• 21.07.2025, 22:51
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

slade

Full Member

s-ata Vorteile??

Wednesday, October 1st 2003, 10:44pm

hab mal n paar fragen zu s-ata:

-was genau bringts?
-was sind die unterschiede zu ide?
-stabilität/performace?
-schnelligkeit?
-lohnt sichs?

greetz

-slade-

avalon.one

God

Re: s-ata  Vorteile??

Wednesday, October 1st 2003, 10:48pm


- serielle statt parallele datenübertragung

- dünnere, flexiblere kabel

- stabilität genau wie bei ide

- performance leicht besser als bei parallel ata / platten basieren aber teilweise noch auf alter technik und die signale werden nur gewandelt, sind aso teilweise noch keine 'nativen' platten

- falls du ne neue platte suchst und sata auf deinem board ist, ja !

HoferSackal

Senior Member

Re: s-ata  Vorteile??

Wednesday, October 1st 2003, 11:25pm

dünnere kabel, was einnen besseren Luftzug im systems zuläasst.
flexibler

theoretisch schneller als ide, und wird mit steigenden versionen auch immer schneller werden.

wenn du platte brauchst und dein board s-ata hat, lohnts sich auf jeden fall ne s-ata platte zu kaufen, anstatt ner ide

slade

Full Member

Re: s-ata  Vorteile??

Wednesday, October 1st 2003, 11:31pm

ok! überzeugt.
die seagate barracuda 120gb 7200u/min (ST3120026AS) dürfte ganz gut sein, oder?

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: s-ata  Vorteile??

Wednesday, October 1st 2003, 11:52pm

Nein. Lies bitte Testberichte. Die neuen Hitachis (für Raid) und Samsungs sind derzeit die Test- und Preis-Leistungssieger.

Smitty

Senior Member

Re: s-ata  Vorteile??

Thursday, October 2nd 2003, 12:01am

Genau, ich habe eine normale Samsung SP1614N und die Werte soll mir erst mal manch S-ATA Platte nach machen.
Mfg Smitty

JoFreak

God

Re: s-ata Vorteile??

Thursday, October 2nd 2003, 12:10am

ich kenn zwar die werte nicht, aber wenn man ein bischen geld über hat, taugen 2 raptoren ziemlich...
kann mir nicht vorstellen, das die samsung da schneller sind, warscheinlich aber leiser...
also, wiegesagt ich find an meinem sata nur vorteile: wesentlich schneller, das raid 0 war leichter einzurichten, als mit den controllern, die ich bisher für ide hatte, die kabel sind einfach wahnsinnig praktisch!
nimm immer wenn möglich sata statt ide!

sandra_bb23

Senior Member

Re: s-ata  Vorteile??

Thursday, October 2nd 2003, 1:43am

Ich bin immer noch Verfechter der Parallel-ATA-Platten, weil ich im Vergleich zum höheren Preis keine gleichwertige Leistungssteigerung sehe. Auch bei dieser Technik denke ich lohnt es sich, noch zu warten bis das Verhältnis zwischen Preis und Leistung stimmt.
Und nur wegen ein paar dünneren Kabeln umsteigen (es hat doch eh jeder gerundete IDE-Kabel).
Es hat ja auch einen Grund, dass sich ATA133 nicht durchgesetzt hat.

JoFreak

God

Re: s-ata Vorteile??

Thursday, October 2nd 2003, 1:50am

@sandra:
1. die sata-kabel sind wesentlich flexibler als die wiederlichen "Airflow-kabel"
2. wenn nicht grad dass betriebssystem drauf ist, sind die platten hotpluck-fähig
3. wieso hat sich ata133 nicht durchgesetzt??? meine letzten ide-platten hatten das alle... der geschwindigkeitsunterschied war halt nicht soooooo krass, aber nicht durchgesetzt.... naja
4. hier war ja glaub nicht die frage ob es sich lohnt umzusteigen, sondern was die vorteile sind, oder?

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: s-ata  Vorteile??

Thursday, October 2nd 2003, 1:56am

Najo ich find schon dass sich ATA133 durchgesetzt hat... praktisch jedes Board und jede Platte unterstützt das. Und Raptoren sind für nen normalen Game-PC absoluter Overkill (außer man will derbe prollen ;D), neben dem Nachteil, dass die Platten so winzig vom Speicherangebot sind. Dann lieber 2x 160er der neuen Hitachis für den gleichen Preis, die erreichen average ~90 MB/s im Raid, das reicht nun wirklich.

sandra_bb23

Senior Member

Re: s-ata  Vorteile??

Thursday, October 2nd 2003, 2:02am

Quoted from "JoFreak"

@sandra:
1. die sata-kabel sind wesentlich flexibler als die wiederlichen "Airflow-kabel"
2. wenn nicht grad dass betriebssystem drauf ist, sind die platten hotpluck-fähig
3. wieso hat sich ata133 nicht durchgesetzt??? meine letzten ide-platten hatten das alle... der geschwindigkeitsunterschied war halt nicht soooooo krass, aber nicht durchgesetzt.... naja
4. hier war ja glaub nicht die frage ob es sich lohnt umzusteigen, sondern was die vorteile sind, oder?


1. Ich finde die Kabel gar nicht so widerlich (allerdings habe ich auch sehr schöne).
2. So was mache ich in der Regel seeeeehr selten.
3. Die Hälfte der Boards unterstützt kein 133 und auch nur ein Drittel der Plattenherstelle bieten 133er an. Ich hatte mir damals extra Maxtor-Platten zugelegt (einer der wenigen Hersteller) und dann konnte es das Asus-Board nicht. Das Epox konnte es dann aber da war ich schon auf WD-Platten umgestiegen....und dann hab ichs aufgegeben.
4. Den Start-Thread nochmal ganz genau lesen und auf die letzte Frage achten (die vorher wurden schon beantwortet, so dass ich den Schwerpunkt auf die letzte Frage gelegt habe.)

JoFreak

God

Re: s-ata Vorteile??

Thursday, October 2nd 2003, 2:05am

natürlich sind 2raptoren overkill, aber ich wollt die neue technik einfach mal ausprobieren,aber mit richtigen sata-platten und nicht ide mit adapter, dazu kam dass ich Airflow-kabel hasse und flachband-kabel nur suboptimal ;D zu verlegen sind
und was ihr für probleme mit speicherplatz hab....
ich hab durch 2xraptor raid0 ca70GB extern hab ich meine alte maxtor 80GB laufen und eine 30GB notebookplatte, beide über usb2.0, sind ca 180GB soviel brauch ich nicht so schnell, die paar spiele und "sonstige dateien"....
edit: sorry lohnt sichs? hab ich überlesen...
ich find nicht das Airflow-kabel wiederlich aussehen, sondern nur dass sie meinen erfahrungen nach umständlicher zu verlegen sind als flachband....

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: s-ata  Vorteile??

Thursday, October 2nd 2003, 2:09am

Haste die Raptoren mal mit HDTach getestet? Was ham die so fürn Durchsatz? Würd mich mal interessieren ;).

JoFreak

God

Re: s-ata Vorteile??

Thursday, October 2nd 2003, 2:14am

würd mich auch interresieren, aber ich hab keinen bock da irgendwo anzurufen und einen code freizuschalten damit ich dass messen kann... zuviel aufwand: für mich reichen die ladezeiten ;D

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: s-ata  Vorteile??

Thursday, October 2nd 2003, 2:31am

Okeh, du kriegst nen Key von mir (per PM) für HDTach ;D, wenn du nen Screenshot machst von den getesteten Platten. Einverstanden?

JoFreak

God

Re: s-ata Vorteile??

Thursday, October 2nd 2003, 2:34am

einverstanden: neues prob, hab kein webspace...
wennste das auch noch lösen kannst, mach ichs sobald wie möglich, versprochen!
(is nich so dass kein webspace frei ist, ich hab generell keinen)
edit: am besten gibst mir noch ne adresse wo ich die neueste version am schnellsten und einfachsten herbekomm, thx

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: s-ata  Vorteile??

Thursday, October 2nd 2003, 2:44am

Hast ne PM. Muss ja kein Screenshot sein, mich interessiern nur die Werte.

JoFreak

God

Re: s-ata Vorteile??

Thursday, October 2nd 2003, 2:52am

ok, ich schau ob ichs jetzt noch schaffe, sonst bis morgen mittag...

JoFreak

God

Re: s-ata Vorteile??

Thursday, October 2nd 2003, 3:05am

sodala, bei 30% dateifragmentierung: 8,6ms random access time; read speed 92459max, 26765min, 84870,6 average;
cpu utilization 15,7%
kann mir jetzt jemand sagen ob das gut oder schlecht ist?
edit: werd das wohl nochma machen, wenn ich frisch formatiert hab, und die treiber gescheit drauf sind...
übrigens während des test lief der prozessor nicht wie in der sig als 3200+ sondern auf standard

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: s-ata  Vorteile??

Thursday, October 2nd 2003, 3:12am

84870,6 average sind schon sehr geil ;D ich hab grad mal die Hälfte. Dann ist dein Windows ja in 10 Sekunden geladen oder wie?