• 08.06.2024, 10:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Alex5

Senior Member

Suche guten WLAN-AccessPoint

Freitag, 30. Januar 2004, 14:38

Hi!

ich habe bereits wlan zuHause bei mir.. aber leider nur peer-to-peer.
ich suche deswegen jetzt einen dollen wlan-accesspoint.. damit nicht immer der pc-laufen muss.

wenn möglich 54mbit...  :D

- iss doch abwärtskompatibel, oder?
- auf was muss ich beim kauf achten ???
- ich hab keine aktuellen testberichte gefunden, links?
- empfehlungen ???

mfg alex

Re: Scuhe guten WLAN-AccessPoint

Freitag, 30. Januar 2004, 14:43

jop 54mbit is immer abwärtskompatibel.

schau dich mal bei www.netgear.de um, die haben gute teile bin serh zufrieden mit denen.

messi

Re: Suche guten WLAN-AccessPoint

Freitag, 30. Januar 2004, 15:15

Der ist gut. Ich habe den Nachfolger und der ist super. Er hat allerdings 108 MBit/s.
Aber bei Stoll Shop kostet der WGT624GR (108MBit/s) nur 126,35 € und der WGR614 (54 MBit/s) kostet 126,44 €. deswegen habe ich den schnelleren genommen, auch wenn ich den Geschwindigkeitsvorteil nicht nutzen kann.
Sind übrigens, wie alle Geräte, beide voll abwärtskompatibel. ;)

Alex5

Senior Member

Re: Suche guten WLAN-AccessPoint

Freitag, 30. Januar 2004, 16:36

hi..

thx erstmal

netgear klingt doch gut. ich hab mir geráde den WG602 und den WGE101 angeguckt.

Zitat

Bridging-Modus: für die Anbindung mehrerer Geräte mittels eines Switches


so wies aussieht, brauch ich aber eher den WGE101.. weil wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich NUR mit dem mehrere PCs anbinden, oder?
iss praktisch wenn ich den direkt an meinen (netgear)-switch anschließen kann.

mfg alex

Re: Suche guten WLAN-AccessPoint

Freitag, 30. Januar 2004, 18:49

Also WGT624, den werde ich mir auch einmal holen, in allen Tests war er der beste, allerdings haben viele User Probleme wie ich gehört habe. Ich werde euch von meinen Erfahrungen berichten ;)

Re: Suche guten WLAN-AccessPoint

Freitag, 30. Januar 2004, 19:18

Zitat von »Alex5«



so wies aussieht, brauch ich aber eher den WGE101.. weil wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich NUR mit dem mehrere PCs anbinden, oder?


Das stimmt nicht. Der WGT624GR und der WGR614 sind nicht nur Access Points sondern auch Router.
Wenn man sich einen normalen Router kauft, kann man ja mit mehrren PC's ins Internet. Also sind diese Rechner auch miteinander verbunden. Mit einem Router kann man sich nicht nur das Internet teilen, sondern auch die PCs über ein Netztwerk miteinaner verbinden. Die beiden Geräte die ich oben gepostet sind Router mit 4 normalen RJ45 Anschlüssen. es können also 4 PCs mit normalem Kabel miteinander verbunden werden. Da sie aber auch noch eine WLAN Antenne haben, kannst du zu den 4 verkabelten Rechnern eine unbegrenzte Anzahl anderer Rechner mittels WLAN miteinander vernetzten und ins Internet bringen. Deren Anzahl ist unbegrenzt, es wird halt nur mit jedem Rechner der dazu kommt langsamer ;).
Du brauchst also dann keinen Switch mehr ;).


Noch eine Frage, damit es klar wird:
Willst dur NUR die PCs untereinander vernetzten oder auch noch sie auch noch über einen DSL Anschluss ins Internet bringen? Denn beide Geräte sind Router und dazu gedacht einen DSL Anschluss zu teilen. Dazu haben sie einen RJ45 Anschluss, wo du dein DSL Modem anschließen kannst.
wenn du kein Internetanschluss nutzen willst, würde ich dir andere Geräte empfehlen, müsste mich aber auch erstmal schlau machen  ::).


Zitat von »CygnusX1«

Also WGT624, den werde ich mir auch einmal holen, in allen Tests war er der beste, allerdings haben viele User Probleme wie ich gehört habe. Ich werde euch von meinen Erfahrungen berichten ;)


Ich habe diesen Access Point. Von welchen Problemen hast du denn gehört? Ich habe nämlich keine Probleme mit dem teil. Läuft stabil und ist einfach zu konfigurieren.

Re: Suche guten WLAN-AccessPoint

Freitag, 30. Januar 2004, 19:30

http://members.aon.at/martinius/

http://www.geizhals.at/eu/?sr=63484,-1

Wie gesagt, bei einigen geht es reibungslos ...

Re: Suche guten WLAN-AccessPoint

Freitag, 30. Januar 2004, 19:31

das freut mich, dass man so viel gutes über den netgear 624 hört, den bekomme ich nämlich so gegen halb 8 ;D
[CENTER][/CENTER]

Alex5

Senior Member

Re: Suche guten WLAN-AccessPoint

Samstag, 31. Januar 2004, 00:24

Zitat von »Smily«



Noch eine Frage, damit es klar wird:
Willst dur NUR die PCs untereinander vernetzten oder auch noch sie auch noch über einen DSL Anschluss ins Internet bringen? Denn beide Geräte sind Router und dazu gedacht einen DSL Anschluss zu teilen. Dazu haben sie einen RJ45 Anschluss, wo du dein DSL Modem anschließen kannst.
wenn du kein Internetanschluss nutzen willst, würde ich dir andere Geräte empfehlen, müsste mich aber auch erstmal schlau machen  ::).


ok, danke.
also ich will nicht ins internet mit dem ding(hab kein dsl). will nur mehrere pcs vernetzen. das problem ist jetzt aber auch noch, das 5-6pcs ins wlan sollen. da sind 4 ports zuwenig.
am besten wärs wenn ich des ding einfach an den switch hängen könnt.

mfg alex

p.s. das ding iss auch saumäßig günstig

Re: Suche guten WLAN-AccessPoint

Samstag, 31. Januar 2004, 01:13

Zitat von »Alex5«



will nur mehrere pcs vernetzen. das problem ist jetzt aber auch noch, das 5-6pcs ins wlan sollen. da sind 4 ports zuwenig.


Moment, ich glaube du hast das noch nicht ganz verstanden. NUR die Anzahl der PCs die du mit Kabeln anschließt ist begrenzt! Über WLAn hast du eine unbegrenzte anzahl zur Verfügung. Du kannst auch 100 PCs mit dem access Point verbinden. das Gerät mach das mit, nur die Datenübertragungsrate wird dann langsam. Aber wie gesagt, die Anzahl der über WLAN ansteuerbaren Geräte ist eigendlich unbegrenzt!!!!!

Alex5

Senior Member

Re: Suche guten WLAN-AccessPoint

Samstag, 31. Januar 2004, 12:33

Zitat von »Smily«



Moment, ich glaube du hast das noch nicht ganz verstanden. NUR die Anzahl der PCs die du mit Kabeln anschließt ist begrenzt! Über WLAn hast du eine unbegrenzte anzahl zur Verfügung. Du kannst auch 100 PCs mit dem access Point verbinden. das Gerät mach das mit, nur die Datenübertragungsrate wird dann langsam. Aber wie gesagt, die Anzahl der über WLAN ansteuerbaren Geräte ist eigendlich unbegrenzt!!!!!


ne, ich weiss schon was du meinst...
mit "5-6pcs ins wlan sollen" hab ich gemeint, das die über normales lan ins wlan sollen... :-/ ;D.

ich hab mein plan jetzt en bissel umgestellt.
also es gibt quasi 2 häuser die übers wlan verbunden werden sollen (und bereits sind mit peer-to-peer).
auf beiden seiten soll ein access-point stehen, weil auf beiden seiten mehrere pcs (mehr als 4) sind.
also bräuchte ich sogar 2.

wenn ich die produktbeschreibung bei netgear richtig verstanden habe, brauche ich diesen bridging mode damit die 2 APs miteinander arbeiten können,oder?

mfg alex

Alex5

Senior Member

Re: Suche guten WLAN-AccessPoint

Samstag, 31. Januar 2004, 20:31

Jetzt hab ich auch noch en super günstigen gefunden: klick.
en konkurenzmodell von netgear kostet da meistens schon über 200€.

mfg alex

Re: Suche guten WLAN-AccessPoint

Samstag, 31. Januar 2004, 20:52

Ich würde keine Nonnames kaufen, da ersparste dir viel Ärger. Immer Marke kaufen bei solchen sachen, D-Link oder Netgear etc. Würde ich zumindest so machen :)