• 01.07.2025, 16:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hotzenplotz

Senior Member

Re: tft oder röhre*erledigt*

Sonntag, 9. Mai 2004, 05:44

Ich überlege auch mir einen neuen Monitor zuzulegen, dabei drängt sich u.a. die CRT/TFT-Frage auf.
Aber wie kann man folgendes Bild:


mit dem Prädikat 'spieletauglich' vereinbaren?
Ich habe noch an keinem TFT gewerkelt und würde mich freuen wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte.

Zitat von »oldman«

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

mike97

unregistriert

Re: tft oder röhre*erledigt*

Sonntag, 9. Mai 2004, 06:03

nuja- die frage kann nur erörtert werden, wenn vernünftig argumentiert wird. einige vor/und nachteile der tft´s (soweit ich weiß) hab ich schon geschrieben. den ausschlag für crt hat für mich das posting von totamec gegeben, der anscheinend von tft´s überzeugt ist und mir dennoch unter meinen voraussetzungen zu dem crt geraten hat.
evtl. hat noch jemand was zur pro und contra-liste beizutragen?

Keule

Full Member

Re: tft oder röhre/pro&contra

Sonntag, 9. Mai 2004, 06:32

Das Thema liegt mir auch seh am Herzen... Na ja, hab verschiedenste Röhren und TFTs testen dürfen... NIE gab es bei CRTs überhaubt Timing Probleme!

TFTs sind aber Zeitgemäß: Sparsam im Energieverbrauch, Flach wie sich jeder CRTler wünscht, gestochen scharfes Bild im Sichtbereich!, doch das wichtigste für Egoshooter ist die Bildaufbau/Refresh Geschwindigkeit! Es gibt kaum 19"TFTs die halbwegs mitkommen... von 20/21- Zöllern ganz zu schweigen... Ich selbst würde 1.500€ für einen Spiele-tauglichen 20" (1200*1600) TFT zahlen!

Zum spielen benutze ich noch immer einen CRT von ELSA (22H99) also ein 22" Mitsubishi ;)

Gruß Keule

Mburg

Full Member

Re: tft oder röhre/pro&contra

Sonntag, 9. Mai 2004, 12:18

Hi,

CRT Vorteile:
Gute Bildqualität schon für wenig Geld
CRT Nachteile :
Hohes gewicht ,hoher Stromverbrauch, Strahlung der Röhre
TFT Vorteile:
Geringes Gewicht, geringer Stromverbrauch, keine Strahlung
TFT Nachteile
Gute Bildqualität erst ab 600+ €

Meine Meinung:

19" CRT für 150 -300 € kaufen. Und für das eingesparte Geld
noch ne gute Grafikkarte dazu. 8)


MfG
Mburg
AMD 5600x ; Inno3D GTX1080 8GB ;MSI X570 Gaming Plus

Totamec

unregistriert

Re: tft oder röhre/pro&contra

Sonntag, 9. Mai 2004, 12:22

Einen 20" TFT mit Streifenmaske`? Klasse. Wirst dich freuen drüber.

Ja ich bin von TFTs überzeugt, aber ich finde man muss wirklich immer noch abschätzen können. Wenn mir halt ein User sagt: ich will 600E ausgeben und so groß wie möglich, bleibt halt kein TFT übrig. Wenn du mir aber sagst, 500E und spieletauglich, egal welche Größe, dann nenn ich dir sofort den AL1731m von Acer.

@Keule: ich begrüße dich im Wald der Nicht-Informierten. Die Refresherate ist so etwas von zweitrangig geworden.

Noch einmal gerne zum mitlesen: Die Hersteller produzieren eine Testserie von X Geräten, 1000 Stück ca., davon suchen sie sich das Gerät mit besten Werten heraus, bei extremsten Einstellungen, und geben das als Reaktionszeit an. Also: VORSICHT! Nach dem Punkt kannst du dir diesen Gerricom 12ms kaufen, der leider langsam wie sau ist und wunderbare Schlieren produziert.

Eine pro/contra Liste ist aus meiner Sicht absolut fehl am Platz. Du findest für TFT und CRT Pros/Contras.

Das von dir aufgeschriebene: Nicht transportieren, so groß wie möglich, spieletauglich, nicht zu teuer = CRT
Wenn du mir das so groß wie möglich rausnimmst = TFT (Fujitsu Siemens P19-1A = 19", sprech Draco mal drauf an).

Totamec

unregistriert

Re: tft oder röhre/pro&contra

Sonntag, 9. Mai 2004, 12:23

Zitat von »Mburg«

Hi,

CRT Vorteile:
Gute Bildqualität schon für wenig Geld
CRT Nachteile :
Hohes gewicht ,hoher Stromverbrauch, Strahlung der Röhre
TFT Vorteile:
Geringes Gewicht, geringer Stromverbrauch, keine Strahlung
TFT Nachteile
Gute Bildqualität erst ab 600+ €

Meine Meinung:

19" CRT für 150 -300 € kaufen. Und für das eingesparte Geld
noch ne gute Grafikkarte dazu. 8)


MfG
Mburg


Merkwürdig das du ab 600E da angibst. Ich würde für 17" 500E angeben und 19" 800E.
Find ich nun mal zu pauschal. Sorry

Alchemay

God

Re: tft oder röhre/pro&contra

Sonntag, 9. Mai 2004, 12:52

seinen iiyama vision master pro 510 streichel. ;D



tft sind für mich einfach noch zu teuer. vor allen wenn man halt nen 22" gewohnt ist.

Eumel

God

Re: tft oder röhre/pro&contra

Sonntag, 9. Mai 2004, 12:57

Zeigt mir erstmal einen 19"er TFT der eine Reaktionszeit von 20 ms hat. Die Herstellerangaben sind bei dieser Monitorgröße mehr als lachhaft.

Bsp:

Acer AL1912
Hersteller: 16 ms
Gemessen: 42 ms

;)

Ich bleib bei meinem SyncMaster 959NF ;D Da kommt kein TFT ran.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Jogibaer_Nr1

God

Re: tft oder röhre/pro&contra

Sonntag, 9. Mai 2004, 13:07

TFT, ganz klar! Ich habe einen etwas älteren 18" TFT von Gericom, und bin voll zufrieden! Zocken lässt es sich bei mir gnadenlos gut! ;D Außerdem musst du später wenn du älter bist nicht zum Augenartzt wegen Strahlenüberschuss! Ernsthaft, ihr glaubt nicht wie ungesund CRT ist! :o Hier spricht die Biotante! ;) nee, ernshaft! ::)

Eumel

God

Re: tft oder röhre/pro&contra

Sonntag, 9. Mai 2004, 14:12

Die heutigen CRTs sind auf Garantie 100mal besser gegen Strahlenaustritt geschützt wie noch vor 5 Jahren.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Totamec

unregistriert

Re: tft oder röhre/pro&contra

Sonntag, 9. Mai 2004, 15:03

Zitat von »Saiyaman«

Die heutigen CRTs sind auf Garantie 100mal besser gegen Strahlenaustritt geschützt wie noch vor 5 Jahren.

MfG


Strahlen immer noch 20mal mehr als ein TFT aber

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: tft oder röhre/pro&contra

Sonntag, 9. Mai 2004, 15:25

Apple vs. PC
Windows vs. Linux
Intel vs. AMD
ATi vs nVidia

Sehe ich hier jetzt eine Diskussion "TFT vs. CRT" aufflammen? Der meiner Meinung nach extremste Nachteil von TFTs, dass sie in alle nicht-nativen Auflösungen nur ein verwaschenes da interpoliertes Bild bringen, wird merkwürdigerweise fast nie angesprochen. Bisher war dies zumindest der größte Nachteil... mit der neuen Grafikkartengeneration wird dieses Manko nichtig, ein Grund, warum die neuen Gf6 nur noch DVI-Ausgänge haben (+ DVI-D-SUB-Adapter). Heute mögen gute Monitore bei großen Bilddiagonalen noch die bessere Wahl sein, spätestens in einem Jahr führt jedoch kein Weg mehr an einem TFT vorbei.

Eumel

God

Re: tft oder röhre/pro&contra

Sonntag, 9. Mai 2004, 15:33

Zitat von »Totamec«



Strahlen immer noch 20mal mehr als ein TFT aber


Und? Deine relative Angabe ist doch auch egal, da ein TFT fast nicht strahlt. 20mal mehr ist immernoch sehr wenig.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Totamec

unregistriert

Re: tft oder röhre/pro&contra

Sonntag, 9. Mai 2004, 15:42

Zitat von »Saiyaman«



Und? Deine relative Angabe ist doch auch egal, da ein TFT fast nicht strahlt. 20mal mehr ist immernoch sehr wenig.

MfG


Das ist Ansichtsache. Ein CRT entspricht strahlt damit immer noch mehr als ein Handy. Und ich wette mit dir, du sitzt öfters vor deinem CRT als du mit deinem HAndy telefonierst ;)

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: tft oder röhre/pro&contra

Sonntag, 9. Mai 2004, 16:54

Zitat von »Totamec«

Das ist Ansichtsache. Ein CRT entspricht strahlt damit immer noch mehr als ein Handy. Und ich wette mit dir, du sitzt öfters vor deinem CRT als du mit deinem HAndy telefonierst ;)

Kannst du diese These mit Quellen untermauern?

Hotzenplotz

Senior Member

Re: tft oder röhre/pro&contra

Sonntag, 9. Mai 2004, 17:41

Wieso wird das mit den neuen Grafikkarten nichtig (abgesehen vom Stecker)?
Man kann doch die Interpolation bei den aktuellen Grafikkarten in den Treibern abschalten, oder?

Das Hauptgegenargument sehe ich immer noch wunderbar illustriert in dem kleinen Bild, daß ich weiter oben eingefügt habe. Das kann doch nicht als spieletauglich gelten, das ist doch völlig verwaschen..., oder wie jetzt?

Zitat von »oldman«

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: tft oder röhre/pro&contra

Sonntag, 9. Mai 2004, 17:52

Zitat von »Hotzenplotz«

Wieso wird das mit den neuen Grafikkarten nichtig ?

Weil die neuen Karten leistungsfähig genug sind, um flüssig in 1280 oder 1600 mit AA/AF zocken zu können ;).

Eumel

God

Re: tft oder röhre/pro&contra

Sonntag, 9. Mai 2004, 19:01

Zitat von »INXS«


Weil die neuen Karten leistungsfähig genug sind, um flüssig in 1280 oder 1600 mit AA/AF zocken zu können ;).


Und Spiele, die solch eine Auflösung nicht zulassen? (Suddenstrike)

MfG

Edit:

Zitat

Von CRT-Bildschirmen geht elektromagnetische Strahlung aus. Es gibt zwar keinen konkreten Beweis dafür, dass diese Strahlung die Gesundheit beeinträchtigt, aber künstlich erzeugter Strahlung sollte man sich trotzdem nicht aussetzen. Daher wurden Industrienormen etabliert, die festlegen, wie stark die Strahlung sein darf.
In den frühen Neunzigern wurde der schwedische MPR-2-Standard eingeführt, der Grenzwerte für die Strahlung bei Monitoren angibt.

Später kam die strengere TCO-92-Norm. Ausser Höchstwerten für elektromagnetische Abstrahlung legte sie auch Standards für elektrische Sicherheit und Brandschutz fest. Normalerweise bedeutet TCO Total Cost of Ownership aber hier ist damit die Swedish Confederation of Professional Employees (Tjänstmännens Central Organisation) gemeint. Sie legt Standards für Elektrosmog fest.

Danach kam TCO-95, der bisher strengste Standard. Wie TCO-92 schliesst auch er Regeln für Ergonomie (z.B. Bildwiederholraten), Energieverbrauch, umweltverträgliche Herstellung und Recycling mit ein. Bildschirme die diesem Standard entsprechen sind etwas teurer aber natürlich auch besser als andere.

Flachbildschirme strahlen gar keine elektromagnetische Strahlung ab und verbrauchen auch viel weniger als CRT-Bildschirme. Das sind weitere Gründe, warum Flachbildschirme wahrscheinlich in Zukunft zum Standard werden.



http://www.karbosguide.com/de/modulg7a5.htm

Edit 2:

Zitat

Die heutigen modernen Bildschirme gelten als absolut unbedenklich für Ihre Gesundheit, wenn auch die Schädlichkeit der abgegebenen Strahlung (elektromagnetische und elektrostatische Felder sowie radioaktive Strahlung) noch umstritten ist.


http://www.fzsolutions.ch/ergonomie/bildschirm.htm
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Draco

God

Re: tft oder röhre/pro&contra

Sonntag, 9. Mai 2004, 20:28

Zitat von »Keule«

Es gibt kaum 19"TFTs die halbwegs mitkommen... von 20/21- Zöllern ganz zu schweigen... Ich selbst würde 1.500€ für einen Spiele-tauglichen 20" (1200*1600) TFT zahlen!

Zum spielen benutze ich noch immer einen CRT von ELSA (22H99) also ein 22" Mitsubishi ;)

Gruß Keule



HrHr.... träum weiter Junge

Es gibt hier 3 Sorten von Usern
1) Fachkundige Personen, die wissen was sie posten
2) Ungläubige und Unwissende Personen
3) Die Dünnpfiff-Fraktion "hauptsache posten"

-----------------------------
@Topic:

TFTs sind teuer - richtig.
Wasserkühllungen sind auch teuer - richtig
Man muss wissen, wo man Prioritäten setzt. Viele von euch haben Erfahrungen mit Wasserkühlungen und ich kenne niemanden, der wieder auf Lüfter umgestiegen ist und sagt "das ist besser".
Genauso gehts der großen Mehrheit von TFT Usern.
Ich hab verdammt viel Geld hingelegt für mein TFT. Und ich hab lange zuvor überlegt, ob es das wert sei.
Jetzt weiss ich: es war es wert und ich würd es jederzeit wieder tun



Kamelhoecker

unregistriert

Re: tft oder röhre/pro&contra

Sonntag, 9. Mai 2004, 23:04

ich sitz jetzt seit knapp 6 monaten vor nem 17 Zoll Sony SDM 73 H und muss sagen, dass das Bild im gegensatz zu CRT angenehmer für die Augen ist!
Schlieren hab ich keine, auch bei Farcy oder UT2004 nicht (schliesslich hat das Gerät 16 ms, und zwar wirkliche).. und die bildgröße entspricht ca. einem 19 Zoll CRT .


ein großer Punkt beim Kauf war, dass ein TFT keine Bildröhre hat, und da mein PC in meinem Schlafzimmer steht, hatte ich keinen Bock auf diese Extreme Elektromagnetische Belastung beim schlafen. Deren Gesundheitsschädigung ist nämlich wissenschaftlich belegt .... und der CRT strahlt auch nach dem ausschalten noch .. der TFT nitmal wenn er an ist ;)