• 30.07.2025, 11:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Xardaz

God

übergangs mainboard

Freitag, 2. Januar 2004, 22:38

tach leute!

leider funzt mein derzeitiges board schon wieder net richtig. wahrscheinlich isses der ide-controller, was bewirkt, dass ich kein dvds rippen kann, dass ich keine cds rippen kann, dass ich nicht brennen kann bla bla bla. wie auch immer - ich muss mir jetzt definitiv einen ersatz besorgen. ich hatte mir zuerst gedacht das a7n8x deluxe rev 2 bla zu holen, aber dann hab ich mir gedacht, wo jetzt sowieso wahrscheinlich ein langsamer sockel-umstieg is, sollte ich nicht so tief in die tasche greifen, sprich eher was günstigeres kaufen, was zwar gut is, aber auch net purer luxus - ich denke, ihr wisst, was ich meine...
es sollte schon ein nforce 2 mit ethernet und sound on-board sein. raid, sata is net so wichtig...

so, kann mir da jemand was empfehlen? ;)

mfg,
xardaz

yappa

Senior Member

Re: übergangs mainboard

Freitag, 2. Januar 2004, 22:47

Entweder das Shuttle AN35 ca 55€ (gutes Nforce2 Board aber ohne zugaben) Oder (Abit AN7 ca 70€)

Sorry meinte das Abit NF 7 gibts auch schon für Ca 60€
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

Xardaz

God

Re: übergangs mainboard

Samstag, 3. Januar 2004, 00:25

so, hab grad nochwas anderes gefunden. wird wohl das Leadtek Winfast K7NCR18D Pro. kann mir jemand sagen, wo ich das billig bekommen kann? laut gamestart kostets 70 € - aber wo?

mfg,
xardaz

terraPole

Full Member

Re: übergangs mainboard

Samstag, 3. Januar 2004, 01:03

wenn du ocen willst dann greif lieber zum nf 7 von abit!
|AMD 2500+@3200+| |NF7 s rev 2.0| |Corsair TWINX 512 - 3200LL PT (Platinum edit.) - Timings: 2-2-2-11| |Sapphire Radeon 9800 pro| |WD Raptor (36GB) 10000 u/min|

Xardaz

God

Re: übergangs mainboard

Samstag, 3. Januar 2004, 12:53

Zitat von »terraPole«

wenn du ocen willst dann greif lieber zum nf 7 von abit!

ne, großartig ocen will ich eh net. ist sowohl von der hardware als auch von der kühlung (da lukü *schäm*) net optimal. hatte den multi bis jetzt nur um eine stelle hoch (1800+ @ 2000+), aber mehr is mit meiner derzeitigen konfigurateion (auch mit dem ram) net drin.
das abit liegt zwar so ca. beim gleichen preis wie das leadtek, aber es hat ne aktive-chipsatz-kühlung. die aktive kühlung von meinem derzeitigen board hab ich ausgetauscht gegen eine passive, weil der lüfter schon relativ laut war und dann auch noch ziemlich schnell den geist aufgegeben hat. wenn ich schon von vornherein ein "passives board" bekommen kann, nehm ich lieber das, zumal es ja sowieso nicht das board sein soll, das ich bis zum lebensende behalten werden. und ganz davon abgesehen: besser als mein derzeitiges gigabyte g7vxr isses allemal!

mfg,
xardaz

Xardaz

God

Re: übergangs mainboard

Donnerstag, 8. Januar 2004, 17:00

moin.

wollte grade das board bestellen. dieser blöde shop (as-trade.de oder so) hatte aber den falschen status dabeistehen und ich hab keine lust, noch so lange zu warten...
wie auch immer: kennt jemand noch ne andere ordentliche preisvergleichseite à la geizhals/preistrend?

mfg,
xardaz

Man_In_Blue

Moderator

Re: übergangs mainboard

Donnerstag, 8. Januar 2004, 17:10

Wie wärs mit nem Elite N2U400A (NForce2 Ultra 400)?

sollte schon für 60 € zu haben sein uns hat so zimlich alles was man wirklich braucht...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Xardaz

God

Re: übergangs mainboard

Donnerstag, 8. Januar 2004, 22:52

Zitat von »Man_In_Blue«

Wie wärs mit nem Elite N2U400A (NForce2 Ultra 400)?

sollte schon für 60 € zu haben sein uns hat so zimlich alles was man wirklich braucht...

Man In Blue

hmm, wie is das denn mit elitgroup? ich hatte mit denen bis jetzt keine guten erfahrungen (stichwort: k7s5a). hab se darum als billig-board-hersteller abgestempelt... stimmt das net bzw. meinst du, dass das board auch was für halbwegs anspruchsvolle leute taugt?

mfg,
xardaz

Man_In_Blue

Moderator

Re: übergangs mainboard

Donnerstag, 8. Januar 2004, 23:28

Elite ist ein "billig Hersteller"...

allerdings war ich mit deren Produktion eigendlich immer zufrieden.... zwar nur SEHR spartanische Ausstattung aber dafür zimlich fix und rock stabiel...

mfg

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

DSARAB

Full Member

Re: übergangs mainboard

Freitag, 9. Januar 2004, 00:27

So sei Es. -------------------------------------------------

Xardaz

God

Re: übergangs mainboard

Freitag, 9. Januar 2004, 15:06

Zitat von »Man_In_Blue«

Elite ist ein "billig Hersteller"...

allerdings war ich mit deren Produktion eigendlich immer zufrieden.... zwar nur SEHR spartanische Ausstattung aber dafür zimlich fix und rock stabiel...

mfg

Man In Blue

oh, seh ich das richtig? hab grad auf elitegroup.de nachgeschaut und da schreiben, die unter fsb "400/333/266MHz". heißt das, dass ich keinen 133er fsb verwenden kann?! hab im mom nämlich nur nen xp1800+ tbred, der auf 133 mhz fsb läuft...

mfg,
xardaz

HeaDFraG

God

Re: übergangs mainboard

Freitag, 9. Januar 2004, 16:17

Du musst den FSB einfach mal 2 rechnen. Also 2*133=266, 2*166=333 und 2*200=400, folglich geht deiner.

Xardaz

God

Re: übergangs mainboard

Freitag, 9. Januar 2004, 16:32

Zitat von »HeaDFraG«

Du musst den FSB einfach mal 2 rechnen. Also 2*133=266, 2*166=333 und 2*200=400, folglich geht deiner.

oh mein gott... wie peinlich. ;D
dachte, dass es schon amd-cpus mit 400 mhz fsb gibt und dass das board eben für solche cpus is...

mfg,
xardaz