• 30.07.2025, 11:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Viperoo7

Junior Member

SATA braucht Disketenlaufwerk?

Montag, 19. Juli 2004, 15:23

HI

Ich hab ne sata festplatte zuhause und möchte diese endlich formatieren, jetzt hab ich aber gehört das man um so ein ding wieder in betrieb zu nehmen (nach fromatierung) man ein diskettenlaufwerk benötigt. Stimmt das oder braucht man das nur für einen raid verbund???
Und fals man eins braucht was muss man da dann genau machen ???

Danke im vorraus

MFG Viperoo7
Wer andern in den arsch kriecht muss damit rechen angeschissen zu werden!!!

Stefan_K.

Moderator

Re: SATA braucht Disketenlaufwerk?

Montag, 19. Juli 2004, 15:42

Hi,

das Diskettenlaufwerk wird meist nur bei Neuinstallation eines Raid bei gleichzeitiger Installation eines Betriebssystems benötigt.

Gruß

Stefan

mousonmars

Full Member

Re: SATA braucht Disketenlaufwerk?

Montag, 19. Juli 2004, 15:43

Moin

ja du brauchst nen diskettenlaufwerk !!!

Um die Treiber für den Sata Controller beim Windows setup einzubinden !!!

mfg mousonmars

ps.. Schau mal bei Winhelpline.de vorbei da gibt es ne anleitung wie man die Treiber direkt auf die cd packt !


Man_In_Blue

Moderator

Re: SATA braucht Disketenlaufwerk?

Montag, 19. Juli 2004, 16:21

Hi,

es besteht auch die möglichkeit den treiber in eine Sicherheitskopie deines OS zu integrieren. So läd das OS bei der install den Treiber automatisch von CD... andernfalls ist ein Floppy von nöten.

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

frodo

Senior Member

Re: SATA braucht Disketenlaufwerk?

Montag, 19. Juli 2004, 16:32

Zitat von »Viperoo7«

HI

Ich hab ne sata festplatte zuhause und möchte diese endlich formatieren, jetzt hab ich aber gehört das man um so ein ding wieder in betrieb zu nehmen (nach fromatierung) man ein diskettenlaufwerk benötigt. Stimmt das oder braucht man das nur für einen raid verbund???
Und fals man eins braucht was muss man da dann genau machen ???

Danke im vorraus

MFG Viperoo7


gegenfrage: willst du von der platte booten?
wenn ja: an welchem controller ist sie angeschlossen?
wenn nein: du brauchst kein diskettenlaufwerk - die teibereinbindung kann auch nach dem aufspielen des systems von cd oder hdd erfolgen
Es braucht die Rechenpower eines Pentium IV, 512 MB RAM und 120 GB Festplattenspeicher, um WinXP laufen zu lassen. Es brauchte die Rechenpower von drei C64, um zum Mond zu fliegen. Irgendetwas stimmt mit unserer Welt nicht...

Viperoo7

Junior Member

Re: SATA braucht Disketenlaufwerk?

Dienstag, 20. Juli 2004, 12:57

1. ja ich will von der platte booten
2.wenn ich das wüsste??? (wie meinst du das genau)
Das ding hängt halt am MB (so en komisches Dell Teil mit intel 875 chipsatz)
Wer andern in den arsch kriecht muss damit rechen angeschissen zu werden!!!

S4T4N

Full Member

Re: SATA braucht Disketenlaufwerk?

Dienstag, 20. Juli 2004, 13:36

nein du brauchst KEIN Diskettenlaufwerk!! ::)
mach dir einfach eine windows cd mit integriertem Sata treiber!

hab mir letztens auch ne samsung SATA geholt und dann nach DIESER Anleitung:
http://unattended.msfn.org
den treiber in die cd eingebunden... angenehmer nebeneffekt:
ich schmeiß jetzt nurnoch die CD rein und ALLE einstellungen sucht sich windows selbst :)

ich hoffe ich habe geholfen!

MFG Andre
AMD Athlon 64 3000+ @ 2480 Mhz Leadtek 6600 GT TDH

certhas

Senior Member

Re: SATA braucht Disketenlaufwerk?

Dienstag, 20. Juli 2004, 14:22

Wär irgendwie auch Idiotisch da es inzwischen Komplett PC's gibt die kein Diskettenlaufwerk mehr haben.

certhas

buekka

Senior Member

Re: SATA braucht Disketenlaufwerk?

Dienstag, 20. Juli 2004, 14:57

Zitat von »certhas«

Wär irgendwie auch Idiotisch da es inzwischen Komplett PC's gibt die kein Diskettenlaufwerk mehr haben.

certhas


wer kauft sich schon komplett-pcs?
*duckundweg* :-X ;D

certhas

Senior Member

Re: SATA braucht Disketenlaufwerk?

Dienstag, 20. Juli 2004, 15:21

Na ja, ich ned ;D

Labrat

God

Re: SATA braucht Disketenlaufwerk?

Dienstag, 20. Juli 2004, 15:50

wer zu faul is die anleitung zu suchen: http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=486 ;D

futureintray

God

Re: SATA braucht Disketenlaufwerk?

Dienstag, 20. Juli 2004, 18:04

Zitat


Wär irgendwie auch Idiotisch da es inzwischen Komplett PC's gibt die kein Diskettenlaufwerk mehr haben.

hmmm, meine selbstzusammengebauten Pcs haben seit jahren kein diskettelaufwerk mehr.
1. die dinger sind hässlich wie sonst nix
2. ist der speicher viel zu klein
3. sind sie viel zu anfällig
4. absolut unhandlich
5. ........
6 ..................

Martin666

God

Re: SATA braucht Disketenlaufwerk?

Dienstag, 20. Juli 2004, 19:31

Zitat von »Labrat«

wer zu faul is die anleitung zu suchen: http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=486   ;D


Japp, ich weiss shcon nich mehr, wie oft ich diese URL gepostet habe, weil einmal im Monat jemand diese Frage stellt. Das Problem: diese Anleitung ist etwas unübersichtlich... aber es funzt. Habe auch schon Lokis Asus-board SATA beigeholfen...
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

S4T4N

Full Member

Re: SATA braucht Disketenlaufwerk?

Donnerstag, 22. Juli 2004, 12:25

ist halt nicht so ganz einfach ::)
AMD Athlon 64 3000+ @ 2480 Mhz Leadtek 6600 GT TDH

SkyCAM

unregistriert

Re: SATA braucht Disketenlaufwerk?

Donnerstag, 22. Juli 2004, 14:58

Was ist ein Diskettenlaufwerk? :D

S4T4N

Full Member

Re: SATA braucht Disketenlaufwerk?

Donnerstag, 22. Juli 2004, 18:15

da kann man so allerhand reinstecken ::)
AMD Athlon 64 3000+ @ 2480 Mhz Leadtek 6600 GT TDH