein
echter "Upgrade".  ;)

Es ist doch so. Nvidia hat beim Chipdesign geschlafen und ist
von ATI kalt überfahren worden. Anstatt ein vernünftiges De-
sign zu entwickeln wurde nun mit der heissen Nadel eine Karte
gestrickt die mit  der 9700er mithalten kann bzw. etwas schneller
ist. Aber zu welchem Preis ? Schweinelaut und enorme Wärme-
entwicklung. 75 Watt im 3D Betrieb. Diese Karte ist für mich
ein gutes Beispiel das Performance durch Erhöhen der Takt-
frequenz nicht beliebig  steigerbar ist. (Zumindest mit Luft-
kühlung) Und ich denke mal mit der GF/fx ist man an dieser
Grenze angelangt.

ATI hat bewiesen das es auch anders geht. Ich hoffe daß
dies AMD mit dem Athlon 64 ebenfalls gelingt.

Servus Hive

Noch eine Anmerkung. Mir ist eigentlich egal ob die Nvidia
Karte durch Treiberoptimierung oder was auch immer noch
etwas schneller wäre. Mich hat nicht die mangelnde Per-
formance sondern die enorme Wärme/Geräuschentwicklung/
Gewicht geschockt. So ein Teil werde ich nicht verbauen.



Chiefmasta

Full Member

Re: Geforce 5 oder readon 9700pro

Montag, 27. Januar 2003, 15:50

Na das ist ja mal wirklich Müll. >:(
Da brauchen die so lang um diese dumme Karte zur Marktreife zu bringen und dann das.

OK der Test auf Tomshardware relativiert den Eindruck nach dem tecchannel-Test wieder ein wenig, aber ich hab das Gefühl, daß Nvidia mehr die Probleme der GF4 ausgemerzt hat (Leistungseinbruch bei höherem Anspruch, usw.) als wirklich einen neuen Standart zu setzen.
Schade, aber so wird die gerade aufgeflammte Konkurrenz, die den Markt so belebt hat, bald wieder mit der mittelmäßigen Qualität eines marktbeherrschenden Unternehmens (diesmal halt Ati) ersetzt werden.

Denn ATi sollte es ein leichtes sein, mit den angekündigten Änderungen für die 9900er die FX in den relevanten Benchmarks, mit realistischen Auflösungen von der Spitze zu verscheuchen.

Schade, Schade, Schade. :-/
kann man nur hoffen, daß das nicht so gute Abschneiden nur an den Betatreibern lag.

avalon.one

God

Re: Geforce 5 oder readon 9700pro

Montag, 27. Januar 2003, 15:52

Da muss ich dir zustimmen. Wenn die größenordnung stimmt ist die Performance auch sehr enttäauschend. Und die performance läuft nur dank ddrII speicher und extrem hohe Taktraten  ::) Wenn Ati auf ddrII umbaut, dnan sehe ich schwarz für Nvidia  :D

EDIT: w0000t, das war ja der 1000.post 8)

Nemesis

God

Re: Geforce 5 oder readon 9700pro

Montag, 27. Januar 2003, 18:45

was ich net begreif sind dann die aussagen von nv über mehr als 20k im 3dmark (ich weiß scheiß bench) sollte das wirklich nur ein "marketing gag" gewesen sein kanns mir bald net vorstellen da muss doch noch was kommen :'(

Man_In_Blue

Moderator

Re: Geforce 5 oder readon 9700pro

Montag, 27. Januar 2003, 18:51

Achtung mit den Namen!

Ich persönlich hab die vermutung das der RV350 den NAmen R9900 tragenw ird und ned der R350... (das würde zimindest in die bisherige Namensgebung passen...)

Aber ich denke das es für ATi nun ein Kinderspiel sein sollte N-Vidia wieder ein zu holen...
A sinking ship is still a ship!

Man_In_Blue

Moderator

Re: Geforce 5 oder readon 9700pro

Montag, 27. Januar 2003, 21:26

http://www.anandtech.com/video/showdoc.html?i=1779&p=1

Guckt euch mal da die Benchs an! :o

Da schneidet die GF ja richtig krass schlecht ab! (nicht das es mich stören würde ;D )
A sinking ship is still a ship!

Nemesis

God

Re: Geforce 5 oder readon 9700pro

Montag, 27. Januar 2003, 23:37

ja ja streu du nur salz in meine wunde :'(
jetzt muss ich mir wohl doch eine ati zulegen :-/

Manolito

unregistriert

Re: Geforce 5 oder readon 9700pro

Dienstag, 28. Januar 2003, 11:24

Hi !!!
Ich habe mich jetzt auch dazu bewegen lassen mir ne Radeon 9700 Pro zu holen, bis jetzt habe ich keine großartige Probleme mit der Karte, auser gelegentlich bei manchen Spiele das Stuttering.
Hatte vorher ne GF 4 4400, nicht das ich nicht zufrieden mit der war, aber ich wollte mal eine andere Karte haben.

Die GF FX hat mich auch ein wenig entäuscht !!!

PS: Bis jetzt bereue ich nicht den umstieg zu ATI

Gruß
Michael

moede

Senior Member

Re: Geforce 5 oder readon 9700pro

Dienstag, 28. Januar 2003, 13:46

Sorry MIB, du hast echt nen Knacks. Als Hilfe für den Kauf einer Karte kann man dich genau NULL brauchen. Ich bestreite nicht das du Ahnung hast, und ich bestreite auch nicht das NVida wohl deftig in die Kacke gelangt hat mit der GFX. Aber was macht dich eigentlich so glücklich daran wenn eine Firma zB ein neues Produkt rausbringt, dieses Scheisse ist und darum wieder 500 Leute entlassen werden? ATI war früher nicht zu gebrauchen, NVidia hat sich auch hochgearbeitet, beide Firmen haben ihre Marktstellung verdient.
Am Ende entscheidet das bessere Produkt, momentan warscheinlich die 9500, und nicht der Name. Was du hier aber verantstaltest ist absolut kindisch, Objektivität kann man dir wirklich nicht bescheinigen.
Ach ja, ich würde auch zu der ATI greifen.

peace
moede

Man_In_Blue

Moderator

Re: Geforce 5 oder readon 9700pro

Dienstag, 28. Januar 2003, 15:49

:P

Ja kalr! Ich erzähl also mist, bin Kindisch und absolut ned zu gebrauchen... danke. >:(

Solche Beiträge wie deinen kann ICH ned gebrauchen!

Zitat

Am Ende entscheidet das bessere Produkt, momentan warscheinlich die 9500, und nicht der Name.

Genau da ist das Prop! Denn das stimmt so nicht! Denn ein guter Name kann sehr viel sein wenn man Produkte an den Mann bekommen will! Und genau das ist es was mir so auf den Geist geht!

Und das mit denn 500 Mann ist wohl auch nen Witz! Hätte NV nen gutes Produkt gebracht wären diese 500 MAnn wohl bei aTi flöten gegangen... Zudem kann NV einen Flop wesentlich besser vertragen als ATi da die nämlich noch recht wackelig auf den Beinen sind...

A sinking ship is still a ship!