• 13.06.2024, 09:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

welche Athlon CPU?

Dienstag, 28. September 2004, 04:22

Hi, welche amd cpu würdet ihr für ca 120€ kaufen. ich hab noch ein altes asus a7n8x-deluxe, rev 1.04 ohne offizielle fsb400 unterstützung. zur zeit läuft ein athlon 1400 mit ca. 1800. dachte entweder an einen 2800+ oder 2600+M.Kennt ihr gute shops,wo ich die günstig bekommen konnte?

thx

DieHappy....ps für alle eheim600 besitzer, siehe sig
[move]Verkaufe LIAN LI AMD 3200+ Komplett WAKÜRechner mit MSI 7800GT,WaküNT,2GB Ram,200GB HDD, Radi und 3x12cm Lüfter | GLCDs (340x240),(240x128 ) | 4 AQUADRIVES | 2xCorinex 200mbit Powerlanadapter [/move] Mein System: http://www.computer-d-sign.de/H20.htm

Re: welche Athlon CPU?

Dienstag, 28. September 2004, 11:15

Sockel A CPU der Wahl:

Athlon XP-M 2600+

Wichtig: Mainstream-Variante / 1,45 Volt Kernspannung

Schau mal hier ob Dein Mobo kompatibel ist ;)

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/show…threadid=168039

Kaufen kannst Du den z.B. hier

http://www.pc-tweaker.de
AMD Athlon XP-M 2600@4000+ Hercules 3D Prophet 9800 Pro (425 / 380 MHz) Abit NF7-S Rev. 2.0 1024 Corsair Twinx LL PC3200 Samsung Spinpoint 1614N (160GB) Mein Case (Fotostory)

Re: welche Athlon CPU?

Dienstag, 28. September 2004, 15:55

thx, der threat macht mir hoffnung: Hi,
habe eine Athlon XP-M 2500+ läuft mit 2500MHZ (12,5*200) auf dem ASUS A7N8X Deluxe Rev.1.04.
BIOS 1008 von ASUS, VCORE 1,75 Volt, gekühlt mit Coolermaster Jet7 auf ca. 43 Grad unter Last.
Multi kann ich wegen dem 4Bit-Taktegeber des Boards leider nicht höher schrauben, sonst wäre bei dem Prozessor bestimmt noch mehr drin!!
[move]Verkaufe LIAN LI AMD 3200+ Komplett WAKÜRechner mit MSI 7800GT,WaküNT,2GB Ram,200GB HDD, Radi und 3x12cm Lüfter | GLCDs (340x240),(240x128 ) | 4 AQUADRIVES | 2xCorinex 200mbit Powerlanadapter [/move] Mein System: http://www.computer-d-sign.de/H20.htm

Re: welche Athlon CPU?

Dienstag, 28. September 2004, 16:32

warum behältst du den denn dann nicht?
der iss doch saugut...

???

Re: welche Athlon CPU?

Dienstag, 28. September 2004, 17:56

Zitat von »DieHappy«

thx, der threat macht mir hoffnung: Hi,
habe eine Athlon XP-M 2500+ läuft mit 2500MHZ (12,5*200) auf dem ASUS A7N8X Deluxe Rev.1.04.
BIOS 1008 von ASUS, VCORE 1,75 Volt, gekühlt mit Coolermaster Jet7 auf ca. 43 Grad unter Last.
Multi kann ich wegen dem 4Bit-Taktegeber des Boards leider nicht höher schrauben, sonst wäre bei dem Prozessor bestimmt noch mehr drin!!


Märchen ::)
Wo ich bin ist vorne.

Re: welche Athlon CPU?

Dienstag, 28. September 2004, 18:10

Den Beitrag hat er wohl bei der Kompatibilitäts-Liste gefunden. Durchaus möglich und bestimmt kein Märchen. ::)

Mein XP-M 2600+ läuft auf 2,6 Ghz bei 1,65 Volt Kernspannung unter Last auch max 43-44 Grad. Je nachdem auf wieviel Volt die Radiatorlüfter laufen.
AMD Athlon XP-M 2600@4000+ Hercules 3D Prophet 9800 Pro (425 / 380 MHz) Abit NF7-S Rev. 2.0 1024 Corsair Twinx LL PC3200 Samsung Spinpoint 1614N (160GB) Mein Case (Fotostory)

Re: welche Athlon CPU?

Dienstag, 28. September 2004, 18:24

@DieHappy

Ich würde dir den XP-M 2600+ empfehlen. Den kann dir der ACBerlin Stefan sicher besorgen  ;)

Re: welche Athlon CPU?

Dienstag, 28. September 2004, 18:58

Zitat von »Hyper«



Märchen ::)


was soll daran ein MÄRCHEN sein?!
das mit dem 4-bit taktgeber stimmt!

und dass ein XP-M 2500mhz packt, ist auch nix aussergewöhnliches...


EDIT:

XP-M´s gibt´s sehr günstig hier:
http://www.nordpc.de

Re: welche Athlon CPU?

Dienstag, 28. September 2004, 19:20

Das wichtigste was bei XP-Ms zu beachten ist dass Du die "Mainstream" Variante hast. Die läuft auf 1,45 Volt und passt in den Sockel A.

Die DTR Variante läuft auf 1,65 Volt und lässt sich nicht so hoch und dabei so kühl übertakten ;) passt aber auch in Sockel A

Es gibt noch die Low Energy Variante die läuft auch auf 1,45 Volt passt aber nicht in den Sockel A ;)

ALSO WICHTIG: Mainstream Variante / Stepping ist egal. Die XP-M sind immer unlocked (d.h. der Multi ist frei verstellbar).
AMD Athlon XP-M 2600@4000+ Hercules 3D Prophet 9800 Pro (425 / 380 MHz) Abit NF7-S Rev. 2.0 1024 Corsair Twinx LL PC3200 Samsung Spinpoint 1614N (160GB) Mein Case (Fotostory)

Re: welche Athlon CPU?

Dienstag, 28. September 2004, 21:24

Zitat von »CM50K«



was soll daran ein MÄRCHEN sein?!
das mit dem 4-bit taktgeber stimmt!

und dass ein XP-M 2500mhz packt, ist auch nix aussergewöhnliches...


EDIT:

XP-M´s gibt´s sehr günstig hier:
http://www.nordpc.de[/quote]

Sorry aber ich hatte das selbe Mainboard und den gleichen Prozessor. Mit dem Asus ist bei 2400Mhz Schluss. Darum glaub ich dir nicht. Aber ist ja eh egal, vielleicht stimmts.
Wo ich bin ist vorne.

Re: welche Athlon CPU?

Dienstag, 28. September 2004, 22:39

die mathemetik gibt dir aber nich recht 12,5*200 is 2500 und rein theoretisch packt es das board auch.aber egal...
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.