• 23.08.2025, 00:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Y0Gi

God

Welche Festplatt'n hätten's denn gern?

Freitag, 19. März 2004, 03:13

auch wenn ich den großteil der zeit mit meinen 40gig ziemlich gut klarkomme, möchte ich mir mal eine neue festplatte zulegen.

- sie sollte möglichst leise sein
- sie sollte gerne sehr schnell sein

was anderes als IDE kommt nicht in frage, SATA bzw. die treiber sind mir nicht ausgereift genug, scsi zu teuer und raid muss auch gar nicht sein.

größenmässig mindestens 60, eher 80gb. 120 is mir schon zu viel.

- 5400 oder 7200rpm? wenn letztere auch sehr leise sind (je nach modell) würde ich die geschwindkeitsmässig natürlich bevorzugen, aber da hab ich leider keine ahnung. erfahrungsberichte?
- welche hersteller sind empfehlenswert? mit WD hab ich in der vergangenheit schlechte erfahrungen gemacht, die haben ihre chance gehabt. seagate? maxtor? hitachi?

preislich habe ich bei mindfactory welche um die 60,- gesehen, wenns sich positiv in leistung, speed und lautstärke niederschlägt, darfs auch etwas mehr sein.

danke für die tipps!

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Welche Festplatt'n hätten's denn gern?

Freitag, 19. März 2004, 03:19

Wie immer... Samsung - schnell und leise. Blätter mal ein wenig weiter, da findeste mehrere Threads.

P.S. Willste wirklich für 60€ ne 80GB Platte nehmen, wennde für 90€ schon eine 160er bekommst?

Y0Gi

God

Re: Welche Festplatt'n hätten's denn gern?

Freitag, 19. März 2004, 03:50

samsung... die hätt ich auch noch mit aufzählen wollen.


naja dafür dass ich nicht unbedingt ne extrem große platte brauche sind 30,- MEHR immerhin schon 60 mark, die weg sind und sich in nächster zeit kaum positiv durch mehr speicherplatz bemerkbar machen werden. da geb ich die lieber für was anderes aus.
und 160gb wollen ja auch aufgeräumt werden, also dacht ich mir "keep it simple" ;)

weiterhin hab ich bei kleineren platten mit "bewährten" größen eher die auswahl zwischen qualität als bei den jungen großen modellen.

FallGuy

God

Re: Welche Festplatt'n hätten's denn gern?

Freitag, 19. März 2004, 03:59

Größere Platten haben aber theoretisch bessere Dauer- und Bursttransferraten da sie mehr Scheiben (Plattern) als kleinere benutzen auf die ja gleichzeitig zugegriffen wird ;)

Bei Samsung zB ist die Anzahl der Plattern die letzte Zahl der Modellnummer; eine SP0802N hat 80GB und 2 Plattern, eine SP1604N hat 160GB und 4 Plattern...

TrOuble

God

Re: Welche Festplatt'n hätten's denn gern?

Freitag, 19. März 2004, 05:37

Zitat von »Y0Gi«

30,- MEHR immerhin schon 60 mark


was für eine meisterliche glanz schlussfolgerung ;)

Ich würd dir zu ner Samsung SP1604n raten - ist schnell,leise und hat den besten GB/€ ;)

Also wozu mehr geld ausgeben ?
bei ner 80GB Platte für 60€ bezahlste 0,75€ fürn GB
bei ner 160GB Platte für 90€ bezahlste 0,56€ fürn GB

...

Außerdem hab ich die erfahrung gemacht das neuere 7200UPM Platten (mit mehr GB) leiser sind als zb eine 40GB Platte mit 7200UPM ...


MfG TrOuble

NikoMo

NikoMod

Re: Welche Festplatt'n hätten's denn gern?

Freitag, 19. März 2004, 11:53

also ich kann yogi in seiner meinung nur bestätigen.
wozu soll er jetzt die 30 ausgeben, wenn er den platz nicht nötig hat?

die kann er lieber sparen und die dann in einem oder zwei jahren (wann immer die neue zu klein wird), in ne grössere platte investieren.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

certhas

Senior Member

Re: Welche Festplatt'n hätten's denn gern?

Freitag, 19. März 2004, 11:59

Platz kann man doch nie genug haben, irgendwann wird die Platte immer zu klein. Ich kenn leute die fangen nedmal an dvd's zu brennen sondern kaufen sich ne neue Platte...

Wie dem auch sei, Samsung oder Seagate schenken sich wohl ned viel.
Ich personlich werd bei Seagate bleiben auch wenn viele Samsung in den 7ten Himmel loben. Seagate hat sich bei mir bewährt. Leise, schnell genug (als ob das jemals jemandem im Betrieb auffällt) und zuverlässig.
Ich empfehle mal zu ner 120iger zu greifen.

certhas

avalon.one

God

Re: Welche Festplatt'n hätten's denn gern?

Freitag, 19. März 2004, 12:30

@ große C

Wobei mehr platter in einer harddisk auch meist mehr lärm bedeuten ;)

NikoMo

NikoMod

Re: Welche Festplatt'n hätten's denn gern?

Freitag, 19. März 2004, 14:00

Zitat von »certhas«

Platz kann man doch nie genug haben, irgendwann wird die Platte immer zu klein. Ich kenn leute die fangen nedmal an dvd's zu brennen sondern kaufen sich ne neue Platte...


tja... so leute kenn ich auch.

aber was will ich mit ner 160gb platte, wenn darauf windows und die programme mit denen ich arbeite nicht mehr als 20 gb belegen?

wenn man nicht gerade illegale dinge ausm internet runterlädt, braucht man nicht so viel platz.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Labrat

God

Re: Welche Festplatt'n hätten's denn gern?

Freitag, 19. März 2004, 15:23



:P

x-stars

God

Re: Welche Festplatt'n hätten's denn gern?

Freitag, 19. März 2004, 15:33

Ich kann die Samsung SV1604N empfhelen, leise und schnell (guck mal in meine Sig, hab imo eine bei Ebay, inkl. Garantie *werbungmach* ;D)
cya
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Y0Gi

God

Re: Welche Festplatt'n hätten's denn gern?

Freitag, 19. März 2004, 18:30

ui danke, das klingt alles schonmal sehr fundiert.

können wir nochmal auf den unterschied 5400/7200rpm zu sprechen kommen?

Labrat

God

Re: Welche Festplatt'n hätten's denn gern?

Freitag, 19. März 2004, 18:53

was die 160er samsung platten betrifft:

SV1604N 5400rpm = 40mb/s mittel (hdtach)
SP1614N 7200rpm = 54mb/s mittel (hdtach)

dafür ist die 5400er ein wenig leiser, billiger und wird nicht so warm

TurricanM3

Senior Member

Re: Welche Festplatt'n hätten's denn gern?

Freitag, 19. März 2004, 20:07

Am schnellsten sind die neuen Hitachi 7K250, Samsung sind am günstigsten.

Wobei mich an den Hitachis stört, dass die Platten alle 15 Minuten eine Auto-Kalibrierung durchführen die pfeifende Geräusche macht, das nervt ziemlich.