• 09.06.2024, 16:33
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

nForce 2 mit DUAL DDR RAM???

Freitag, 14. November 2003, 15:32

HI Leute

Ich schwanke gerade zwischen zwei PC Systemen.
War von Intel überzeugt, aufgrund der Kosten und der eigentlich geringen Differenz in Spielen der Prozessoren (so 3,0 und 3000+) bin ich jedoch wieder auf AMD zurückgekommen.

Habe zur Zeit nen 2000+ und möchte nen ATHLON XP 3000+ oder 3200+ zu Weihnachten haben (Danke Weihnachtsmann *gg).

Jedenfalls überlege ich noch welches Board ich nehmen soll. Habe nen Test über den neuen nForce2 Ultra 400 Chipsatz gelesen. Die Performance war wohl gaz in Ordnung.

Jetzt zu meiner Frage: Unterstützt der Chipsatz Dual DDR Ram??? So wie bei Intel auch üblich (FSB 800).

Ich will schon den Dual DDR Ram Modus ausnutzen und der Nforce 2 Ultra 400 ist zur Zeit bester Chip für AMD.

Was meint ihr Leute???
ODER LIEBER INTEL??? Hab aber nen tollen AMD Wasserkühler *ggg*

Gruß

Chris
Eigentlich weiß ich alles - Es stimmt nur nie.

Re: nForce 2 mit DUAL DDR RAM???

Freitag, 14. November 2003, 15:34

ne 800 ist bei nforce nicht drinn, aber bei Intel sind das ja auch nicht wirklich 800, das kommt durch Quadpumped glaub ich (und dual hat nix mit dem fsb zu tun chris, das heisst lediglich das er auf deinen beiden Ramriegel anders abspeichert...)

wenn du ne wakü für den proz hast nimm lieber einen den du gut takten kannst, nicht den 3200

lacc4

unregistriert

Re: nForce 2 mit DUAL DDR RAM???

Freitag, 14. November 2003, 15:34

klaro geht dualchannel beim nforce 2
achso: nimm lieber nich den 3200+ .der bringts net


mfg
Genji

Re: nForce 2 mit DUAL DDR RAM???

Freitag, 14. November 2003, 15:40

Also Intel ist Quadpumped wie Prophet schon geschrieben hat, d.h. 4 mal 200FSB = 800 FSB.

Beim Athlon ist es "nur" 2 mal 200 FSB = 400FSB (zumindest beim neusten Barton (ab 3*00+ glaub ich). NForce 2 ist der beste Chipsatz, wenn du Dual DDR anwendest (und der einzigste, der das unterstützt), also brauchste am besten zwei gleich große 400er DDR Module.

Re: nForce 2 mit DUAL DDR RAM???

Freitag, 14. November 2003, 15:43

jop, wie head gesagt hat, ich wollte nicht sagen das nf2 Dual Ram nicht kann, nur das das mit den 800fsb was andres ist.

@head: nein, mein 2500xp macht das auch mit, nicht erst 3*00

und@chris: für den nf2 400 ultra sind das Abit NF7S und das Asus A7N8 empfehlenswert

Re: nForce 2 mit DUAL DDR RAM???

Freitag, 14. November 2003, 16:07

Ich meinte non OC ;D
Natürlich machen auch die anderen das mit (vor allem ein 2500+), aber er will bestimmt nich ocen, sonst hätte er sich ja keinen 3000+ oder 3200+ "gewünscht". :D

Re: nForce 2 mit DUAL DDR RAM???

Freitag, 14. November 2003, 16:15

aso :)

naja ich denke mal er hatte blos keine Ahnung das man das 3200-niveau auch so erreichen kann, ich würds versuceh chris ;D

Re: nForce 2 mit DUAL DDR RAM???

Freitag, 14. November 2003, 17:03

Hi Leute
Danke für eure ganzen Antworten.

Also ehrlich gesagt wollte ich nicht übertakten Möchte lieber beim normalen System bleiben. Das übertakten trau ich mir nicht so ganz zu. ;D

Ich habe einen Test bei Tomshardware über 10 Boards mit nForce 2 gelesen.
War nur nicht ganz sicher ob es sich wirklich lohnt. Was empfehlt ihr denn für Prozzis?? ein 3200+ ist zu teuer, klar. Aber nen 3000+ ist doch ganz nett.

Wie gesagt übertakten will ich nicht so gerne. Wird mir zu heiß sowas. Und solange der Weihnachtsmann die CPU bringt... :D

Bin um jeden Tipp dankbar. Auch was das passende Mainboard angeht.

Grafikkarte habe ich die Gforce FX 5900 Ultra in Betracht gezogen. Natürlich mit Wakü um die Turbine ruhig zu stellen

;D

Gruß

Chris
Eigentlich weiß ich alles - Es stimmt nur nie.

Re: nForce 2 mit DUAL DDR RAM???

Freitag, 14. November 2003, 17:06

also wenn du ohnehin jede Cpu geschenkt bekämst, oder was deine Andeutungen bedeuten sollen, dann nimm doch die beste die du bekommen kannst, ansonsten ist ohne oc der xp2600 der beste Preis-Leistungskompromiss oder der 2800 ist glaub ich auch in Ordnung

Re: nForce 2 mit DUAL DDR RAM???

Freitag, 14. November 2003, 17:08

vergiss die 5900 ultra grafikkarte, hier ist eine 9800 Pro günstiger und dennoch in beinahe allen belangen, teilweise gar deutlich überlegen.

Re: nForce 2 mit DUAL DDR RAM???

Freitag, 14. November 2003, 17:31

Zitat von »the_prophet«

also wenn du ohnehin jede Cpu geschenkt bekämst, oder was deine Andeutungen bedeuten sollen, dann nimm doch die beste die du bekommen kannst,


Ja, da würde sich sogar ein Athlon 64 3200+ lohnen ;). Der kostet ca 80€ mehr als der Athlon XP 3200+, dazu noch ca 40€ mehr für ein Sockel 754 Board. Der Speicher bleibt gleich.

Damit kostet der Rechner natürlich deutlich mehr, ist aber auch deutlich schneller ;)

Re: nForce 2 mit DUAL DDR RAM???

Freitag, 14. November 2003, 17:31

heißt nicht das ich alles bekomme. Ich denke aber dass der 3200+ viel zu teuer ist. Die Differenz zum 3000+ beträgt ca 120 euro wenn ich mich nicht irre.

Möchte den PC schon noch länger benutzen und einiges an Optimum zusammenstellen. Aber halt auch günstig genug. Ich denke mal das ein 3000+ ungefähr so schnell ist wie ein 3,0er P4 oder 2,8. Nur halt viel billiger.

Und oc will ich nciht machen.

Weitere Tipps und Anregungen nehme ich gerne an.

Grafikkarte doch lieber ne ATI??

Gruß

Chris


Eigentlich weiß ich alles - Es stimmt nur nie.

Re: nForce 2 mit DUAL DDR RAM???

Freitag, 14. November 2003, 17:36

Also doch nen AMD Athlon FX???

kenne den Preis nciht dafür und mit der Leistung weiß ich auch nciht so ganz. Kann ich da auch normale Wasserkühler für Sockel a verwenden??

Eigentlich weiß ich alles - Es stimmt nur nie.

Re: nForce 2 mit DUAL DDR RAM???

Freitag, 14. November 2003, 19:02

Ähm, ich meinte eigentlich den normalen Athlon 64, nicht den Athlon 64 FX. Der FX ist schweineteuer und braucht ein teures Board und teuren RAM. Es wäre keine gute Entscheidung den jetzt zu kaufen.

Der normale Athlon 64 ist vernünftiger, und auch kaum langsamer als der Athlon 64 FX.


Re: nForce 2 mit DUAL DDR RAM???

Freitag, 14. November 2003, 20:07

dann nimm doch nen 3000+ (ich glaube den gibt es jetzt auch mit 400fsb !?!?) mit nem abit nf7 -s und einer Ati 9800 wenn du dann noch (genug) geld hast ein Paar twinmos-twister
da geht dann schon verdammt der punk ab
Wer früher bremst ist schneller langsam

Re: nForce 2 mit DUAL DDR RAM???

Freitag, 14. November 2003, 22:57

der a64 ist quasi genausoschnell wie ein FX.

Der vorteil des FX ergibt sich fast zu 100% aus dem höheren takt (200 mhz), der vorteil des dual channel memory controllers wird durch deutlich höhere latenzen des registered ram aufgefressen.

Bevor ihr euch irgendwas kauft informiert euch doch mal ein wenig, die meisten scheinen nicht mal den Unterschied zwischen athlon 64 und athlon 64 FX zu kennen !

mfg, avalon.one